Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 26 vom 01.07.2010 Seite 046

Business

Zehn Labels müsst ihr sein

Im vergangenen Jahr hat die Bestseller-Gruppe etwas geschwächelt. Jetzt stehen die Zeichen vor allem in Deutschland wieder voll auf Wachstum. Mit neuen Läden, neuen Labels und neuen Store-Konzepten.

Es geht uns gut." Kurz und bündig fasst Bestseller Deutschland-Chef Lars Pedersen die wirtschaftliche Situation der dänischen Modegruppe zusammen. Nach einer Delle im Geschäftsjahr 2008/09 (31.7., siehe Grafik), als das flächenbereinigte Wachstum stagnie

[13857 Zeichen] Tooltip
SINKENDE RENDITE - Nettoumsatz in Mill. Euro und Nettorendite in Prozent von Bestseller

10 KONZEPTE, 6300 LÄDEN - Anzahl der Geschäfte der verschiedenen Labels der Bestseller-Gruppe
€ 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 25.06.2009 Seite 164

Fashion Progressive Sommer 2010

Schwere Saison

Weniger Frequenz, weniger scharfes Tailoring, mehr Einzelteiligkeit, mehr Lässigkeit - Ernüchterung im progressiven Markt. Ein Segment sortiert sich neu.

Die Gewichte verschieben sich. Was gestern noch ein Hype war, ist heute schon passé. So passiert es derzeit allerorten in den progressiven Sortimenten. Skandinavische Kollektionen, ob Acne, Filippa K, By Malene Birger oder Tiger of Sweden, eigentlich die

[8444 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 24.05.2007 Seite 050

Fashion

Sterne des Südens

Bei allem Hype um Mode made in Skandinavien - auch aus Italien, Spanien und Frankreich kommen viele junge, frische Labels, die modisch progressive Sortimente beleben.

Feminin, sexy, sinnlich und detailverliebt - das sind sie fast alle - die DOB-Kollektionen aus Italien, Frankreich und Spanien, die in modisch progressiven Sortimenten für konstant gute Umsätze sorgen. Vor allem in den vergangenen zwei, drei Saisons mach

[6008 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 01.03.2007 Seite 006

News

Neuer Milliarden-Deal: EQT kauft CBR

Schwedischer Private Equity-Fonds übernimmt die Gruppe mit den Labels Street One, Cecil und One Touch und kündigt "kräftige Investitionen" an

Der Kauf der CBR-Gruppe durch die Private Equity-Fonds Apax und Cinven Ende 2004 war die bisher teuerste Übernahme eines deutschen Mode-Anbieters durch Finanzinvestoren. Rund 1 Mrd. Euro sollen Apax und Cinven damals an die Firmengründer Detlev Meyer und

[3635 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 31.08.2006 Seite 034

Business Industrie

"Bianca ist erwachsen geworden"

Neues Logo, neue Shops, neuer Auftritt: Der DOB-Hersteller startet eine Wertigkeitsoffensive

Vor zwölf Monaten begann der DOB-Hersteller Bianca aus dem westfälischen Ochtrup mit einem neuen Markenauftritt. Wie der aussieht, kann man am besten nachvollziehen, wenn man den Katalog für Frühjahr/Sommer 2007 durchblättert. Er kommt in diesen Tagen au

[7239 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 12.01.2006 Seite 108

Fashion Die Progressiven Herbst 2006

Die Progressiven – Der Markt

Es geht voran

Keine Atempause, Geschichte wird gemacht, es geht voran" so lautet eine der Hymnen der Neuen Deutschen Welle in den 80ern. Geschichte wird im modisch progressiven Markt sicher nicht geschrieben. Doch herrschte in diesem Segment, das mit Kollektionen wie

[7197 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 12.01.2006 Seite 136

Fashion Die Progressiven Herbst 2006

Frische Ware aus Skandinavien

Mode aus Skandinavien ist im Aufwind. Die Offenheit hierzulande ist größer denn je. Filippa K und Day waren die Vorreiter. Jetzt drängen weitere Labels auf den deutschen Markt.

Whyred, über Global Bohemians, Düsseldorf, ist einer der schwedischen Neuzugänge. Das Label, das in zweiter Saison hierzulande vertrieben wird, ist erstmals in Berlin auf der Premium präsent. Zum Herbst ist die Kollektion inspiriert vom Manhattan der 70e

[5239 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 15.12.2005 Seite 040

Business Industrie

Filippa K wird international

Das schwedische Label expandiert mit eigenen Läden

Familiär, freundschaftlich, offen - so geht es zu bei Filippa K. Kein Wunder, wurde das schwedische Label doch 1993 als Familienunternehmen von Designerin und Kreativchefin Filippa Knutsson und ihrem damaligen Mann Patrik Kihlborg gegründet. Beide sind a

[2971 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 19.08.2004 Seite 064

Fashion

CIFF/CPH Vision

Einfach entspannt

Das Kopenhagener Messewochenende entwickelt sich immer mehr zu dem Order- und Kommunikationsschauplatz in Skandinavien schlechthin.

Einfach entspannt und inspirierend - so lässt sich das Kopenhagener Messewochenende zusammenfassen. Jeweils am Donnerstag nach den CPD starten die Messen in Kopenhagen und bieten ein geballtes Paket an Kreativität mit drei Messen und rund zehn Schauen. Da

[4612 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 16.08.2001 Seite 040

Fashion

Copenhagen International Fashion Fair (CIFF)

Skandinavien liebt Denim

"Die CIFF ist die einzige skandinavische Modemesse, die Sinn macht." Darin sind sich dänische, aber auch deutsche Aussteller der Copenhagen International Fashion Fair, CIFF, einig. Denn anders als viele andere Messen, erlebt die CIFF derzeit keinen Besuch

[2603 Zeichen] € 5,75

 
weiter