Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 20 vom 18.05.2007 Seite 046

Report Anzeigenblätter

Wettbewerb wird schärfer

Die Anzeigenblätter bleiben 2007 dem Trend treu und verzeichnen weiter steigende Umsatzzahlen. Doch die Konkurrenz expandiert und zwingt zu strategischen Abwehrmaßnahmen.

Beilagen boomen weiter. 695 Millionen Euro setzten die bundesdeutschen Anzeigenblätter 2006 mit beigelegten Prospekten um, 7,9 Prozent mehr als 2005. Damit stieg deren Anteil am Gesamtumsatz um 0,7 Prozentpunkte auf jetzt 35,7 Prozent. Herbert Zelzer, Ge

[6319 Zeichen] Tooltip
Auch die Auflage bleibt im Plus - Entwicklung der Gesamtauflage der Anzeigenblätter 2002-2007 - Angaben in Mio. Expl.
€ 5,75

HORIZONT 17 vom 28.04.2005 Seite 066

Media Anzeigenblätter

Der Aufwärtstrend setzt sich fort

Mehr Titel, mehr Umsatz, mehr Akzeptanz - die mageren Zeiten sind Vergangenheit: Das Jahr 2004 können die Anzeigenblattverlage als vollen Erfolg verbuchen. Zudem profitieren sie in hohem Maße vom ungebrochenen Boom bei der Prospektverteilung.

Eitel Freude herrscht dieser Tage in Berlin. Der dort ansässige Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) meldet anlässlich seiner Jahresmitgliederversammlung für 2004 im zweiten Jahr in Folge ein Plus bei den Netto-Werbeeinnahmen. Der Umsatz stieg u

[4067 Zeichen] Tooltip
Deutschland liest lokal – Entwicklung der Anzeigenblätter in Anzahl und Auflage

Auf der anderen Talseite angelangt – Netto-Anzeigenumsatz der Anzeigenblätter – Angaben in Milliarden Euro

Wachsende Akzeptanz bei allen Altersgruppen – Reichweite der Anzeigenblätter in der Bevölkerung – Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 17 vom 28.04.2005 Seite 068

Media Anzeigenblätter

Umschichtungen im lokalen Werbemarkt

Anzeigenblätter sind zurück auf der Erfolgsspur und melden erneut Umsatzzuwächse. Dabei stammen die Werbeeinnahmen mehr und mehr von nationalen Kunden, wie Heiner Urhausen, BVDA-Geschäftsführer, und Herbert Zelzer, Vizepräsident des Verbandes, bestät

Herr Urhausen, die Anzeigenblätter melden für 2004 ein Umsatz-Plus von netto 5,2 Prozent im Jahr 2004 auf nun 1,8 Milliarden Euro. Da können andere Medien neidisch werden. Was sind die Hintergründe dieses neuerlichen Wachstums? Heiner Urhausen: In der T

[14369 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 25 vom 20.06.2002 Seite 068

Media Regionale Medien

Plus kommt zurück

Ende der Durststrecke? Mit innovativen Konzepten, Specials und Beilagen hoffen Anzeigenblattverlage auf einen goldenen Oktober.

Heiner Urhausen, Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) stellt fest: «Das wirtschaftlich angespannte Jahr 2001 hat sich auch auf die Anzeigenblätter negativ ausgewirkt». Laut ZAW verzeichnete die Gattung im vergangenen Jahr ü

[8692 Zeichen] Tooltip
Anzeigenblätter sind regelmäßige Einkaufshilfe - Nutzungshäufigkeit lokaler Medien durch Ausländer (mindestens gelegentliche Nutzer) - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 41 vom 12.10.2000 Seite 150

Media Die Zeitungen

Net stört noch nicht

Das Anzeigengeschäft läuft gut, der Vertriebsmarkt stagniert. Bill Gates' Prognose vom Ende der Zeitungen ist Makulatur.

Nur noch elf Wochen, dann ist es geschafft. Vor zwei Jahren hatte Bill Gates, Microsoft-Chef und Internet-Apostel in Personalunion, auf dem Weltwirtschaftsgipfel verkündet, das Jahr 2000 würde das Ende der Zeitungen einläuten. Bislang hat man in deutschen

[8424 Zeichen] Tooltip
Best Ager lesen mehr Zeitung - Reichweiten der Tageszeitungen nach Alter - Angaben in Prozent

FAZ bleibt an der Spitze - Brutto-Werbeumsatz der Tageszeitungen - Angaben in Mio. Mark
€ 5,75

HORIZONT Nr. 41 vom 14.10.1999 Seite 106

Media Die Zeitungen

Gattung schafft Wiederaufstieg

Das Anzeigengeschäft blüht, die Auflagen sind relativ stabil. Aber die Lage im Osten bereitet den Verlagen Sorge. Von Thomas Hoffmann

So schnell ändern sich die Zeiten. Noch im März 1999 wollte der "Medienredakteur" unter der Überschrift "Die ganze Spezies ist bedroht" den "weltweiten Niedergang der Zeitungen" einläuten und berief sich dabei auf eine aktuelle Erhebung der World Associat

[9740 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 37 vom 15.09.1995 Seite 094

Media Mediaplanung 96

Konzentriert neues Potential erschließen

Anzeigenblätter vereinen sich zu Großraum- Kombis / Größere Reichweite und kleinere Preise als Tageszeitungen / Gleich zwei Pools im ostdeutschen Raum

Anzeigenblätter gibt es wie Sand am Meer, die Titelvielfalt ist für Planer schwer zu überblicken. Großraum-Kombinationen ermöglichen jedoch in Ost und West eine flächendeckende Planung und Belegung. 7,8 Millionen Ostdeutsche auf einen Schlag verspricht

[6698 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 43 vom 28.10.1994 Seite 129

REPORT Kommunikations-Standort Ost

Anzeigenblatt-Kombis kommen doppelt stark

Überregionale Kooperation / Ostpool gesellt sich zu AKO / Kombis mit 15 Millionen Auflage

Anzeigenblatt-Kombis sind groß im Kommen. In den alten Bundesländern kommen die Anzeigenverbünde jedoch kaum über die regionalen Grenzen hinaus. Ganz anders in den östlichen Bundesländern: Hier setzen die Verlage voll auf die Anzeigenakquisition unter dem

[4511 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 37 vom 16.09.1994 Seite 082

Media Mediaplanung 95

Anzeigenblatt-Kombis sind im Kommen

Ein zentraler Anzeigenverkauf soll Kunden locken / Kombi-Boom im Osten / Im Westen gestaltet sich der Aufbau einer Metropolen-Kombination schwierig

"Die Kombis sind im Kommen", sagt Angelika Zander-Urban, Geschäftsführerin der Hamburger Anzeigen-Marketing Service GmbH. Die Gründerin der Anzeigen-Kombi Ost (AKO) ist Pionierin in Sachen Anzeigenblatt- Kombis. Darf es ein ganzes Bundesland sein - oder s

[4005 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 20 vom 20.05.1994 Seite 036

Medien Print

Werber ziehen die Schraube an

Gutes Anzeigengeschäft der Do-it-yourself-Magazine: Alle Titel polieren in Ost und West ihre "Mitleser"-Reichweiten auf

FRANKFURT Das Thema Heimwerken ist in. Die Auflagen der Zeitschriften für das Basteln im und um das Haus sinken. Dagegen läßt der nahende Konjunkturfrühling die Anzeigenumsätze der beiden Big Seller "Selber machen" und "Selbst ist der Mann" aufblühen. Ein

[6977 Zeichen] € 5,75

 
weiter