Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 143 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 6 vom 09.02.2024 Seite 10

Handel

Lieferdienste kämpfen gegen Abwärtstrend

Delivery Hero kann Börse nicht überzeugen – Tesco-Marktplatz in den Startlöchern – Amazon setzt mehr mit Services um

International stehen die E-Food-Händler unter Druck und verlieren an Wachstumsdynamik. Die großen Player wollen mit Omnichannel-Ansätzen und dem Aufbau von digitalen Ökosystemen punkten.

[4291 Zeichen] Tooltip
Rückläufige E-Food-Erlöse in Nordamerika - Online-Umsatz mit Lebensmitteln in den USA in Mrd. US-Dollar
€ 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2023 Seite 4,5

Diese Woche

Von Premieren und Abschieden

Stationär-Geschäft leidet, Onygo geht. Birkenstock hat große Ziele, Snocks auch. Die Woche im Schnelldurchlauf.

--- Sommerwetter sorgt für Flaute im 3. Quartal --- Minus 2% Der bis Ende September andauernde Sommer hat dem stationären Modehandel das erste Minus-Quartal seit Anfang 2021 beschert. Bei sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein hielt sich da

[5416 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 29.06.2023 Seite 12

Diese Woche Marktdaten

Interview

„Der Markt ist soft“

2022 war für Luxus und Premium ein erfolgreiches Jahr. 2023 ist deutlich schwieriger. McKinsey-Experte Achim Berg weiß warum.

Die Inbox quillt über. Wer online Mode einkauft, wird derzeit überschüttet mit Newslettern, in denen üppige Rabatte geboten werden. Viele Premium- und Luxusmarken werden mit hohen Preisabschlägen feilgeboten. Wie kommt das? Achim Berg, der beim Berat

[4952 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 08.06.2023 Seite 24,25

Business Luxus

Risiko Deluxe

Nach einem starken 2022 ist 2023 für die Luxusindustrie deutlich ungemütlicher. Der Ausblick ist ungewiss.

Die Umsatzmilliarde hat Brunello Cucinelli fest im Visier. Nach einem Wachstum von 25% auf 920 Mio. Euro im vergangenen Jahr rechnet der Cashmere-König aus dem umbrischen Solomeo für 2023 mit einem Plus von 15%. Er sei „sehr positiv“ für das Segment

[7718 Zeichen] Tooltip
2022 war ein starkes Jahr für die Luxusindustrie - Umsatz in Mio. Euro, Umsatzentwicklung in Prozent, Ebit-Marge in Prozent Doch die USA-Umsätze schwächeln - Umsatzentwicklung in der Region Amerika von Januar bis März 2023, in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 8 vom 24.02.2022 Seite 26,27

Business Luxusmarkt

Das Luxus-Imperium schlägt zurück

Nach dem harten Jahr 2020 hat die Luxusbranche 2021 die Corona-Krise hinter sich gelassen. LVMH, Kering und Hermès sind stärker als zuvor, während Wettbewerber schwächeln. Tobias Bayer fasst sechs entscheidende Verschiebungen zusammen.

[6984 Zeichen] Tooltip
UMSATZ IM GESCHÄFTSJAHR 2021 - in Mio. Euro und in % gegenüber 2019 EBIT-MARGE IM GESCHÄFTSJAHR 2021 - in %
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 07.02.2020 Seite 38

Technologie & Logistik

Kunden bestellen selten mit Alexa

New York. Das Geschäft mit Voice Commerce bleibt bislang hinter den Erwartungen von Experten zurück. Das US-Marktforschungsunternehmen eMarketer hat seine Prognose für den Produktverkauf über Smart Speaker wie Alexa und Co. gesenkt. Gingen die Expert

[925 Zeichen] € 5,75

Der Handel 10 vom 01.10.2019 Seite 8

Meinung

Das Rätsel der Größe des Onlinehandels

Vielleicht bleibt es eines der größten Rätsel unserer Zeit: Wie groß sind die Umsätze im deutschen Onlinehandel wirklich? Angebote gibt es viele. Der Handelsverband Deutschland (HDE) liefert seine Zahlen, die GfK auch und spottet gerne wiederum über

[2612 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 21.06.2019 Seite 10

Handel

US-Händler rüsten gegen Amazon auf

Walmart, Kroger, Costco und Target wachsen zweistellig im Online-Geschäft

Washington. Dank hoher Investitionen von Amazon und den maßgeblichen LEH-Filialisten steigen in den USA die Online-Food-Umsätze. Im laufenden Jahr wird das Segment deshalb voraussichtlich zweistellig wachsen. Die Marktanteile sind noch überschaubar.

[3209 Zeichen] Tooltip
Dynamisches Wachstum - Online-Anteil am US-LEH-Markt in Prozent TOP 10 Online-Food-Händler USA
€ 5,75

Horizont 13 vom 28.03.2019 Seite 38

Report Regionales Marketing

Alexa, wo bleibt meine Pizza?

Suchen und Shoppen per Voice Assistant – lokale Händler und Gastronomen in den USA rüsten sich für die Ära des V-Commerce

In der US-Werbung für seine Home-Speaker-Serie zeigt Google potenziellen Endkunden, wofür so ein intelligenter Lautsprecher gut ist. Man kann das Gerät zum Beispiel fragen: „Hey Google, wo ist die nächste Bäckerei?“ oder „Wo ist die nächste Schnellre

[5815 Zeichen] Tooltip
Ihre Bestellung bitte! Anteil der US-Smartspeaker-User, die über Voice einkaufen Der Weg zum Restaurant beginnt am Lautsprecher - Vorlieben bei der Restaurant-Wahl über sprachgesteuerte Geräte
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 08.02.2019 Seite 16

Industrie

Gillette stemmt sich gegen Barttrend

Procter & Gamble stärkt sein Rasiersystem Fusion mit neuen Klingen – Mach3 verliert an Bedeutung

Berlin. Procter & Gamble verliert auf dem weltweiten Rasierermarkt seit Jahren Umsatz und Gewinn. Vor allem der anhaltende Barttrend sowie die Online-Plattformen Dollar Shave Club und Harry‘s machen dem Weltmarktführer zu schaffen. Neue Rasierklingen sollen den Abwärtstrend aufhalten.

[3777 Zeichen] Tooltip
Procter verliert mit Rasierern
€ 5,75

 
weiter