Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 31 vom 03.08.2023 Seite 46,47,48,49

    Fashion Zeitgeist Herbst 2024

    Tabula Rasa

    Show-off wirkt anachronistisch. Effekthascherei steht auf der Streichliste. Der Zeitgeist dreht sich. Die neuen, alten Zielpunkte sind im Wahrhaften zu suchen. Storytelling wirkt dagegen wie ein Bild mit zu viel Filter. Stattdessen begleiten die Leidenschaft für Stoffe sowie die Hinwendung zum Handwerklichen die Modemacher auf ihrer Sinnsuche. Ein Resümee des Fashion Days des Deutschen Mode-Instituts (DMI).

    Alles beginnt mit einem Mann in Unterhose. Er hat eine Stoffrolle unterm Arm, trägt robuste Stiefel. Nicht mehr und nicht weniger. Designer JW Anderson schickt ihn für seine Kollektion für Herbst 2023 über den Laufsteg. „Er signalisiert damit, dass d

    [10756 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 19.12.2019 Seite 26,27

    Business Markenstrategie

    Mehr Pierre Cardin für Pierre Cardin

    Die Ahlers AG justiert ihr Lizenzlabel neu. Mehr Total Looks sollen mehr Präsenz am POS kreieren. Und den Umsatz wieder heben.

    [4536 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 6 vom 07.02.2019 Seite 58,59,60,61

    Fashion Frühjahr 2020

    Frühjahr 2020 – Trends, Stoffe und Garne

    Barock is back

    Das Bauhaus hat ausgedient, opulent muss es sein: „Die Konsumenten sind nach all dem Minimalismus ausgehungert“, heißt es auf dem DMI Fashion Day. Der Tag in Düsseldorf stand im Zeichen des Aufbruchs.

    [10392 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 14.03.2002 Seite 036

    Fashion

    DIH-Mode-Kongress

    Das Echte und das Wahre

    Der Trend zur Individualität im Outfit geht weiter. Daran ließ der Mode-Kongress des Deutschen Instituts für Herrenmode (DIH) in Köln keinen Zweifel. Individualität, so die Botschaft der Veranstaltung, verlangt jedoch nach Tiefe, die beim Stoff anfängt. "

    [4988 Zeichen] € 5,75