Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 28 vom 15.07.2010 Seite 008

Die Woche Medien

Vermarkter organisieren sich

Im Oktober soll deutsche TV-Interessenvertretung startklar sein / Name und Chef noch unklar Von Elke Jacob

In den vergangenen Monaten haben sich die Topmanager der TV-Vermarkter öfter als üblich getroffen. Mag sein, dass dabei auch die sportlichen Rabattforderungen der Mediaagenturen und Werbekunden nach dem Superpitchjahr 2009 zur Sprache kamen. Doch um Prei

[4114 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 24 vom 17.06.2010 Seite 022

Medien

Reform liegt in weiter Ferne

Der Vorschlag von IP-Chef Martin Krapf, die Referenzgröße 14/49 durch 20/59 zu ersetzen, stößt bei anderen Vermarktern auf Kritik

20/59, kaufkräftige Markenfetischisten - jeder Vermarkter propagiert eine eigene Definition für Werberelevanz, um nach einer Umstellung nicht zu verlieren. Ein gemeinsamer Nenner fehlt. Die Erde ist eine Scheibe und ab dem Alter von 50 Jahren sind Verbr

[8983 Zeichen] Tooltip
Ältere Verbrauchergruppen gewinnen an Relevanz - Anteile der Zielgruppe 50plus an Gesamtausgaben - Angaben in Prozent

Mehrheit der HORIZONT.NET-Leser plädiert für Neudefinition - RTL und Zenithmedia wollen 20/59 anstelle von 14/49 als werberelevante Referenzgruppe durchsetzen. Wäre das eine Verbesserung? Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 09 vom 04.03.2010 Seite 017

Agenturen

Hängepartie zehrt an den Nerven

Die Konditionenversprechen der Mediaagenturen in den Pitches des vorigen Jahres waren enorm - jetzt droht eine Bauchlandung

Selbst bei großen Etats kommen die TV-Vermarkter den Rabattforderungen der Mediaagenturen nicht entgegen. Obwohl die Verträge längst stehen sollten, wird noch hart verhandelt. Nach und nach wird deutlich, welche Auswirkungen das Super-Pitchjahr 2009 auf

[8055 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 48 vom 26.11.2009 Seite 022

Agenturen

Außer Spesen nicht viel gewesen

Strafrechtlich hat sich der Korruptionsverdacht in der Mediabranche inzwischen erledigt, zivilrechtlich hingegen noch nicht

Mehr als 2 Millionen Euro haben allein die Mediaagenturen für Anwaltskosten ausgegeben. Nun stellen die Staatsanwaltschaften ihre Ermittlungen gegen sie und die Medienvermarkter ein. Spätestens bis Nikolaus dürften die Briefe der Münchner Staatsanwaltsc

[9018 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 43 vom 22.10.2009 Seite 030

Medien

Die Ruhe vor dem Sturm

TV-Markt 2010: Rabattmodell von IP Deutschland bringt Seven-One Media in Zugzwang / Agentur Group M spielt zentrale Rolle

Pro Sieben Sat 1 kann sich keine allzu großen Umsatz- und Ergebnisrückgänge leisten, ohne mit den Banken Probleme zu bekommen. Das Rabattmodell der IP könnte die Gruppe empfindlich treffen. Die Geschichte ist noch lange nicht zu Ende. Sie geht erst rich

[7222 Zeichen] Tooltip
Seven-One holt auf - Anteil am Nettowerbemarkt 2001 bis 1. Halbjahr 2009 - Angaben in Prozent

RTL hat die Führungsposition - Zuschauermarktanteile im 1. Halbjahr 2009 (14- bis 49-Jährige)
€ 5,75

HORIZONT 35 vom 27.08.2009 Seite 006

Agenda

Zivilklage von El Cartel zieht weite Kreise

Beklagte TV-Vermarkter IP und Seven-One Media wollen Mediaagenturen bei der Schadensersatzklage ins Boot holen

Mit zwei völlig unterschiedlichen Verfahren werden derzeit die Altlasten aus den früheren Sharedeals zwischen den TV-Vermarktern und Mediaagenturen abgearbeitet. Diese wurden der Münchner Seven-One Media und der Kölner IP 2007 vom Kartellamt untersagt un

[2863 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 34 vom 20.08.2009 Seite 001

Seite 1

IP läutet nächste Runde ein

TV-Poker: IP will sich Marktanteile zurückholen / Seven-One steckt in strategischer Zwickmühle

Die RTL-Tochter IP Deutschland präsentiert ihr Vermarktungsmodell für 2010 - und erntet in ersten Reaktionen gelassene Zustimmung. Der Kundenverband OWM nickt das Angebot freundlich ab und sieht "keine ernsthaften Irritationen", Vivaki-Boss Michael Bohn

[4998 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 06 vom 05.02.2009 Seite 044

Report 25 Jahre Privat-TV

Überzeugungsarbeit für TV

Mit den TV-Sendern sind auch die Vermarktungstöchter gereift. Aus Improvisation zur Anfangszeit ist im umkämpften Werbemarkt ein komplexes Geschäft geworden. Der Mauerfall war nicht nur für die Bundesrepublik ein entscheidender Wendepunkt, den privaten

[6235 Zeichen] Tooltip
Privatsender bringen Werbeboom - Entwicklung der Bruttowerbeaufwendungen in klassischen Werbemedien - Angaben in Mrd. Euro

Seven-One und IP beherrschen Terrain - Bruttowerbeaufwendungen von TV-Sendern nach Vermarktergruppen
€ 5,75

HORIZONT 45 vom 06.11.2008 Seite 001

Seite 1

Klaus-Peter Schulz erteilt Rabattschlacht eine Absage

Pro Sieben Sat 1: Sales-Vorstand will 2009 verlorene Marktanteile zurückholen

Während die Eigner KKR und Permira bei Pro Sieben Sat 1 die nächste Sparrunde einläuten, tourt der seit September amtierende Sales-Vorstand Klaus-Peter Schulz durch Mediaagenturen und Kundenbüros und bereitet den Boden, um verlorenes Terrain zurückzuerob

[3443 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 18 vom 02.05.2008 Seite 004

Thema der Woche

Christmanns abruptes Ende

Mediaagenturen bringen den Marketing-Vorstand von Pro Sieben Sat 1 zu Fall - und bedauern jetzt seinen Abgang

Nach dem Aus für Peter Christmann muss nun Michael Krautwald die Kastanien aus dem Feuer holen. Die Mediaagenturen sparen indes nicht mit Kritik an dem Verkaufschef von Seven-One.

[8573 Zeichen] € 5,75

 
weiter