Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 35 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 47 vom 20.11.2014 Seite 040

Business

Who’s Next: Neue Kampagne, neue Segmente

Die Pariser Messe präsentiert sich zum 20. Geburtstag mit 1500 Labels und einer neuen Aufteilung

Die Pariser Modemesse Who’s Next präsentiert sich zur kommenden Ausgabe vom 23. bis 26. Januar mit einer neuen Struktur. Neu sind neben den bekannten Segmenten Fame (Designer-Labels) und Premiere Class (Accessoires und Schuhe in einer separaten Halle) di

[2682 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 20.11.2014 Seite 40

Business

Who’s Next: Neue Kampagne, neue Segmente

Die Pariser Messe präsentiert sich zum 20. Geburtstag mit 1500 Labels und einer neuen Aufteilung

Die Pariser Modemesse Who’s Next präsentiert sich zur kommenden Ausgabe vom 23. bis 26. Januar mit einer neuen Struktur. Neu sind neben den bekannten Segmenten Fame (Designer-Labels) und Premiere Class (Accessoires und Schuhe in einer separaten Halle

[2682 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51-52 vom 17.12.2009 Seite 047

Business Messen Modezentren

CPM: 20% mehr Marken

Februar-Veranstaltung erreicht wieder Vorjahresniveau

Die CPM erwartet zur nächsten Veranstaltung (24. bis 27. Februar) 1200 Marken. Damit verbucht die nach eigenen Angaben führende internationale Modemesse Osteuropas ein Marken-Plus von 20% im Vergleich zur September-Veranstaltung. Das Vorjahresniveau sei

[1192 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2009 Seite 036

Business Messen Modezentren

IN KÜRZE

Le Cuir à Paris. Mit 9991 Besuchern verzeichnete die französische Ledermesse (10.-13.2.) in Paris leicht rückläufige Besucherzahlen (Februar 2008: 10649). Laut Veranstalter SIC Group stieg die Zahl der Einkäufer aus Frankreich um 8%. Aus Deutschland kam

[1950 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 14.08.2008 Seite 054

Fashion

Copenhagen

Inspiration - das ist der Anziehungsfaktor des dänischen Modewochenendes. Die gibt es zur Genüge auf drei Messen, 40 Schauen, in der Stadt, beim trendigen Publikum.

Sogar Paris Hilton ist in der Stadt und hält die Medien mit ihren schrillen Auftritten mal mit, mal ohne Diadem in Atem. Auf der Copenhagen International Fashion Fair (CIFF) präsentiert sie ihre Taschenkollektion und blockiert im Skt. Petri, dem beliebte

[10114 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 16.08.2007 Seite 048

Fashion

Wonderful København

Drei Messen und rund 30 Schauen - Kopenhagen markiert seinen Platz als wichtiger Modestandort im internationalen Kalender. Das Angebot wird breiter. Das Publikum internationaler. Eine Bilanz.

Beck, Breuninger, Engelhorn, Konen, P&C und einige andere tun es schon lange. Sie fahren zur Messe nach Kopenhagen. Doch inzwischen tun es immer mehr deutsche Händler. Sie nutzen das Kopenhagener Messewochenende mit drei Messen und rund 30 Schauen, einer

[11312 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 15.03.2007 Seite 042

Business Messen Modezentren

"Sushi oder Hot Dog - das macht den Unterschied"

Die Messeszene ist in Bewegung. Die CPH Vision in Kopenhagen ist heute ein Pflichttermin im internationalen Kalender. Organisator Jan Busch Carlsen über starke Messen und Erfolgskonzepte.

TW: Herr Carlsen, die Plattform Messe ist in die Diskussion geraten. Die Landschaft verändert sich dramatisch. Sie stehen an der Spitze einer Messe, die beständig wächst und auch international immer stärker in den Fokus rückt. Was haben Sie, was andere n

[7747 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 24.08.2006 Seite 037

Business Messen Modezentren

Prêt-à-Porter Paris: Neue Nischenangebote

Drei Spezial-Konzepte werden in der dritten Messe-Etage präsentiert

Die Pariser DOB-Messe Prêt-à-Porter Paris hat für ihre nächste Veranstaltung vom 1. bis 4. September fast ein Drittel ihres 1200 Marken zählenden Angebots erneuert. Die Mehrzahl der Neuaussteller bereichern die dritte Etage der Halle 7 im Messepark Paris

[3670 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 10.08.2006 Seite 028

Business Handel

Zwischen Shop und Showroom

Local Business: Best Shop in Berlin sucht exklusive neue Labels für die neue Mitte und die neue Messe

Gewisse Parallelen zu Karl-Heinz Müller sind da. Sumi Ha hat auch einen Trendstore und beste Kontakte in der Branche, und sie ist auch unzufrieden mit den Messen. Müllers Bread&butter ist ihr zu voll, zu laut, zu kommerziell. Das Konzept der Premium fand

[5350 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 09.02.2006 Seite 090

Fashion

Pariser Modemessen

David gegen Goliath

Zwischen den beiden französischen Modemessen Who's Next und Prêt à Porter Paris ist der Kampf um Feminines und die Gunst der Einkäufer noch nicht zu Ende. Im Gegenteil.

Eine der kleineren Hallen barg die Überraschung des Pariser Modemessen-Marathons: In der Halle 8 im Messepark an der Porte de Versailles entdeckten Besucher der Who's Next am letzten Wochenende nicht mehr Urban Fashion und laute Street-Atmosphäre wie ge

[5654 Zeichen] € 5,75

 
weiter