Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 11 vom 15.03.2007 Seite 071

    Report Mediaplanung I

    Digitale Messung

    Im AGF-Panel wird ab Herbst auch die zeitlich verzögerte TV-Nutzung via DVR- und DVD-Rekorder gemessen.

    Sobald die GfK-Fernsehforschung ab Herbst 2007 im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) die zeitversetzte Nutzung des Fernsehens abbildet, ändert sich das gewohnte TV-Zeitgefüge erheblich. Drei Tage nach Ausstrahlungstermin zählen zeitve

    [4644 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 37 vom 14.09.2006 Seite 091

    Media Mediaplanung II

    Am Puls des Publikums

    Die AGF führt schrittweise eine neue Messtechnik im Fernsehpanel ein. Das Zuschauerverhalten in der digitalen Welt soll genauer abgebildet werden als bisher.

    Zunächst einmal das, was bleibt: Auch künftig bekommen Programmverantwortliche, Agenturen und Kunden die Einschaltquoten des Vortags gegen 9 Uhr morgens auf den Tisch. Und die Panelteilnehmer müssen sich auch weiterhin am Messgerät per Knopfdruck anmelde

    [4046 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 03 vom 19.01.2006 Seite 041

    Medien und Media

    Werbung in der Warteschleife

    Mit der fortschreitenden Digitalisierung zeichnen sich erste Vorboten einer veränderten Vermarkterlandschaft ab / Markt entwickelt sich schleppend

    Ungeachtet des Trubels um den Verkauf von Pro Sieben Sat 1 Media macht der Konzern einen wichtigen Schritt in die Zukunft: Er einigt sich mit Unity Media über die Einspeisung der Sender der Gruppe in die digitalen Netze in Nordrhein-Westfalen und Hessen.

    [10963 Zeichen] Tooltip
    Satellit ist wichtigster Player - Digitaler TV-Empfang in Deutschland - Angaben in Mio. Haushalten
    € 5,75

    HORIZONT 45 vom 10.11.2005 Seite 054

    Medien und Media

    Keine Angst vorm PVR

    Roundtable: Erfolg von Personal Video Recorder könnte deutschen Werbemarkt pushen

    Wenn es um Personal Video Recorder (PVR) geht, reagieren die Verantwortlichen mittlerweile mit einem Pawlowschen Reflex: Es wird eine neue Studie auf den Markt geworfen. Während die Anbieter solcher Geräte, die das zeitversetze Fernsehen und das Ausblend

    [5064 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 44 vom 03.11.2005 Seite 060

    Media Programmzeitschriften

    Analog ist bald überholt

    Zügig löst das Digitalfernsehen die analoge Ausstrahlung ab. Das ermöglicht eine ungeahnte Angebotsfülle, die auch die Programmvorschauen und die TV-Werbung verändern wird.

    Zurzeit läuft auf den terrestrischen Frequenzen, lange als letzte Bastion des analogen Signals gesehen, die Umstellung auf digitale Datenströme: Die meisten größeren Ballungsräume Deutschlands sind bereits erfasst, die Sendegebiete erreichen inzwischen e

    [4077 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 23 vom 09.06.2005 Seite 033

    Medien und Media

    Vermarkter glauben an TV

    2. TV-Wirkungstag: Marktforscher rechnen nicht mit einer Revolution der Sehgewohnheiten durch PVRs

    Festplattenrekorder werden zu keiner Revolution der TV-Gewohnheiten führen" - zu diesem Ergebnis kommt Dirk Ziems, Geschäftsführender Gesellschafter von IFM Wirkungen + Strategien, in einer Studie, die er auf dem 2. TV-Wirkungstag in Frankfurt vorgestell

    [5035 Zeichen] Tooltip
    TV bleibt wichtigstes Werbemedium - Entwicklung der weltweiten Werbeausgaben nach Mediagattung 1994-2007 (Angaben in Mrd. Dollar)

    TV-Werbung wächst in Deutschland schwach - Wachstumsraten von TV-Werbung 2005-2007 - Angaben in Prozent

    Digital-TV auf dem Vormarsch - Grad der Personalisierung und Reichweite von Medien 2005-2015
    € 5,75

    HORIZONTMagazin extra 02 vom 04.11.2004 Seite 046

    Marke

    PVR

    Ist TV-Werbung ein Auslaufmodell?

    Digitale Videorekorder sind auf dem Vormarsch. HORIZONT fragte Media-Experten nach den Auswirkungen auf die TV-Werbung.

    Die Ausbreitung von Personal Video Recorder (PVR) und ihre Auswirkungen auf die Fernsehwerbung gehören derzeit zu den am intensivsten diskutierten Themen der werbungtreibenden Wirtschaft (Horizont 34/2004). Die digitalen Geräte bieten dank hoher Speicherk

    [8821 Zeichen] € 5,75