Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 27 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 46 vom 19.11.2010 Seite 065

Personalien

William R. Brace (Foto o.), zuletzt Westeuropa-Chef für den Bereich Mundhygiene des US-Konsumgüterkonzerns Procter & Gamble (P&G), folgt als neuer General Manager und Vice President des Bereichs Global Prestige Products Oliver Kastalio (Foto u.). Der 46-

[9120 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 16.07.2010 Seite 010

Industrie

P&G übt sich im Balanceakt

Weichenstellung für Premium und Basis - Preisobergrenzen erreicht - Klarere Differenzierung bei Pampers - Tide Basic eingestellt

Cincinnati/Schwalbach. Procter & Gamble sondiert nach dem Vorstoß in den Preiseinstieg die künftige Strategie. Im Basissegment werden Weichen neu gestellt. Für Premium gilt: Die Preise sind in vielen Kategorien ausgereizt. Innovationen wie aktuell bei Pa

[4869 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 14.05.2010 Seite 045

Personalien

Deirdre Mahlan (Foto), seit Mai 2009 stellvertretende Finanzdirektorin, soll am 14. Oktober - anlässlich der Hauptversammlung - zur Finanzchefin der britischen Diageo plc., London, aufsteigen. Die Amerikanerin gehört dem international agierenden Konzern

[5868 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2009 Seite 065

Personalien

Michel Léonard (64, Foto), seit 2004 Vorsitzender der Konzernleitung der französischen Groupe Lactalis, der Nummer eins im europäischen Käsemarkt (Hauptmarke Président), hat seinen Rücktritt zum Jahresende angekündigt. Daniel Jaouen (45), derzeit General

[8815 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2009 Seite 045

Personalien

Doug McMillon (42, Foto), steigt beim weltgrößten Einzelhändler Wal-Mart Stores, Inc. zum President and Chief Executive Officer von Wal-Mart International auf, der zweitgrößten Sparte des US-Konzerns. McMillon, derzeit President/CEO der Wal-Mart-Division

[6983 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 04.04.2008 Seite 037

Journal

Flucht aus "Old Europe"

Nach dem Abschied von Deutschland stellt Wal-Mart offensichtlich nun auch sein britisches Engagement, Asda Group, auf den Prüfstand. Bald könnte Westeuropa für den US-Handelsriesen Geschichte sein. Es locken die Schwellenländer. Mike Dawson

Wal-Mart Stores will englischen Presseberichten zufolge auch in Großbritannien die Reißleine ziehen. Der Verkauf der englischen Warenhaustochter Asda Group Ltd könnte, so die "Sunday Telegraph", sogar einen Strategiewechsel bei der internationalen Expans

[8960 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 026

Journal

Druck von außen

Die Konzentration ist kein deutsches Phänomen. In Europa schreitet sie mit unterschiedlichem Tempo voran. Geradezu verbissen ist derzeit der Kampf in Österreich. Fast überall sind die Big Player die treibenden Kräfte. Von Gerd Hanke & Mike Dawson

[14906 Zeichen] Tooltip
Die LEH-Marktanteile der führenden fünf Player 1999 und 2007 in Europa
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2006 Seite 003

Seite 3

"Wir wollen nicht den weißen Ritter spielen"

Lebensmittel Zeitung: Bei Nestlé nimmt die Zahl der strategischen Geschäftseinheiten wie Wasser, Nutrition, und jetzt Food-Service zu. Führt das nicht zu immer mehr Komplexität? Peter Brabeck-Letmathe: Die Zeit für eindimensionale Geschäftsmodelle ist vo

[2468 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 18.11.2005 Seite 033

Journal

"Wir machen mehr Food"

Die Lekkerland-Manager Christian Berner und Johan Pardoel im Gespräch mit der LZ.

[11958 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2005 Seite 043

Journal

Viel Potenzial im Osten

Der gesamteuropäische Markt ist alles andere als gesättigt und verspricht viel Wachstum. Von Mike Dawson

[5708 Zeichen] Tooltip
Die Top 10 im europäischen Lebensmittelhandel 2004

Internationalisierungsgrad ausgewählter europäischer Händler* 2004
€ 5,75

 
weiter