Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 27 vom 09.07.2010 Seite 014

Industrie

Barry Callebaut trotzt dem Trend

Schweizer legen im rückläufigen Weltmarkt zu - Westeuropa wächst - Problemzone Russland

Zürich. Der Kakao- und Schokoladenkonzern Barry Callebaut AG steuert entgegen dem Trend am globalen Schokoladenmarkt auf strammem Wachstumskurs: In den letzten Monaten habe das Tempo sogar noch kräftig angezogen. Zu schaffen machen den Schweizern die anh

[3455 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 07.08.2009 Seite 012

Industrie

L'Oréal-Geschäft zieht wieder an

Franzosen können Umsatz im 2.Quartal deutlicher ausbauen

Paris. Der französische Kosmetikriese L'Oréal SA scheint die Flaute zum Jahresauftakt verdaut zu haben. Für das zweite Quartal 2009 meldet Konzernchef Jean-Paul Agon eine deutlich bessere Entwicklung. "Die verbesserte Performance des zweiten Quartals sp

[1846 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2008 Seite 014

Industrie

Imperial Tobacco will kräftig Gas geben

CEO Gareth Davis hegt Expansionspläne in Südamerika trotz Integrationsaufgaben nach Altadis-Kauf

Hamburg. Innerhalb von zwei Jahren will Imperial Tobacco die Integration von Altadis abschließen. Der viertgrößte Tabakkonzern geht aber schon weitere Projekte an, um mit der Flaggschiffmarke Davidoff neue Märkte zu erschließen. Gareth Davis, CEO der Imp

[4572 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2007 Seite 010

Industrie

Deutsche Brauer klar abgehängt

Konzentration im internationalen Biergeschäft schreitet weiter voran - Die großen Wachstumsmärkte liegen außerhalb Westeuropas

Frankfurt, 9. August. In der weltweiten Vermarktung von Bier verschieben sich die Gewichte weiter. Während in Westeuropa der Sättigungsgrad zunimmt, boomen Länder wie zum Beispiel Russland, China oder Brasilien. Kein Wunder, dass die Biermultis ihre Schw

[4389 Zeichen] Tooltip
Die größten Brauerei-Gruppen der Welt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2007 Seite 014

Industrie

BRANCHEN-TICKER

· Der US-Konzern Colgate-Palmolive hat im zweiten Quartal das dritte Mal in Folge Umsatz und Gewinn zweistellig steigern können. Die Erlöse legten um 12 Prozent auf 3,41 Mrd. US-Dollar zu, der Quartals-Überschuss um 47 Prozent auf 416 Mio. USD. · Die neu

[2254 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2006 Seite 020

Industrie

L'Oréal will Kundenwünsche formen

CEO Agon geht neue Wege bei Produktentwicklung - Wachstumschancen mit "Body Shop" im Fokus

Frankfurt, 12. Oktober. Der französische Kosmetik-Riese L'Oréal will bei der Produktentwicklung neue Wege gehen. Unter der Führung von Jean-Paul Agon soll der Hersteller stärker als bisher die Wünsche der Kunden selbst formen, statt ihnen nur zu folgen.

[6111 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2003 Seite 018

Industrie

Kraft schließt Umwelt-Pakt

Frankfurt, 9. Oktober. Der US-Konzern Kraft Foods Inc. hat eine Kooperation mit der Umweltorganisation Rainforest Alliance geschlossen. Betroffen ist die Kaffeeproduktion des Unternehmens. Wie es heißt, werde "im Rahmen dieser Partnerschaft die Entwicklun

[1467 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 18.09.1998 Seite 014

Industrie

Procter & Gamble krempelt alles um

"Sieben Regierungen" mit voller Profitverantwortung - Große Veränderungen auch in Deutschland /Von Petra Schlitt

Frankfurt, 17. September. Die weltweite Neustrukturierung des Procter & Gamble-Konzerns wird auch in der Schwalbacher Deutschland-Zentrale für umfassende Veränderungen sorgen. Das zeichnet sich anhand der bislang nur in groben Zügen erläuterten Marschrich

[4899 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 24.05.1996 Seite 016

Industrie

SEB internationalisiert weiter

Mit den Marken Tefal und Rowenta weltweite Umsatzsteigerung erzielt

zim. Frankfurt, 23. Mai. Die Groupe SEB, Ecully (F), hat 1995 sowohl Umsatz als auch Ertrag steigern können. Weltweit hat der Hersteller von Elektrokleingeräten 9,1 Mrd. FF (1994: 8,7 Mrd. FF) umgesetzt, der Jahresüberschuß stieg von 400 auf 450 Mio. FF.

[2368 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 26 vom 29.06.1995 Seite 083

Industrie

Technische Textilien: In 10 Jahren fast Verdoppelung des Marktanteils im Textilienmarkt

Die Signale stehen auf Grün

lc Frankfurt - Bis zur Jahrtausendwende rechnet man mit einem Anteil von technischen Textilien von etwa einem Drittel am gesamten Markt von Textilien, das ist mehr als der von Bekleidung mit dann nur noch ca. 30 %. Technische Textilien haben heute in De

[6203 Zeichen] € 5,75

 
weiter