Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 213 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2024 Seite 17

Frischware

Mittelstand hält Schlachtzahlen stabil

Rückgang an Tieren trifft die Großen – Tönnies und Westfleisch führen ISN-Schlachthofranking an – Danish Crown und Vion verlieren deutlich

Tönnies und Westfleisch werden ihre führende Rolle unter den deutschen Schlachtunternehmen künftig weiter festigen, Vion und Danish Crown dagegen fallen zurück. Die mittelständischen Schlachtbetriebe können als Erfolg werten, wenn ihre Schlachtzahlen stabil bleiben.

[4837 Zeichen] Tooltip
Top 10 Schweineschlachter in Deutschland - Schlachtungen in Mio. Tiere
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2024 Seite 17

Frischware

Trendwende in der Fleischproduktion

Im ersten Quartal 2024 wurden hierzulande mehr Rinder und Schweine geschlachtet – Grillwetter lässt Nachfrage anziehen

In Deutschland wird wieder mehr Fleisch produziert. Vor allem der seit Jahren anhaltende Rückgang bei den Schweineschlachtungen scheint gestoppt. Auf der Nachfrageseite sorgt das Grillwetter für Impulse. Das war dringend nötig, denn die teilweise vorproduzierte Ware muss abfließen.

[2874 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 23.02.2024 Seite 18

Frischware

Tönnies macht Bauern Mut

Schweinehalter diskutieren mit Schlachtunternehmen über Zukunft der Branche – Forderungen an Handel und Politik

Die beiden größten deutschen Schweineschlachtunternehmen Westfleisch und Tönnies ermuntern die Bauern, trotz aller Unsicherheit in ihre Betriebe zu investieren. Deutsche Herkunft sei ein „Gewinnerthema“.

[3744 Zeichen] Tooltip
Langfristiger Abwärtstrend - Anzahl der monatlichen Schweineschlachtungen in Deutschland
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2023 Seite 1

Seite 1

Fleischer specken ab

Die Fleischbranche, größter Zweig der Ernährungswirtschaft, steckt in einer echten Multikrise. Ernährungstrends, Klimakrise, Lieferprobleme, Exportverbote, Pandemie und Inflation führen zu einem dramatischen Mengenrückgang und unternehmerischen Problemen. Ein Ende ist nicht in Sicht.

[3087 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2023 Seite 20

Frischware

Immer weniger deutsche Schweine

Starker Rückgang des Viehbestandes – Abwärtstrend bei Rindfleisch gestoppt – Geflügel leicht im Plus

Die rückläufige Entwicklung der deutschen Fleischerzeugung setzt sich auch in diesem Jahr fort, vor allem beim Schwein. Eine Trendwende ist nicht in Sicht

[4004 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 20.10.2023 Seite 14

Frischware

Vion schließt weitere Produktion

Convenience- und SB-Fleisch-Linien werden von Großostheim nach Altenburg verlagert – Verträge über ITW-Schweine laufen aus

Der niederländisch-deutsche Fleischkonzern Vion Food Group setzt die Reihe seiner Umstrukturierungsmaßnahmen fort. Diesmal trifft es den noch jungen Bereich SB-Fleisch.

[3492 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 22.09.2023 Seite 29,30,32

Journal

„Konsolidierung ist angesagt“

Joachim Knoflach und Frank Duffe, künftiger und scheidender Leiter des Bereichs Schweinefleisch beim Schlachtkonzern Tönnies, sprechen über sinkende Mengen, vegane Alternativen und Perspektiven in Osteuropa.

[18217 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 22.09.2023 Seite 64

Länderreport Baden-Württemberg

Fleisch & Wurst

Die gewerbliche Fleischerzeugung ist in Deutschland weiter auf dem Rückzug. Laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) haben die Schlachtunternehmen im ersten Halbjahr dieses Jahres 3,32 Mio. t Fleisch produziert. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist

[774 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 11.08.2023 Seite 14

Frischware

Schlachter hoffen vergebens

Schweinefleischnotierung auf niedrigerem Niveau stabil – Vermarkter appellieren an Erzeuger – Schlachtungen gehen weiter zurück

Die von einigen Schlachtunternehmen erhoffte Trendwende beim Preis für Schweinefleisch bleibt aus. Zu den hohen Preisen fehle die Nachfrage, klagen sie. Das schmälere die Marge.

[3906 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 21.07.2023 Seite 20

Frischware

Schlachthofstruktur im Umbruch

Danish Crown schlachtet Rinder für Vion – Schweineschlachtung zieht von München nach Landshut

Wenn Vion seinen Schlachthof in Bad Bramstedt schließt, springt Danish Crown ein. Bis zu 1000 Rinder pro Woche könnte der Wettbewerber künftig im Lohnauftrag schlachten. Umgekehrt springt Vion für den Schlachthof Zenettistraße in München ein.

[2939 Zeichen] € 5,75

 
weiter