Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 10.11.2023 Seite 46

    Technologie & Logistik

    Schwarz & Co. investieren halbe Milliarde in KI-Startup

    Aleph Alpha erhält frisches Kapital von der Schwarz-Gruppe und einem Konsortium weiterer Investoren – Generative Künstliche Intelligenz

    Die Schwarz-Gruppe ist Lead-Investor bei einer Finanzspritze von rund 500 Mio. Euro für das deutsche Startup Aleph Alpha. Die Firma ist auf Generative Künstliche Intelligenz (KI) spezialisiert und damit Konkurrent etwa von OpenAI mit ChatGPT. In der Finanzierungsrunde sind auch Bosch und SAP dabei.

    [3877 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 01.09.2023 Seite 34

    Technologie & Logistik

    Schwarz-Stiftung hilft Aleph Alpha

    Ipai-Zentrum für Künstliche Intelligenz kooperiert mit KI-Startup

    Das maßgeblich von der Dieter-Schwarz-Stiftung finanzierte KI-Zentrum „Innovation Park Artificial Intelligence“ (Ipai) in Heilbronn kooperiert künftig mit dem KI-Startup Aleph Alpha aus Heidelberg.

    [2324 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 08.02.2002 Seite 072

    Service Neue Bücher

    Erfolg mit Emotionen

    Weshalb Gefühle in der Arbeitswelt ernst genommen werden sollen, zeigt ein aktuelles Buch aus dem Sauer Verlag auf

    Dem Thema "Gefühle" begegnet das Management mit deutlicher Zurückhaltung. Das hat eine lange Tradition und liegt in unserer Kultur verwurzelt. In der Alltagssprache wie in der kulturellen Vorstellung trennen wir "Kopf" und "Bauch", Denken und Fühlen. Dazu

    [4317 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 28.02.1997 Seite 062

    Service LZ - Schwerpunkt Gentechnik

    Denn sie wissen, was sie wollen

    Gentechnologie mangelt es in Deutschland an Geld und Verbraucherakzeptanz

    kü. Frankenthal, 27. Februar. Zu wenig Information und Aufklärung wird beklagt und dennoch werden Fakten nur spärlich weitergereicht. Über Gentechnologie wird ungern konkret gesprochen, schon eher über Biotechnologie. Dies war auch auf dem Kongreß "Gesund

    [12252 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 45 vom 08.11.1996 Seite 048

    Neue Bücher

    Cyber-Marketing - die Bücherflut steigt unaufhaltsam weiter an

    Gedruckt in das digitale Zeitalter / Analoges über Digitales - wieder neue Bücher über die schöne neue Welt im Internet

    In den Stunden, die der "User" vor dem PC warten muß, bis sich die abgerufenen Dateien aufgebaut haben, kann er gut und gerne lesen. Vielleicht sogar Bücher über die Cyber-Welt. Wenn der Vorsitzende der Geschäftsführung Sony Deutschland GmbH, Köln, Jose

    [4279 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 05 vom 02.02.1996 Seite 023

    Neue Bücher

    Fortschrittsfalle im Global Village

    Wichtige Neuerscheinungen zur Zukunft von Mensch, Gesellschaft, Wirtschaft und Marketing, fortschrittlich bis konservativ

    Soeben sind vier Bücher erschienen, die nicht nur von Schöngeistern unter den Marketingleuten gelesen werden sollten. "Da für jede Generation die Gegenwart immer wieder eine Periode qualvollen Wandels ist, sieht sie ihre Welt in der Vergangenheit - Medu

    [3943 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 45 vom 11.11.1994 Seite 066

    Medien Print

    Das breite Spektrum der Wissenschaften

    Heidelberger Spektrum-Verlag reorganisiert seine Aktivitäten / Diversifikation des Angebots steigert Attraktivität / Zeitschriftentitel des Segments stagnieren

    HEIDELBERG Wissenschaftsverlage und ihre Zeitschriftentitel sind von der allgemeinen Marktflaute nicht ausgenommen. Auch beim "Spektrum der Wissenschaft" aus dem gleichnamigen Heidelberger Verlag sinken die Auflagen. Die Rückbesinnung auf das Zeitschrifte

    [11888 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 47 vom 26.11.1993 Seite 006

    Nachrichten

    Rundruf der Woche

    Von Caroline Brux

    Die deutsche Trendforschung scheint sich zu etablieren. Zumindest die Medien nehmen sie ernster als noch vor einigen Jahren. Welchen Nutzen sehen Sie in der Trendforschung? Haben Sie sich dieser Methode schon einmal bedient? Jörg Palczewski, Marketing-D

    [2586 Zeichen] € 5,75