Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 52 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 39 Beilage Die Grössten 2009 vom 30.09.2010 Seite 012

Die größten Schuh-Fachhändler in Deutschland 2009

Einen Schritt voraus

100 Eröffnungen, 6% Umsatzplus, über 70 Millionen Paar verkauft: Schuh-Riese Deichmann hält den Rest der Branche auf Abstand

Deichmann versus alle. Die Aussage mag zugespitzt klingen, doch sie bringt es auf den Punkt. Der Essener Schuhfilialist legte hierzulande 2009 beim Umsatz um rund 6% auf 1,6 Mrd. Euro zu und steht wieder unangefochten auf Platz eins der TW-Rangliste der

[5227 Zeichen] Tooltip
Die größten Schuh-Fachhändler in Deutschland 2009
€ 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 032

Business

TW-RANGLISTE

Einen Schrittvoraus

100 Eröffnungen, 6% Umsatzplus, über 70 Millionen Paar verkauft: Schuh-Riese Deichmann hält den Rest der Branche auf Abstand

Deichmann versus alle. Die Aussage mag zugespitzt klingen, doch sie bringt es auf den Punkt. Der Essener Schuhfilialist legte hierzulande 2009 beim Umsatz um rund 6% auf 1,6 Mrd. Euro zu und steht wieder unangefochten auf Platz eins der TW-Rangliste der

[5259 Zeichen] Tooltip
DIE GRÖSSTEN SCHUHFACHHÄNDLER IN DEUTSCHLAND 2009
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 026

Journal

Druck von außen

Die Konzentration ist kein deutsches Phänomen. In Europa schreitet sie mit unterschiedlichem Tempo voran. Geradezu verbissen ist derzeit der Kampf in Österreich. Fast überall sind die Big Player die treibenden Kräfte. Von Gerd Hanke & Mike Dawson

[14906 Zeichen] Tooltip
Die LEH-Marktanteile der führenden fünf Player 1999 und 2007 in Europa
€ 5,75

HORIZONT 47 vom 22.11.2007 Seite 058

Report Standort Österreich

Die Nachbarn im Visier

Die Kreativschmieden zwischen Bodensee und Neusiedlersee expandieren immer öfter in die Nachbarländer. Die Spendings liegen leicht im Plus.

Die Kreativagenturen der Alpenrepublik haben vergangenes Jahr eine weit bessere Performance hingelegt als im Jahr davor. Kumuliert man die Punktezahl der Top-10-Agenturen des österreichischen Kreativrankings, kamen die ersten zehn 2006 gemeinsam auf 6693

[5881 Zeichen] Tooltip
Draft FCB holt auf - Die zehn kreativsten Agenturen Österreichs 2006
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 22.12.2006 Seite 017

Journal

Attacke oder Abzug

Edeka tritt mit Marktkauf den Rückzug an. Globus hingegen eröffnet in Moskau. Osteuropa bietet große Chancen, aber auch nicht zu unterschätzende Risiken. Die Konsolidierung ist in vollem Gange. Von Sabine Hedewig-Mohr

[16759 Zeichen] Tooltip
Händler, die Osteuropa wieder verlassen haben

Top-Ten der größten SB-Warenhausbetreiber - Umsatz in Mrd. Euro

Die Top-Player in Zentral- und Osteuropa
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2006 Seite 014

Industrie

Tchibo Holding bleibt in Schwung

Guter Jahresstart lässt den Vorstand hoffen - Auslandsexpansion gegen Inlandsflaute

Hamburg, 24. Mai. Die Tchibo Holding steht mit ihren beiden Säulen im operativen Geschäft, Beiersdorf und der Handel mit Kaffee sowie Nonfood unter Tchibo, auf solidem Grund. Im ersten Quartal 2006 setzte sich die erfreuliche Geschäftsentwicklung des Vor

[4036 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 03.11.2005 Seite 035

Business Handel

Österreichs Modehandel wächst

Experten rechnen für 2005 und 2006 erneut mit einem Plus

Während die Umsätze in Deutschlands Modehandel weiter schrumpfen, rechnen Experten in Österreich für 2005 und 2006 erneut mit Zuwächsen. Auch die Flächen vergrößern sich, während die Auswahl für den Konsumenten durch vertikale Anbieter laut RegioPlan Con

[1952 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 44 vom 03.11.2005 Seite 038

Medien und Media

Heuschrecken schwärmen aus

Der Verkauf des Berliner Verlags an Mecom und Veronis Suhler Stevenson könnte im deutschen Zeitungsgeschäft einen Paradigmenwechsel einleiten

Den Begriff Heuschrecke mag Michael Grabner, Stellvertretender Vorsitzender der Holtzbrinck-Geschäftsführung, nicht mehr hören. Schon gar nicht nach all den Verbalattacken, mit denen sich Journalisten und Gewerkschaftsvertreter in den letzten 14 Tagen qu

[7410 Zeichen] Tooltip
Private Equity verstärkt seine Medienpräsenz - Verlagsübernahmen bzw. -beteiligungen seit 1998
€ 5,75

HORIZONT 42 vom 20.10.2005 Seite 101

Report Standort Österreich

Brückenkopf für Europa

Die österreichischen PR-Agenturen haben das Jammertal hinter sich gelassen und rechnen für 2006 mit einem Wachstumsschub - Experten fordern eine stärkere Internationalisierung.

Wenn es nach den österreichischen PR-Agenturen geht, darf sich die Branche auf 2006 freuen. Das bestätigt eine Studie der beiden Branchenverbände Public Relations Verband Austria (PRVA) und PR Group Austria. Demnach erwarten die PR-Agenturen ein deutlich

[7320 Zeichen] Tooltip
Die PR-Spitzenreiter - Österreichs honorarumsatzstärkste PR-Agenturen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 08.07.2005 Seite 034

Journal

Hoher Zuckeranteil

Die geplante Liberalisierung der Zuckermarktordnung wird von den europäischen Produzenten als Horror-Szenario beschrieben. Kein Wunder: Die Preise sollen um 40 Prozent fallen. Doch vielleicht kommt es für einige gar nicht so schlimm. Branchenprimus Südzucker jedenfalls scheint gut gerüstet. Von Sabine Rössing

[11612 Zeichen] Tooltip
Südzucker in Front - Produzenten in Europa
€ 5,75

 
weiter