Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 41 vom 10.10.2013 Seite 023

Thema der Woche

Mehr ist mehr in Düsseldorf

Hohe Zentralität und weit überdurchschnittliche Kaufkraft locken immer neue Modeanbieter an den Rhein

Düsseldorf zieht an. Im Umkreis einer Autostunde erreichen rund 11,7 Millionen Einwohner die Düsseldorfer Geschäfte. Shopping-Fans aus der Rhein-Ruhr-Region und ganz Nordrhein-Westfalen pilgern in die Rhein-Metropole. Die benachbarten Niederländer nehmen

[3495 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 10.10.2013 Seite 23

Thema der Woche

Mehr ist mehr in Düsseldorf

Hohe Zentralität und weit überdurchschnittliche Kaufkraft locken immer neue Modeanbieter an den Rhein

Düsseldorf zieht an. Im Umkreis einer Autostunde erreichen rund 11,7 Millionen Einwohner die Düsseldorfer Geschäfte. Shopping-Fans aus der Rhein-Ruhr-Region und ganz Nordrhein-Westfalen pilgern in die Rhein-Metropole. Die benachbarten Niederländer ne

[3494 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 09.06.2011 Seite 30

Business

London lockt Herrn Li

Einzelhandel der britischen Hauptstadt umgarnt Touristen mit mehrsprachigen Displays und Serviceangeboten

Von einem dramatischen Rückgang des Verbrauchervertrauens berichtet das British Retail Consortium (BRC), und der GB Consumer Confidence Index deutet darauf hin, dass Großbritannien zu einer Nation der Sparer mutiert. Da ist zumindest die Anziehungskr

[4416 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 14.04.2011 Seite 35

Business Panorama Handel

„Zurück zu den Wurzeln“

Frontlineshop sponsert das junge Musikfestival Melt!

Der Hamburger Online-Händler Front-lineshop ist in diesem Jahr einer der Hauptsponsoren des Musik-Festivals Melt!, das Mitte Juli in Gräfenhainichen stattfindet. Es ist das erste Mal, dass ein Händler das Event unterstützt. „Wir wollen zurück zu unse

[741 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 14.05.1999 Seite 006

Handel

Branchentelex

Uwe Hölzer (34) ist bei der Metro-Tochter C+C Schaper GmbH, Hannover, zum Geschäftsführer bestellt worden. Nach LZ-Informationen wird der langjährige Geschäftsführer Helmut Stobbe in absehbarer Zeit in den Ruhestand wechseln. Die zweite Runde bei den Ta

[1403 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Der Handel Nr. 04 vom 01.04.1999 Seite 004

Inhalt

Vergebliche Partnersuche

Als die "größte Chance" für die Bundesrepublik feiert die Expo-Chefin Birgit Breuel die Weltausstellung in Hannover. Beim Einzelhandel verfing die Werbung nicht. Zwar forderte der Hauptverband des Deutschen Einzelhandel zur Teilnahme auf, vor allem am The

[816 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Der Handel Nr. 04 vom 01.04.1999 Seite 012

Handel & Politik

Expo 2000

Kein Auftritt in der Erlebnislandschaft

Gebeutelt von Pleiten, Pech und Pannen sucht die Expo-Gesellschaft händeringend nach finanzkräftigen Partnern. Beim Einzelhandel blitzte sie ab.

Wenn die erste Weltausstellung auf deutschem Boden am 1. Juni kommenden Jahres ihre Tore öffnet, gilt einmal mehr das olympische Credo: Dabeisein ist alles. 172 Länder werden sich in Hannover von ihrer vorteilhaftesten Seite zeigen, 40 Millionen (projekti

[8202 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 12.03.1999 Seite 006

Handel

Branchentelex

Thomas Stolletz, 40, wird ab April 1999 neuer Einkaufschef von Möbel Unger. Die bisherigen Geschäftsführer Gerd Bauer, 44, sowie Jan Höttgens, 34, haben das Unternehmen verlassen. Als Grund nannte der ehemals zur Metro zählende Möbel-Händler unterschiedli

[2941 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 34 vom 20.08.1998 Seite 046

Business Handel

"Ein unermeßlicher Werbeeffekt"

TW-Serie zum Thema Eventmarketing. Folge 3: Hallerts, Leipzig

Kurzfristig mehr Frequenz und langfristig ein positiver Imageeffekt - darum geht es bei Events. "Ich glaube ganz fest an das mittlerweile zur Phrase verkommene Wort vom Erlebniseinkauf", sagt Thorsten Hartmann. "Der Trend geht dahin, daß der Kunde sagt:

[3463 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 05 vom 29.01.1998 Seite 023

Unternehmen

American Football-Teams punkten mit Deichmann

ESSEN Die Deichmann Schuhe GmbH & Co. Vertriebs KG wird zur diesjährigen World League-Saison im American Football erstmals als Sponsor der Teams Düsseldorf Rhein Fire, Frankfurt Galaxy und Amsterdam Admirals auftreten (Agentur: Sponsorcom, Düsseldorf). Da

[570 Zeichen] € 5,75

 
weiter