Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 331 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2024 Seite 18

Frischware

Backbranche will Generationen vereinen

Deutsche Großbäcker und Internationale Vereinigung AIBI tagen in Hamburg – Konzentrationsprozess der Unternehmen schreitet voran

Gut aufgestellt für künftige Herausforderungen sieht sich der Verband der Deutschen Großbäckereien. Auch der anstehende Wechsel in der Hauptgeschäftsführung war auf der Mitgliederversammlung ein Thema.

[4472 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2024 Seite 20

Frischware

Preise für frische Milchprodukte und Käse sinken

Nielsen IQ präsentiert auf dem Molkerei-Kongress aktuelle Marktzahlen – Danone steigt in Protein-Markt ein – Lidl will Milchanteil am Sortiment reduzieren

Der deutsche Milchmarkt wird nicht einfacher. Marken, Absatz und Preise stehen ebenso unter Druck wie traditionelle Sortimente. Aber es gibt auch wachsende Trendkategorien.

[3013 Zeichen] Tooltip
Eigenmarken und Promotions gewinnen an Bedeutung - Umsatzanteile in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 26.04.2024 Seite 18

Frischware

Milchbranche sucht Wege in die Zukunft

Rekordbeteiligung am LZ-Molkereikongress – Industrie und Handel stellen Nachhaltigkeitskonzepte vor

Vom Regenwurm bis zur Präzisionsfermentation reichte das Themenspektrum beim Molkerei Kongress der Lebensmittel Zeitung diese Woche in München. Der Branchentreff war mit 315 Teilnehmern sehr gut besucht.

[1682 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2024 Seite 18

Frischware

Milchbauern und Molkereien schieben Frust

Pläne der Politik zu Milchlieferverträgen und zur Weidemilch kommen nicht gut an – Markt und Gesellschaft stellen hohe Anforderungen an die Branche

Viel Politprominenz hat sich auf dem Berliner Milchforum gezeigt. Doch bei den rund 500 Teilnehmern bleibt das Gefühl zurück, nicht wirklich gehört zu werden. Die meisten lehnen eine Anwendung des Artikels 148 GMO auf die Milchlieferbeziehungen ebenso ab, wie gesetzliche Regelungen für die Weidemilcherzeugung.

[4499 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 15.03.2024 Seite 18

Frischware

Tönnies fordert mehr Tempo

Symposium zur Zukunft der Tierhaltung – Minister Özdemir offen für Vorschläge – Klimaplattform Fleisch wird Branchenstandard

Appelle an die Vernunft aller Beteiligten in der Diskussion über die Zukunft der Tierhaltung gab es beim Symposium der Tönnies Forschung in Berlin.

[3062 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 01.03.2024 Seite 20

Frischware

Nur noch geringe Chance für eine Tierwohl-Abgabe

Konferenz von Putenspezialist Heidemark debattiert über Finanzierung – Markt soll den Kurs vorgeben

Beim Ausbau des Tierwohls könnte das gesellschaftlich getragene Maximum erreicht sein. Das offenbart der Streit um die Finanzierung. Das verkleinert aber nicht die Sorgen der Branche.

[4790 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 01.12.2023 Seite 20

Frischware

Zwischen Veggie und Tierwohl

Deutscher Fleisch Kongress diskutiert über die Zukunftsthemen der Branche

Was die Fleisch-Branche gegen ihr schlechtes Image unternehmen kann, wohin sich das Veggie-Sortiment entwickelt und wie es mit dem Tierwohl-Sortiment weitergeht, war Thema in Mainz.

[2621 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2023 Seite 22,24

Frischware

Fleischindustrie sucht Schulterschluss

Deutscher Fleisch Kongress berät über Wege aus der Krise – Ende des Nachfragerückgangs in Sicht – Özdemir macht einen Anfang

Die Fleischwirtschaft geht unter dem Druck schwindender Akzeptanz in die Offensive. Die Kommunikation mit der skeptischen Öffentlichkeit soll verbessert werden. Den ersten Schritt zu einer besseren Verständigung mit der Politik tat Bundesminister Cem Özdemir in Mainz selber.

[4548 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 03.11.2023 Seite 16

Frischware

Landwirte sehen deutsche Schweinehaltung am Kipppunkt

Bauernverband macht auf Veredlungstag Politikversagen für den Ausstieg zahlreicher Schweinehalter verantwortlich – Lidl bekräftigt Bekenntnis zu deutscher Ware

Tausende Schweinehalter in Deutschland haben schon die Produktion aufgegeben und viele weitere könnten folgen. Über die Gründe und mögliche Auswege aus der Krise diskutierte der DBV-Veredlungstag.

[3577 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2023 Seite 16

Frischware

Fruchtpreise zu Unrecht am Pranger

GfK präsentiert Marktdaten auf dem Deutschen Obst- und Gemüsekongress – Immer mehr Promotions mit Frischeprodukten

In der meistfrequentierten Warengruppe des Einzelhandels hat sich im vergangenen Jahr einiges verändert, wie Marktforschungsdaten von GfK nahelegen. Wo Konsumenten verstärkt zugreifen und welche Sortimente sie weniger kaufen, war Thema auf dem Obst- und Gemüsekongress.

[4573 Zeichen] Tooltip
Obst und Gemüse sind keine Preistreiber - Entwicklung der Verbraucherpreise gegenüber Vorjahr in Prozent
€ 5,75

 
weiter