Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 27.08.2010 Seite 029

    Journal

    "Der Druck kommt von oben"

    Dirk Kollmar, Geschäftsführender Gesellschafter Deutschlands absatzstärkster Biermarke Oettinger, über Eliminierungskapazitäten, Dodos und den Wachstumshunger des Bier-Aldi.

    Herr Kollmar, nervt Sparsamkeit nicht manchmal? Es kommt darauf an, ob sie krankhaft oder zielgerichtet ist. Letztere hat nichts mit Geiz zu tun und nervt überhaupt nicht. Auch nicht, wenn es unterwegs für Sie früher nur Butterbrote statt Restaurantbes

    [14449 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 13.08.1999 Seite 051

    Länder Report Mexiko Bier

    Cocooning funktioniert auch mit Corona

    Modelo steigt zum fünftgrößten Bierexporteur der Welt auf - Wachstum von 30 Prozent

    rb. Mexiko-Stadt, 12. August. Katerstimmung herrscht unter den europäischen Brauern. Ein gestiegenes Gesundheitsbewußtsein und verregnete Sommermonate haben dazu geführt, daß nahezu jede der großen Brauereien unter sinkenden Absätzen zu leiden hatte. Als

    [7176 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 20.03.1998 Seite 058

    Service Umwelt und Verpackung

    Forschen nach ultraleichter Dose

    Schmalbach-Lubeca erwartet moderaten Zuwachs bis zum Jahr 2003

    We. Dünkirchen, 19. März. Im Welt-Biermarkt spielt die Dose, auch was das Produktportfolio der Schmalbach-Lubeca AG betrifft, nach wie vor eine Hauptrolle. Im Weltmarkt für Getränkedosen, der 1997 ein Volumen von rund 200 Mrd. Einheiten umfaßte und in d

    [1653 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 14.11.1997 Seite 058

    Journal Report Bier

    Alte Probleme,neue Erfolgsmodelle?

    Deutsche Brauer haben auf dem heimischen Markt genug zu tun - Im Ausland kaum aktiv / Von Herbert Latz-Weber

    Im Vergleich zum den ausländischen Bierriesen wirken selbst große deutsche Markenbrauereien und Braukonzerne wie Micro-Breweries. Trotz der Tatsache, daß in Deutschland etwa ein Zehntel der Weltbiermenge hergestellt wird, sind deutsche Brauereien internat

    [23827 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 11.04.1997 Seite 048

    Journal Report Bier

    Bierkonsum steigt weltweit

    Expansionschancen in Asien und Lateinamerika

    Nach einer Studie der niederländischen Rabobank International, Utrecht, wird der weltweite Bierverbrauch bis zur Jahrtausendwende um jährlich 1,2 Prozent auf insgesamt über 1,3 Milliarden hl ansteigen. Doch nur vier Prozent der Biermenge gelangt bislang w

    [4436 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 28.02.1997 Seite 078

    Länder Report Mecklenburg-Vorpommern Bier

    Exporte überwiegen mittlerweile

    Darguner Schloßbrauerei versteht sich als Alternative

    js. Dargun, 27. Februar. Die Darguner Klosterbrauerei GmbH, Dargun, ein Tochterunternehmen der dänischen Harboe-Brauerei, hat sich in den vergangenen fünf Jahren zu einem Exportbetrieb entwickelt: Neben dem eigenen Braugeschäft wird ein beträchtlicher Tei

    [2273 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 52 vom 27.12.1996 Seite 010

    Industrie

    BBAG erschließt rumänischen Markt

    rol. Frankfurt, 22. Dezember. Die Brau-Beteiligungs-AG (BBAG), Linz, hat die Mehrheit (50,2 Prozent) an der rumänischen Brauerei Arbema erworben. Das Geschäft wurde über die Tochter Brau-Union abgewickelt. Bereits jetzt in Ungarn und der Tschechischen Rep

    [1256 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 05.01.1996 Seite 014

    Industrie

    Heineken macht Pläne

    Akquisition in Deutschland nicht ausgeschlossen

    sb. Frankfurt, 4. Januar. Die niederländische Brauereigruppe Heineken plant den Ausbau ihres Distributionsnetzes in Deutschland. Auch die Akquisition einer Brauerei schließt der Vorstandsvorsitzende Karel Vuursteen nicht aus. "Falls sich eine Chance erg

    [2241 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 23.06.1995 Seite 016

    Industrie

    Wernesgrüner steigert Ausstoß

    k.d. Frankfurt, 22. Juni. Die Wernesgrüner Brauerei AG, Wernesgrün, die über Monate durch einen Streit zwischen der Berliner Treuhandgesellschaft und den Alt-Eigentümern in ihrer operativen Tätigkeit behindert war, hat ihren Ausstoß im abgelaufenen Geschä

    [1211 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 13.04.1995 Seite 075

    Service Bier

    China holt Deutschland ein

    Bei der Bierproduktion liegt die Volksrepublik auf zweitem Rang

    LZ. Bonn, 12. April. Ein "kleines Plus" von einem bis 1,5 Prozent, abhängig von Wetter und Export, erwartet der Deutsche Brauer-Bund, Bonn, für den Ausstoß der deutschen Brauereien 1995. Im Vorjahr wurde mit einem Gesamtausausstoß von 118,8 (115,4) Mio.

    [1226 Zeichen] € 5,75