Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2007 Seite 054

Länder Report Niedersachsen

Eine führende Größe in Europa

Fürsten-Reform vermarktet rund 30 000 t Honig im Jahr unter "Biophar" und "Langnese"

Braunschweig, 3. Mai. Die Deutschen haben mit rund 1,1 kg Honig pro Jahr den höchsten Pro-Kopf-Verbrauch in der Welt. In Deutschland findet man deshalb auch im Durchschnitt die besten Honigqualitäten, das umfangreichste Honigangebot und die modernsten Ho

[3843 Zeichen] Tooltip
Der Honigmarkt - Deutschland ohne Aldi 2006

Absatzstruktur 2005 Bienenhonig
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 26.01.2007 Seite 025

Frischware

Diskussion um Exporte

Fleischbranche trifft sich zum Frische Forum in Berlin

Berlin, 25. Januar. Die deutsche Schweinefleischproduktion nimmt ständig zu. Bei kaum wachsender Inlandsnachfrage wird der Export wichtiger. Wie gut die Branche für die neuen Herausforderungen gerüstet ist, wurde beim 22. Frische Forum Fleisch der afz al

[2794 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 15.12.2006 Seite 033

Journal

Kampf um Rohstoffe

Der Ökomarkt steht vor einem Problem. Das Angebot kann mit dem Boom nicht mithalten. Die Knappheit stellt den Handel vor neue Herausforderungen: Wer sich mit Bio profilieren will, muss seine Rohstoffbasis sichern. Von Birgit Will

[10899 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 21.09.2006 Seite 016

News Kommentar

Die nächste Generation

Das Geld für neue Einkaufszentren fließt in Strömen. Aber in vielen Städten wächst die Kritik. Gefordert werden Qualität, Integration und Identifikation.

Saisonstart in Kiel. In der Fördestadt hat vor zwei Wochen mit dem Citti-Park das erste neue Shoppingcenter in diesem Herbst eröffnet. 107 Mill. Euro wurden investiert, 33500m² Verkaufsfläche geschaffen, 100% vermietet. Die Saison hat begonnen. In dieser

[5141 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2001 Seite 037

Service Informationstechnologie/Logistik

Farbpalette sorgt für Unsicherheit

Beschichtete Ladungsträger bergen Gesundheitsgefahren beim Lebensmitteltransport / Von Judit Hillemeyer

Bonn, 9. August. Unbehandelte Holz-Paletten sind für die Lebensmittelbranche am geeignesten. Diese Forderung hat jetzt der Bundesverband HPE erhoben. Er stützt sich dabei auf Untersuchungen verschiedener Forschungsinstitute. Produzenten, Händler und Spe

[7822 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2001 Seite 054

Service Umwelt und Verpackung

Einwegpfand bevorteilt Alu-Dose

Schmalbach-Lubeca erwartet Einschnitte in der Rentabilität - Boom bei PET

Haßloch, 15. März. Die Sparte Getränkedosen der Schmalbach-Lubeca AG, Ratingen, erreichte im vergangenen Jahr einen Umsatzanteil von 34 Prozent (869 Mio. Euro). Mit dem geplanten Zwangspfand in Deutschland sieht das Unternehmen jetzt heftige Strukturverän

[4532 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2000 Seite S044

Das Jahr Perspektiven Handel

Nachrichten eines Jahres

... und was sie über den Textileinzelhandel 2000 aussagen.

[25508 Zeichen] Tooltip
Bilanz 2000: Besser als erwartet

Umsätze im Textileinzelhandel 2000 - Veränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; Geschäftstypen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert; Regionen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende

November kumuliert; Ortsgrößen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert; Umsatzgrößen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert
€ 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2000 Seite 052

Business Handel

Der Reiz des Wäschemarkts

Sie bieten ein verführerisches Produkt, sie haben ein System, und sie wollen in Deutschland wachsen. Immer mehr ausländische Filialisten drängen auf den deutschen Wäschemarkt. Wer sind diese Unternehmen und wie sehen ihre Strategien aus? Eine Analyse ihrer Konzepte und der Marktsituation.

[18968 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 30.06.2000 Seite 042

Journal Fachthema Functional Food

Gesundheit braucht Konzepte

Nach Probiotika sollen Pflanzeninhaltsstoffe den Erfolg der Functional Foods fortschreiben

Mit einem enormen Werbedruck gelang Nestlé 1995 der erfolgreiche Einstieg ins Functional Food Segment mit Probiotika. Es folgten viele nach. Die Goldgräberstimmung ist bei einigen Herstellern etwas verflogen, denn das Geschäft mit der Gesundheit braucht überzeugende Konzepte. Nach der Darmgesundheit folgen Themen wie Senkung des Cholesterinspiegels, Prävention vor Herz-Kreislauf Erkrankungen und Osteoporose.

[9215 Zeichen] Tooltip
Aktuelles Marktvolumen
€ 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 16.12.1999 Seite S007

Das Jahr Handel

Nichts bleibt, wie es war

Das Jahr 2000 markiert für den Textileinzelhandel eine Zeitenwende: Neue Anbieter, neue Standorte, neue Konzepte treten an die Stelle etablierter Unternehmen, gewachsener Lagen und bisheriger Erfolgskonzepte.

[17912 Zeichen] Tooltip
Perspektiven 2000: Bessere Geschäfte erwartet - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2000 in folgenden Punkten aus?

Bilanz 1999: Das verflixte siebte Jahr

Umsätze im Textileinzelhandel - Veränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum
€ 5,75

 
weiter