Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 99 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 18-19 vom 02.05.2024 Seite 25

Praxis

Prinzip Blackbox

Media-Steuerung: Wie gut hilft die KI bei Google und Meta? Von Klaus Janke

Los ging’s im November 2021: Google führte für seine DSP Google Ads die Funktion Performance Max (PMax) ein. Damit reicht es für Werbungtreibende, Budgets und Kampagnenziele zu benennen. Das KI-gestützte System entscheidet selbstständig, welche Werbe

[7716 Zeichen] € 5,75

Horizont 16-17 vom 18.04.2024 Seite 9

Hintergrund

Kurzer Draht zu Agenturen

Microsoft: Der Konzern forciert die Werbevermarktung in Deutschland. Von Klaus Janke

Microsoft hat im Werbegeschäft viel vor, auch in Deutschland. Deshalb wurde nun ein Regional Director für den hiesigen Markt berufen: Nikos Kotalakidis agiert seit Februar vom Standort Hamburg aus und soll vor allem die Zusammenarbeit mit den großen

[5658 Zeichen] € 5,75

HORIZONTmagazin DMEXCO vom 07.09.2023 Seite 58

Das Magazin zur DMEXCO 2023 - Trends

Studie

Jetzt geht es ans Feintuning

Marketing ohne Tech – das gibt es nicht mehr. Der Marketing Tech Monitor 2023 zeigt, dass Marketer beim Aufbau der Infrastruktur nachbessern wollen und noch weit von ihren Zielen entfernt sind. Die Kernergebnisse in Zahlen. Von Eva-Maria Schmidt & Michael Reidel

Bereits heute setzen 80 Prozent der Unternehmen 1/10 ihres Marketingbudgets für Technologie ein. 32 Prozent denken, dass in den kommenden zwei bis drei Jahren der Anteil von Technologie- und Systemkosten am Marketingbudget auf 15 bis 20 Prozent st

[1537 Zeichen] € 5,75

Horizont 46-47 vom 17.11.2022 Seite 18,19

Hintergrund

„Wir wollen die Marke überarbeiten“

Julia White: Die Amerikanerin leitet seit Anfang 2021 das Marketing des Softwarekonzerns SAP. Im kommenden Jahr stehen die Zeichen auf Veränderung

Bevor Julia White Anfang 2021 beim Walldorfer Softwarekonzern SAP anfing, ließ CEO Christian Klein das Ressort neu zuschneiden. Als Chief Marketing and Solutions Officer und Mitglied des Vorstands hat die Amerikanerin deutlich mehr Einfluss auf die Geschicke des Unternehmens als ihre Vorgängerin Alicia Tillman. Im Gespräch mit Horizont spricht White erstmals über ihre Pläne.

[11866 Zeichen] € 5,75

Horizont 42-43 vom 20.10.2022 Seite 28

Report Pharma & Health

Vorbehalte abbauen

Der digitale Wandel im Gesundheitswesen geht nur schleppend voran, obwohl es nicht an Ideen und Innovationen mangelt

Der Befund ist wenig schmeichelhaft: Das deutsche Gesundheitssystem gehört zu den teuersten in Europa, doch Voraussetzungen und Ziele für eine erfolgreiche Digitalisierung wurden jahrelang nur halbherzig verfolgt und vielerorts seien digitale Struktu

[7848 Zeichen] Tooltip
Werbemotor läuft - Spendings für Gesundheit & Pharmazie im 5-Jahres-Vergleich TV dominiert - Media-Mix im Werbemarkt für Gesundheit & Pharmazie
€ 5,75

Horizont 38-39 vom 22.09.2022 Seite 28

Praxis

Das nächste KI-Kunststück

Mediaplanung: Mediaplus und September versprechen, mit einer KI-gestützten Emotion Engine die Werbewirkung von Kreation zu entschlüsseln. Kann das wirklich funktionieren?

Das ist toll: Es gibt jetzt ein neues Tool, mit dem mit nur einem Klick die unbewusste Werbewirkung von Tausenden Werbemitteln verstanden und prognostiziert werden kann. Ganz ohne aufwendige Marktforschung, die ja auch immer eine Stange Geld kostet u

[6435 Zeichen] Tooltip
Wie September einen Video-Spot codiert - Darauf kommt es an: Vertrauen, Relevanz, Reflexion, Nähe, Sympathie und Attraktion
€ 5,75

Horizont 32-33 vom 11.08.2022 Seite 18

Praxis

Daten statt Annahmen

Customer Data Platform: Mit der personalisierten Kundenansprache ist es in Deutschland noch nicht weit her. Funktionieren kann sie nur mit den richtigen Tools und passendem Mindset

Der Blick auf die Personalisierung bei der Ansprache von Kunden ernüchtert: Die meisten Unternehmen bespielen lediglich zwei Kanäle, um personalisierte Botschaften zu verbreiten. Nur jedes zehnte nutzt vier Plattformen, um auf die Empfänger zugeschni

[7335 Zeichen] Tooltip
E-Mails werden am häufigsten eingesetzt - Welche Marketingkanäle werden für die personalisierte Kundenkommunikation eingesetzt? Was Kunden wünschen - Die personalisierte Ansprache sollte vor allem die eigene Historie berücksichtigen Doch eine Frage der Größe - Anzahl personalisierter Kanäle nach Unternehmensgröße Wichtig sind Projekte zur Personalisierung - An welchen Projekten, Themen und Fragestellungen arbeiten Sie mit Blick auf Conversion Optimization im Jahr 2022?
€ 5,75

Horizont 10-11 vom 10.03.2022 Seite 24

Praxis

Der unendliche Datenfluss

MarTech: Mediaplus will mit einem neuen datenzentrierten Hub für optimierte Kampagnenplanung sorgen

Beim Thema Künstliche Intelligenz hat Mediaplus bisher eine eher nüchterne Haltung eingenommen. In einem Horizont-Interview Ende 2020 betonte Geschäftsführer Andrea Malgara, dass die beste Technologie ohne die entsprechende Anwendung der gesammelten

[6850 Zeichen] € 5,75

Horizont 10-11 vom 11.03.2021 Seite 23

Report Mediastrategie

„Für Händler wird die Marketingplanung komplizierter“

DM-Marketing-Geschäftsführer Sebastian Bayer über Kommunikationsstrategien in einer zunehmend fragmentierten Medienlandschaft

Für Sebastian Bayer, Geschäftsführer Marketing + Beschaffung bei DM, ist die Arbeit im vergangenen Jahr nicht leichter geworden. Er muss eine permanent wachsende Zahl digitaler Kommunikationskanäle koordinieren und gleichzeitig die TV-Kampagne von DM weiterentwickeln. Bei der Suche nach den richtigen Themen ist ihm eines wichtig: Die Markenhaltung von DM bleibt klar vom Marketing getrennt.

[9327 Zeichen] € 5,75

Horizont 6-7 vom 11.02.2021 Seite 7

Agenda

TV auf Probe

Salesforce schaltet wegen Corona seine erste TV-Kampagne in Deutschland

Bilder aus dem Home-Office – das ist aktuell in den Werbeblöcken der TV-Sender definitiv keine Seltenheit mehr. Und auch die TV-Kampagne von Salesforce zeigt sie. Dennoch bildet sie eine Ausnahme. Weniger weil der inhouse kreierte Spot in einem für S

[5665 Zeichen] € 5,75

 
weiter