Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 36 vom 09.09.2010 Seite 004

Die Woche Marketing

NACHRICHTEN

Marketing Barometer zeigt Stimmungshoch Das Marketing Barometer des Frankfurter Marketing Clubs steigt mit 50 von 100 Punkten im August auf einen neuen Höchstwert. Das Geschäftsklima bewerten 50 Prozent der Befragten als gut, 46 Prozent finden es befrie

[2769 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 46 vom 13.11.2008 Seite 022

Agenturen

Digitale Bühne für die globale Werbeszene

Auf Xipax können Agenturen ihre Arbeiten vorstellen / Eigener Kreativ-Award in Zusammenarbeit mit dem ADC Europe geplant

Worauf in Deutschland noch keiner gekommen ist, hat der gerade mal 29-jährige Österreicher Stefan Böck umgesetzt: eine Social Community für die internationale Kreativszene. Das Interesse an Werbung hat ihm sein Vater Hans in die Wiege gelegt, der in Öste

[2446 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 11 vom 13.03.2008 Seite 020

Agenturen

NACHRICHTEN

Werberat hat keine Einwände gegen Katjes-Spot Die Auseinandersetzung um den von Sommer + Sommer entwickelten TV-Spot für Katjes Joghurt Gums ist beendet. Der Werberat hat dem Unternehmen mitgeteilt, dass "unter Berücksichtigung Ihrer Stellungnahme die We

[3363 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 08 vom 22.02.2001 Seite 016

Standpunkt

Gastkommentar

Posse um einen Preis

Der Frust sitzt tief bei den Machern des Hennessy-Preises: «Die finanzielle Grundlage für eine kontinuierliche Arbeit war nicht gegeben», sagt ein enttäuschter Feico Derschow von der Initiative Junger Werbefilm. Zusammen mit der mit hohem persönlichen Eng

[3230 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 04.11.1999 Seite 018

Unternehmen 27. Deutscher Marketing Tag

Klar definierte ,,Feindbilder''

Bernd M. Michael lobt Volkswagen für seine Markenpolitik

FRANKFURT Seine Mehrmarkenstrategie hat dem Volkswagen-Konzern den Deutschen Marketing-Preis 1999 eingebracht. Grey-Chef Bernd M. Michael lobte in seiner Laudatio, VW habe mutig nach dem Prinzip "Break the rules" gehandelt. Marketing-Vorstand Dr. Robert

[2531 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. MA1 vom 20.05.1999 Seite 038

HorizontMagazin Effizienz

Kreativität wirkt einfach besser

Testmanie in Unternehmen, Einheitsbrei in Werbeblöcken - Uwe Bergheim, Johnson & Johnson, und Sebastian Turner, Scholz & Friends Berlin, diskutieren über effektive Werbung

Vor 30 Jahren funktionierte Werbung so: Es gab den Unternehmer, der sein Produkt an den Mann bringen wollte. Und es gab den Werber. Der erarbeitete ein Motiv, zeigte es dem Unternehmer und der fand es gut. Die Anzeige wurde geschaltet. Heute ist Werbung e

[13676 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 15 vom 15.04.1999 Seite 037

Agenturen Kreation

Der Einsendeschluß für The Globals ist der 28. Mai

NEW YORK Der Wettbewerb New York Festivals - The Globals geht in die nächste Runde. Gesucht werden herausragende Beispiele für zeitgemäße Pharmawerbung, und zwar sowohl für ethische Produkte als auch für OTC- Medikamente. Einsendeschluß für den Wettbewerb

[611 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 10 vom 11.03.1999 Seite 038

Agenturen

Kreative Werbung verkauft einfach besser

ADC muß bei den Kunden noch Überzeugungsarbeit leisten / Gespräch mit ADC- Präsident Carlos Obers und Hypo-Vereinsbank-Marketingmann Dirk Huefnagels

FRANKFURT Am Wochenende richtet der Art Directors Club (ADC) wieder über die kreativsten deutschen Kampagnen. Doch vielen Auftraggeber von Werbung gilt das Urteil nicht viel. Sie sehen den ADC eher als Club elitärer Ästheten denn als Richtungsgeber für ef

[13611 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 21 vom 21.05.1998 Seite 026

40. TW-Forum

Forum-Preis für die adidas-Salomon AG: Vom fränkischen Schuster zur internationalen Spitzenmarke

Global Player aus Herzogenaurach

ke Herzogenaurach - Deutschland hat bei Sport und Mode nicht viele globale Marken. Eine hat ihr Zentrum im fränkischen Herzogenaurach: adidas. Längst vor der Erfindung des Wortes Sponsoring führten 1928 die fränkischen Gebrüder Dassler dieses Instrume

[8295 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 40 vom 03.10.1996 Seite 106

Industrie

2. International IFOAM Conference on Organic Textiles: Ideen, Visionen und Lösungen rund um das ökologische Textilgeschäft

Wie Fundis zu Realos werden

bi/ba Bingen - Ob Nischen- oder Massenmarkt - um mit ökologisch hergestellten Textilien ein Geschäft zu machen, müssen Kooperationen zwischen den Partnern der textilen Kette forciert werden. Dieser Tenor durchzog die Vorträge der "2. International IFOAM

[10709 Zeichen] € 5,75

 
weiter