Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2023 Seite 4

Handel

Aldi Nord gewinnt neue Kunden

300. Markt in Polen in Sicht – Zahlreiche Eröffnungen in Spanien – Große Ziele für 2024 – Hohe Investitionen in Logistik

Die Expansion von Aldi Nord im Ausland nimmt Fahrt auf. Im aktuellen Geschäftsjahr eröffnet der Discounter so viele Standorte wie seit Jahren nicht. Zudem gewinnen auch die Bestandsmärkte neue Kunden.

[4308 Zeichen] Tooltip
Spanien und Polen machen Tempo - Filialentwicklung in ausgewählten Aldi Nord-Ländern
€ 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 16.03.2023 Seite 4,5

Diese Woche

Von Erlösen und Einbußen

Zara dominiert, Esprit verliert, Prada gewinnt: die Woche im Schnelldurchlauf

--- Inditex auf Rekordjagd --- Gewinn: + 28% Die Inditex-Gruppe hat 2022/23 (31. Januar) bei Umsatz und Ertrag erneut Rekordwerte erreicht. Die Erlöse sind um 18% auf 32,6 Mrd. Euro gestiegen, man habe in allen Ländern, auf allen Kanälen und mi

[5042 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 07.11.2019 Seite 4

Diese Woche

Primark: Problemfall Deutschland

Kleinere Läden und lokales Marketing geplant – Marge steigt trotz Umsatzminus

[2705 Zeichen] Tooltip
EBIT-Margen im Vergleich
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 15.06.2018 Seite 10

Handel

Aldi will die 300-Filial-Marke in Spanien knacken

Investitionen im laufenden Jahr von knapp 100 Mio. Euro – 28 neue Outlets – Mercadona bleibt Marktführer

Masquefa. Aldi Nord investiert verstärkt in Spanien und plant 28 neue Filialen. Marktführer Mercadona investiert ebenfalls kräftig.

[1885 Zeichen] Tooltip
TOP 10 LEH Spanien
€ 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 25.08.2016 Seite 14,15,16,17

Business

Hoffnung Export

Die deutschen Modeunternehmen leben maßgeblich vom Export. Politische und wirtschaftliche Krisen, vor allem in den wichtigsten Märkten, erschweren die Geschäfte. Doch trotz Russland-Tief, Brexit und dem starken Dollar gibt es Licht am Ende des Tunnels.

[16619 Zeichen] Tooltip
Österreicher lieben deutsche Mode
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 30.07.2010 Seite 032

Handelsimmobilien

Kleinteilige Center prägen die Städte

GCSC-Studie belegt Trendwende - Zurück in die City - Schrumpfende Durchschnittsgröße

Frankfurt. Alle derzeit in Bau oder Planung befindlichen Shopping-Center entstehen in der Innenstadt oder in städtischen Quartieren. Die Durchschnittsgröße der Einkaufszentren ist in den letzten zehn Jahren um knapp 20 Prozent geschrumpft. "Derzeit habe

[3230 Zeichen] Tooltip
SCHNELLER ZUWACHS DER VERKAUFSFLÄCHE - Vergleich der Umsatz- und Verkaufsflächenentwicklung - (Index: Jahr 2000 = 100)

KRISE SETZT CENTERN KAUM ZU - Anteil des Einzelhandelsumsatzes in Shopping Centern am gesamten Brutto-Einzelhandelsumsatz in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2007 Seite 022

Business Thema

FACTORY OUTLET CENTER

Verkaufsfabrik Fabrikverkauf

Factory Outlet Center sind in Deutschland auf dem Vormarsch. Strukturschwache Landstriche buhlen um Standorte. Der Einzelhandel muss sich mit ihnen arrangieren.

Frankfurts Haupteinkaufsmeile Zeil ist ein wahres Shoppingparadies. Ob Esprit, Adidas, H&M und Mango oder die großen Kaufhäuser Karstadt und Kaufhof: Mit prachtvollen Flagship-Stores und üppigen Sortimenten wollen sie die Kunden locken. Beginnt man seine

[27063 Zeichen] Tooltip
Nächste Ausfahrt: Smart Shopping
€ 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 05.07.2007 Seite 016

News

Escada: Accessoires haben Priorität, eigene Läden nicht

Vorstandschef Jean-Marc Loubier kündigt 35 Mill. Euro schweres Restrukturierungs-Programm an

Der neue Escada-Vorstandsvorsitzende Jean-Marc Loubier will den Luxusmode-Konzern umkrempeln. Die Escada AG könne sich nicht mit dem Status Quo begnügen und ihre Geschäftspolitik einfach fortsetzen, sagt Loubier. Deshalb sei ein umfangreiches Restrukturi

[3515 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 29.06.2007 Seite 026

Journal

4 Prozent unter Aldi

Nach dem Eintritt von Aldi Mitte der 70er-Jahre in Belgien stand Colruyt fast am Abgrund. Jef Colruyt sagt, warum das Unternehmen heute so erfolgreich ist.

[9220 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 05.04.2007 Seite 038

Business Handel

Die Zukunft europäischer Warenhäuser

Mintel-Report prognostiziert bessere Aussichten im Kampf gegen Discount-Konkurrenz

Die europäischen Department Stores bekommen in ihrem traditionellen Marktsegment der Mitte immer stärker die Konkurrenz von Supermärkten, Discountern und Hypermärkten zu spüren. Deshalb bleibt ihnen nur die Flucht nach vorne mit einem stärkeren Fokus auf

[3089 Zeichen] Tooltip
DIE TOP 10 DER DEPARTMENT STORES - Umsatz/m² im Jahr in Euro
€ 5,75

 
weiter