Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 05.12.2014 Seite 016

    Frischware

    Kurz notiert

    Zukauf: Der weltweit größte Fleischkonzern JBS (30 Mrd. Euro Umsatz), setzt seine Internationalisierungsstrategie mit dem Kauf des größten Schinken- und Wurstwarenherstellers in Australien und Neuseeland, Primo Smallgoods, fort. JBS zahlt 1,45 Mrd. AUD (

    [3086 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 05.12.2014 Seite 16

    Frischware

    Kurz notiert

    Zukauf: Der weltweit größte Fleischkonzern JBS (30 Mrd. Euro Umsatz), setzt seine Internationalisierungsstrategie mit dem Kauf des größten Schinken- und Wurstwarenherstellers in Australien und Neuseeland, Primo Smallgoods, fort. JBS zahlt 1,45 Mrd.

    [3086 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2009 Seite 024

    Frischware

    Brasilien bleibt für Cervelat tabu

    Parma. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (Efsa) verweigert das grüne Licht für die Verwendung von Rinderdarm als Wursthülle aus Ländern mit einem kontrollierten Risiko des Auftretens von BSE. Darunter fällt unter anderem Brasilien. Efsa

    [1255 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2007 Seite 016

    Frischware

    Heristo steuert Expansionskurs

    Zukäufe und Feinkostsparte sorgen für Umsatzschub - Fleischwarenbereich stagniert

    Bad Rothenfelde, 19. Juli. Die Heristo AG, Bad Rothenfelde, bleibt auf Wachstumskurs. Um 9 Prozent legte der Umsatz im vergangenen Jahr zu. Mit der Übernahme des Fleischimporteurs Gottfried Kurth Anfang 2007 sind die Weichen für weitere Expansion gestell

    [4066 Zeichen] Tooltip
    Feinkost wächst kräftig
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 01.12.2006 Seite 020

    Frischware

    China öffnet Markt für Parma-Schinken

    Frankfurt, 30. November. Nach der erst kürzlich erfolgten Erschließung der Märkte Mexiko, Singapur, Südkorea, Neuseeland, Australien und Litauen steht ab 2007 der Wachstumsmarkt China für Parma-Schinken offen. Die erforderliche AQSIQ-Lizenz wurde vergang

    [931 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 18.03.2005 Seite 028

    Frischware

    KURZ NOTIERT

    · Die Gewerkschaft NGG hat den Lohn- und Gehaltstarifvertrag für die Fischindustrie Bremerhaven zu Ende März gekündigt. Es gibt vonseiten der NGG keine Prozentforderung, sondern die nach einer "angemessenen Erhöhung", orientiert an der Steigerung der Lebe

    [3268 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2001 Seite 024

    Frischware

    Preiswirkungen nicht abschätzbar

    Maul- und Klauenseuche sorgt für Unruhe an den Märkten

    Frankfurt, 15. März. Die Unsicherheit an den Fleischmärkten wird durch das Auftreten der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Frankreich verschärft. Das Übergreifen der Seuche von Großbritannien auf den Kontinent hat europaweit Alarmstimmung ausgelöst. Die E

    [2203 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 30.06.2000 Seite 024

    Frischware

    Vorschau auf die Frischmärkte

    Obst Der Sommer 2000 wird wie bereits im Vorjahr wieder viele heimische Süßkirschen bringen, voraussichtlich sogar noch mehr als 1999. In diese Richtung deuten jedenfalls die Umfrageergebnisse der Bonner Zentralen Markt- und Preisberichtstelle bei den f

    [5693 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 52 vom 23.12.1997 Seite 015

    Frischware

    Bernhard Matthews neu struktuiert

    ff. Frankfurt. 22. Dezember. Der britische Putenproduzent Berhard Matthews, Norfolk, bezeichnet seine Deutschland-Aktivitäten nunmehr als geordnet. Die im November 1996 übernommene Fleischwaren-Fabrik Bernhard Batsch in Oldenburg soll künftig auch Geflüge

    [655 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 08.11.1996 Seite 024

    Frischware

    Bernard Matthews übernimmt Bartsch Fleischwaren

    Truthahnspezialist erschließt sich mit dem Einstieg neue Produktfelder - Expansion mit Geflügelwurst

    Ho. Frankfurt, 7. November. Die britische Bernard Matthews plc hat zum 1. November die Bernhard Bartsch Fleischwarenfabrik in Oldenburg übernommen. Bernard Matthews produziert jährlich rund 17 Mio. Puten auf eigenen Farmen und verarbeitet die Tiere in 7

    [2255 Zeichen] € 5,75