Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 33 vom 16.08.2007 Seite 041

Business Industrie

Die Stütze der Frauen

Mehr Flächen, mehr Mode: Miederspezialist Felina will mit der Zweitmarke Conturelle wachsen

Heinz Horn hat noch ein Büro in dem alten Mannheimer Fabrikgebäude. Einmal im Monat kommt er bei Felina vorbei. "Er hat ein gut auf die Zukunft vorbereitetes Geschäft hinterlassen", sagt Jürgen Wollenschläger, sein Nachfolger. Horn hatte den Mieder und B

[4679 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 05.07.2007 Seite 059

Business Industrie

Sixty schmückt sich mit neuem Headquarter in Düsseldorf

Der Umzug von Mannheim nach Nordrhein-Westfalen ist zum Teil abgeschlossen. Sixty zieht Bilanz - und schaut nach vorn.

Die Sixty-Gruppe präsentiert sich in Düsseldorf in einem neuen Licht. Mit 20 Mitarbeitern aus den Bereichen Retail, Vertrieb und Marketing zieht das Mannheimer Unternehmen in ein von dem japanischen Architekten Fumihiko Maki entworfenes Gebäude an der Sp

[3983 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 01.02.2007 Seite 069

Business Industrie

Komplett neu aufgestellt für die Zeit nach Joop!

Der DOB-Anbieter Art to be treibt Internationalisierung voran

Die vergangenen zwölf Monate waren harte Arbeit für das Heidelberger Unternehmen Trend Trading. Im Februar 2006 übernahm Windsor die Joop!-DOB-Lizenz überraschend von Trend Trading. Zwei Jahre wäre der Lizenzvertrag noch offiziell gelaufen. Von da an wur

[2685 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 06.07.2006 Seite 056

Business Industrie

Von Schwaben in die Welt hinaus

Nach acht Jahren auf dem Markt setzt das DOB-Label Luisa Cerano weiter auf Wachstum - durch intensives Marketing und eine große Flächen-Offensive

Idylle total - das ist Nürtingen im Schwabenland. Die Bäume hier sind grüner als anderswo, die Temperaturen ein paar Grad sommerlicher, die Menschen vielleicht ein bisschen glücklicher als im restlichen Deutschland. Doch auch in diesem Städtchen hat die

[5072 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 02.03.2006 Seite 036

Business Industrie

In Deutschland spielt die Musik

Während Tommy Hilfiger im Heimarktmarkt hinkt, läuft es in Germany. Von Sessions, Stores und Profis.

Amsterdam, Kopenhagen, Dublin, Düsseldorf, Berlin, Zürich. Und jetzt: Mannheim. So lautet der Tourplan. Gitarre, Schlagzeug, Saxophon. Jazz, Funk, die Musik. Nur die Band ist noch geheim. Trotzdem werden am heutigen Donnerstag 400 Gäste zu den "Hilfiger

[6274 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 03.02.2005 Seite 044

Business Industrie

Felina im neuen Look

Der Dessous-Spezialist relauncht Verpackung und Warenpräsentation

In diesem Jahr feiert der Mannheimer Mieder-, Dessous- und Bademode-Spezialist Felina sein 120-jähriges Bestehen. Ein guter Anlass, um dem Image der Marke einen neuen Auftritt zu geben: "Unsere Marke muss mit der Zeit gehen", sagt Jürgen Wollenschläger, M

[1976 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2003 Seite 060

Business Industrie

Produkte jünger, Produktion verlagert

Der DOB-Anbieter Lucia will durch neue Strukturen zeitgemäßer werden

"Wir müssen unsere Strukturen neu ordnen." Bernd Rafael, Vorstand für Marketing, Vertrieb und Produkt bei der Lucia AG, will in Lüneburg jede Abteilung auf dem Prüfstand stellen. Vor allem die Kosten sollen runter, nach dem das Unternehmen im Geschäftsjah

[2092 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 15.03.2001 Seite 100

Business Industrie

Felina wächst in schrumpfender Nische

Mannheimer Miederspezialist hat Ertrag bei konstantem Umsatz verdoppelt

Auf den ersten Blick ist das Geschäft von Felina alles andere als sexy. Das gilt im ursprünglichen Wortsinne, erzielt doch der Mannheimer Miederspezialist nach wie vor rund 70% seiner Umsätze mit der Linie Forming - mit Miedern also, die zum größten Teil

[5083 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 15.02.2001 Seite 074

Business Industrie

Die Liebe zum Understatement

Max Mara ist mit 23 Linien der größte italienische Hersteller von Prêt-à-Porter. Im vergangenen Jahr, dem 50. Jahr seines Bestehens, hat das Unternehmen einen Umsatz von umgerechnet rund 1,8 Mrd. DM erreicht. Derzeit forciert Max Mara seinen Auftritt in Deutschland. Zu den 25 Franchise-Partnerschaften kommen zwei eigene Geschäfte in Hamburg und Köln. Anfang März eröffnet Max Mara ein eigenes Geschäft in München und ein komplettes Max Mara-Haus an der Kö in Düsseldorf.

[11240 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 10.08.2000 Seite 091

Business Industrie

Trendtrading: Kundenzahl verdoppeln

Junges DOB-Unternehmen plant mehr Service für den Handel

Die Trendtrading AG in Heidelberg-Wieblingen will ihren Vertrieb für die beiden Kollektionen Art-To-Be und Berit Katharina Mohr (BKM) ausbauen und geht dabei von einer in eineinhalb Jahren auf 450 verdoppelten Kundenzahl aus. Vorstandsvorsitzender Michael

[2932 Zeichen] € 5,75

 
weiter