Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 862 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 21 vom 24.05.2024 Seite 42

Länderreport Nordrhein-Westfalen

Fleisch & Wurst

Der Fleischkonsum nimmt in Deutschland tendenziell ab. Im Jahr 2023 summierte sich der Verzehr auf rund 52 kg pro Kopf. Trotz relativ hoher Preise bleibt der Absatz von Regionalkonzepten und Premiumfleisch relativ stabil. Besonders beliebt sind Schwe

[1043 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 24.05.2024 Seite 46

Länderreport Nordrhein-Westfalen

Veltins im Jubiläumsjahr mit stärkstem Umsatzschub

Kernmarkt für die Brauerei ist NRW – Pils bleibt beliebt – Alkoholfreies Bier behauptet sich

Die Familienbrauerei Veltins behauptet sich auf dem Markt. Pils bleibt die beliebteste Biersorte in NRW. Alkoholfreies Bier ist fester Sortimentsbestandteil.

[2311 Zeichen] Tooltip
Bierabsatz schwächelt - Pro-Kopf-Verbrauch in Deutschland
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 10.05.2024 Seite 10

Industrie

Amecke gelingt guter Start

Familienunternehmen schreibt 2023 wieder Gewinn – Keine eigene Abfüllung – Deutsche trinken weniger Saft

Der Safthersteller Amecke startet nach Absatz- und Umsatzrückgängen wieder durch. Das Unternehmen soll auch künftig in Familienbesitz bleiben.

[4663 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 26.04.2024 Seite 39

Marktplatz Genuss & Gewürze

Verbraucher sind treu, aber auch sparsam

Der Absatz gekühlter Feinkost stagniert. Wie bei Antipasti müssen Haushalte mehr als 10 Prozent mehr zahlen.

Spezialitäten aus heimischen Gefilden sind Themen, die auch etablierte Anbieter von gekühlter Feinkost als wichtigen Trend wahrnehmen. Wer in der Beschaffung regional aufgestellt ist, soll auch hier einen Heimvorteil beim Handel genießen, wie zu höre

[3616 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 26.04.2024 Seite 50

Länderreport Niederlande

Weniger Fleisch, mehr Pflanzliches

Die Niederländer haben den höchsten Pro-Kopf-Verbrauch an pflanzlichen Lebensmitteln. Das geht aus einer Marktforschung des Good Food Institute in Kooperation mit Nielsen IQ hervor, in der Daten aus 13 Ländern untersucht wurden. Demnach ist das Land

[1133 Zeichen] € 5,75

food service 4 vom 22.04.2024 Seite 22,23,24,25,26,27,28,29,30,31,32,34,35,36,37,38,39,40,41,42,43,44,45

Top 100

Ein richtig gutes Umsatzjahr

Deutschlands gastronomische Spitze kam 2023 mit voller Kraft zurück: 17 Milliarden Euro Nettoumsatz – ein zweistelliges relatives Plus nicht nur im Vorjahresvergleich, sondern auch gegenüber dem Rekordjahr 2019! Alle Segmente konnten zulegen. Wachstum bei minimaler Netzerweiterung.

[37802 Zeichen] Tooltip
Ein richtig gutes Umsatzjahr - Gesamter Artikel als PDF inkl. Grafiken
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2024 Seite 13

Industrie

dti-Chefin Sabine Eichner zur Marktentwicklung

„Neue Kunden gehalten“

Deutsche Tiefkühlunternehmen verzeichnen neue Bestmarken beim Absatz – doch die Menge im LEH stagniert.

[2025 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2024 Seite 42

Länderreport Nordische Länder

Bio boomt im Königreich

Dänische Produzenten erzielen auch im Ausland Umsatzplus

Die dänischen Verbraucher geben durchschnittlich 362 Euro im Jahr für Bio-Lebensmittel aus. Der Bio-Marktanteil in Dänemark beträgt 12 Prozent.

[2262 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2024 Seite 20

Frischware

Avocados erobern den Markt

Boom der tropischen Frucht hält an – World Avocado Organization koordiniert Vermarktung – Partnerschaft mit dem Handel

Mit jährlichen Zuwachsraten von bis zu 8 Prozent haben Avocados in den vergangenen Jahren für Dynamik auf dem europäischen Markt gesorgt. Dazu trägt zunehmend auch Deutschland bei.

[4165 Zeichen] Tooltip
Immer beliebter - Importmenge in den deutschen Markt in t
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2024 Seite 40

Marktplatz Alkoholfreie Getränke

Dem Saft schwindet die Kraft

Die Preise für Rohwaren, besonders Orangen, steigen immens. Die Saftbranche reagiert mit höheren Preisen und Getränken mit weniger Fruchtanteil. Wolfgang Hubert

[7479 Zeichen] € 5,75

 
weiter