Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 29-30 vom 22.07.2021 Seite 25

Report Leitmedien

Wie Chefs ticken und was sie klicken

Die LAE 2021 zeigt, welche Medien und Themen bei Entscheidern hoch im Kurs stehen

Fast fünf Jahre trennen die FAS von der SZ, legt man das Durchschnittsalter der Printleser zugrunde. Ähnlich jung wie bei der SZ (47,7 Jahre) ist auch der typische Leser des Manager Magazins (47,8) und von Focus Money (48,0). Auf der anderen Seite de

[2690 Zeichen] Tooltip
Fünf Jahre Unterschied - LAE-Titel mit den jüngsten und ältesten Lesern Wirtschaft liegt nur knapp vorne - Interesse an redaktionellen Themen Entscheider bevorzugen Fachmedien - Besonders wichtige Informationsquellen für die berufliche Tätigkeit Handelsblatt legt am stärksten zu - Entscheider-Reichweiten der LAE-Titel Weibliche Note - Entscheiderinnen stellen über ein Fünftel der LAE-Zielgruppe
€ 5,75

Horizont 27 vom 05.07.2018 Seite 32

Report Leitmedien

Rascheln in den Chefetagen

Die LAE zeigt: Der Spiegel ist noch wichtig für Entscheider. Längere Texte lesen sie nach wie vor am liebsten in gedruckter Form

Der Spiegel bleibt die wichtigste Informationsquelle für Entscheider. Etwa jeder dritte Entscheidungsträger in Wirtschaft und Verwaltung greift regelmäßig zu dem Nachrichtenmagazin. Ebenfalls beliebt sind Focus, Stern und die Süddeutsche Zeitung. Das

[1898 Zeichen] Tooltip
Wöchentliche Zeitschriften verlieren Entscheider - Leserstruktur ausgewählter Print- und Online-Angebote
€ 5,75

Horizont 27 vom 06.07.2017 Seite 34

Report Leitmedien

Alte Liebe wiederentdeckt

Die LAE bescheinigt den Entscheidern ein neues Interesse an Printprodukten – Online lässt dagegen nach

Ohne „Spiegel“ geht es bei Führungskräften nicht: Laut der vergangene Woche erschienenen Leseranalyse Entscheidungsträger in Wirtschaft und Verwaltung (LAE) erzielt das Nachrichtenmagazin die größten Reichweiten in der Zielgruppe. Crossmedial, also ü

[3543 Zeichen] Tooltip
Entscheider greifen wieder öfter zu Gedrucktem - Die reichweitenstärksten Printmedien Online-Angebot der „Zeit“ erfährt Zuspruch - Die zehn reichweitenstärksten Online-Angebote Crossmedia nur dank Print im Plus - Die zehn reichweitenstärksten Medienmarken (Print, Online, Apps – falls vorhanden)
€ 5,75

Horizont 26 vom 25.06.2015 Seite 21

Praxis

Print bleibt Premium

LAE 2015: „Spiegel“ überzeugt auf allen Kanälen / OMG-Umfrage belegt hohe Relevanz der Entscheiderstudie

Entscheider lesen „Spiegel“: Das Nachrichtenmagazin aus Hamburg ist nach wie vor das Lieblingsmedium der deutschen Führungskräfte. Laut der aktuellen Leseranalyse Entscheidungsträger in Wirtschaft und Verwaltung (LAE), die 22 Medien mit einer Nettore

[2915 Zeichen] Tooltip
Spiegel dominiert alle Kanäle - Die zehn reichweitenstärksten Medienmarken 2015 (Print, Online, Apps) Einsame Spitze - Die zehn reichweitenstärksten Online-Angebote 2015 Nicht alle etablierten Titel legen zu - Die reichweitenstärksten Printmedien 2015
€ 5,75

Horizont 26 vom 27.06.2013 Seite 17

Praxis

Entscheidung für Print

LAE 2013: „Spiegel“ führt das Reichweitenwachstum der gedruckten Medien an / Erstmals gemeinsame Ausweisung von Crossmedia-Daten

Er ist der Liebling der Entscheider: „Der Spiegel“. Laut der Leseranalyse Entscheidungsträger in Wirtschaft und Verwaltung (LAE 2013) verzeichnet das Nachrichtenmagazin aus Hamburg über alle Kanäle hinweg die größte Reichweite. Die gedruckte Version

[4760 Zeichen] Tooltip
Gedrucktes wird bei Entscheidern immer beliebter - Die reichweitenstärksten Printmedien Spiegel überzeugt - Top 10 der reichweitenstäksten Medienmarken Tablet-Apps schöpfen Wachstumspotential aus - Die jeweils fünf reichweitenstärksten Smartphone- und Tablet-Apps Wirtschaft gewinnt online am stärksten - Top 10 der reichweitenstärksten Online-Angebote
€ 5,75

Horizont 26 vom 27.06.2013 Seite 017

Praxis

Entscheidung für Print

LAE 2013: „Spiegel“ führt das Reichweitenwachstum der gedruckten Medien an / Erstmals gemeinsame Ausweisung von Crossmedia-Daten

Er ist der Liebling der Entscheider: „Der Spiegel“. Laut der Leseranalyse Entscheidungsträger in Wirtschaft und Verwaltung (LAE 2013) verzeichnet das Nachrichtenmagazin aus Hamburg über alle Kanäle hinweg die größte Reichweite. Die gedruckte Version erre

[2662 Zeichen] Tooltip
Gedrucktes wird bei Entscheidern immer beliebter - Die reichweitenstärksten Printmedien

Spiegel überzeugt - Top 10 der reichweitenstäksten Medienmarken

Tablet-Apps schöpfen Wachstumspotential aus - Die jeweils fünf reichweitenstärksten Smartphone- und Tablet-Apps
€ 5,75

Horizont 25 vom 21.06.2012 Seite 8

Die Woche Medien

LAE weist erstmals Zahlen für Apps aus

Spiegel hat bei digitalen Angeboten die Nase vorn / Internetangebote können allesamt zulegen

Auch die Leseranalyse Entscheidungsträger in Wirtschaft und Verwaltung (LAE) spiegelt die grundlegenden Veränderungen in der Mediennutzung wider: Während rund die Hälfte aller erfassten Printmedien Leser verloren haben, konnten sämtliche Internetange

[2451 Zeichen] € 5,75

Horizont 25 vom 21.06.2012 Seite 008

Die Woche Medien

LAE weist erstmals Zahlen für Apps aus

Spiegel hat bei digitalen Angeboten die Nase vorn / Internetangebote können allesamt zulegen

Auch die Leseranalyse Entscheidungsträger in Wirtschaft und Verwaltung (LAE) spiegelt die grundlegenden Veränderungen in der Mediennutzung wider: Während rund die Hälfte aller erfassten Printmedien Leser verloren haben, konnten sämtliche Internetangebote

[2451 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 45 vom 10.11.2011 Seite 050

Report Entscheidermedien II

KNOW HOW

Wie die Elite tickt

Das "Handelsblatt" hat die am besten verdienenden Leser, Spiegel Online punktet bei Entscheidern, "Brand eins" und "Manager Magazin" haben die meisten Print-only-Leser - Erkenntnisse aus aktuellen Umfragen und Studien.  Gutverdiener lesen Wirtschaftspre

[2533 Zeichen] Tooltip
Top 20 Titel aus der MA nach Einkommen der Leser - Haushaltsnettoeinkommen in Euro

10-Jahres-Vergleich: Medienkonsum von Entscheidern und Gesamtbevölkerung

Gedruckt vs. online: Ausgewählte Entscheider-Zeitschriften im Reichweitenvergleich - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 46 vom 12.11.2009 Seite 049

Report Entscheidermedien II

KNOW HOW

Informationen für die Business-Elite

Topmanager bilden die begehrte Zielgruppe der Entscheidertitel. Zwei Studien analysieren, welche internationalen Medien die Vielflieger in Westeuropa nutzen. Sie zählen zu den wichtigsten Adressaten der Hersteller von Luxusgütern: die gutverdienenden Ma

[3046 Zeichen] Tooltip
Business Elite Europe

European Media and Marketing Survey EMS
€ 5,75

 
weiter