Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 8 vom 03.03.2011 Seite 45

Service

Gemeinsam erfolgreich

Die TextilWirtschaft lädt zum Partnerschafts-Kongress

Was macht eine erfolgreiche Partnerschaft aus? Eine Frage, mit der sich Handel und Industrie immer wieder intensiv befassen. Auch beim diesjährigen Partnerschafts-Kongress werden Referenten und Besucher versuchen, Antworten auf diese und andere Frage

[1553 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 04.03.2010 Seite 030

Business

"Wir müssen weg von den Eitelkeiten"

Der Partnerschafts-Kongress 2010 von BTE und TW zeigte die Herausforderungen in Vertriebsallianzen auf

Der Aggregatzustand ist zufriedenstellend." So schätzt Unternehmensberater Dr. Marcus Cremer die vertikale Partnerschaft zwischen Industrie und Handel ein. Die Zusammenarbeit wird immer professioneller. Und doch gibt es noch jede Menge Gesprächsbedarf. D

[11314 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 26.11.2009 Seite 040

Business Vertriebsallianzen

Der Faktor Mensch

Das Verkaufspersonal ist ein wichtiger Bestandteil erfolgreicher vertikaler Partnerschaften. Immer häufiger stellt die Industrie eigene Verkaufskräfte auf die Flächen. Gewünscht oder lästig? Lohnend oder zu teuer? Händler und Lieferanten sprechen übe

Retailfähige Kollektionen, flexible Shopsysteme, Salesreports, EDI-Anbindung, Visual Merchandising, Menü-Order, Business-Pläne, Risikoteilung, Flächenverträge - diese Aspekte der vertikalen Partnerschaften zwischen Industrie und Handel sind wichtig, aber

[20045 Zeichen] Tooltip
JEDER FÜNFTE HÄNDLER SETZT AUF VERKAUFSPERSONAL VON LIEFERANTEN - Zustimmungen zu den Aussagen

GUTE KUNDEN WERDEN BEVORZUGT UNTERSTÜTZT - Zustimmung zu den Aussagen

HILFE IN DER HEKTIK - Wie wird der Handel personell unterstützt?
€ 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 26.11.2009 Seite 050

Business Vertriebsallianzen

"Verkäufer können nicht acht Stunden still sitzen"

Die Schulungsangebote für Verkäufer sind vielfältig. Gefragt sind vor allem Produktinformationen, Stressbewältigung und Praxisnähe

Shop-Kongress, Retail Academy, Verkaufstrainings am POS, Workshops, Seminare, Motivations-Events, Mystery Shopping - die Schulungen der Industrie sind vielfältig. Fast jeder Lieferant (92%) bietet sie in irgendeiner Form an, ergab eine aktuelle Industrie

[8595 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 23.04.2009 Seite 054

Business Vertriebsallianzen

"Die Schwachen fliegen raus"

In der Krise erhöhen die Partner vertikaler Flächen die Anforderungen aneinander. Der Handel schaut genauer hin, wem er Fläche und Budget überlässt. Die Industrie muss mit Zuverlässigkeit und Schnelligkeit punkten.

Einmal Krise - 5 Euro. Auf dem diesjährigen Partner Store-Kongress von BTE und TextilWirtschaft im März in Frankfurt musste jeder, der den Begriff "Krise" in den Mund nahm, zahlen. So manch Vortragender schaffte es locker, das Wort zu ignorieren, andere

[18594 Zeichen] Tooltip
FLÄCHENSYSTEME IN DEUTSCHLAND

PARTNER-STORES VERLIEREN - Anteile der Flächen

OPTIMISMUS ÜBERWIEGT - Wir rechnen in diesem Jahr mit einem Umsatz-Rückgang
€ 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 26.03.2009 Seite 028

Business

"Es ist noch Sand im Getriebe"

Effizenz kommt derzeit vor Expansion. Auf der zweiten Konferenz Partner-Stores von BTE und TextilWirtschaft in Frankfurt/Main wurden die Chancen der vertikalen Partnerschaften in der Krise diskutiert.

Ich bin seit 35 Jahren in der Branche - wir hatten noch nie leichte Zeiten", sagt Hans-Peter Vankerkom, Geschäftsführer bei Hagemeyer, Minden. " Leidensdruck lässt Industrie und Handel zusammenrücken." Vor allem der Markt der Mitte, der durch vertikale K

[8087 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2008 Seite 028

Business

Weg vom Geschmackskrieg

In Frankfurt haben TextilWirtschaft und BTE erstmals einen Partner-Store-Kongress veranstaltet

Die Filmmusik von Winnetou erklingt, als Claus Vocke sein Modehaus Ranck in Sulingen vorstellt und die Shop-in-Shops zu sehen sind. Dies ist die Partnerschaftsmelodie, sagt er und zeigt noch die Szene aus Bully Herbigs Komödie "Der Schuh des Manitu", als

[9160 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 29.11.2007 Seite 062

Business Vertriebsallianzen

Die Handels-WG

Concessions und Konsignationen werden bei den vertikalen Partnerschaften zwischen Industrie und Handel immer wichtiger. Doch mit diesen Systemen verbindet viele eine Hassliebe - sie lassen sich darauf ein, weil es sich lohnt oder weil sie müssen. Dab

Vertikal aus dem Umsatztal", lautete bereits vor fünf Jahren eine Überschrift in der TextilWirtschaft zum Thema Vertriebsallianzen. Dass vertikal aufgestellte Lieferanten häufig erfolgreicher sind und vertikale Partnerschaften zwischen Industrie und Hand

[15647 Zeichen] Tooltip
MEHR RISIKO FÜR DIE INDUSTRIE - Das sagen die Lieferanten über Concessions (Angaben in Prozent)

ZUKUNFTSMODELL CONCESSION - Die Mehrheit der Lieferanten rechnet mit einer Ausweitung
€ 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 29.11.2007 Seite 076

Business Vertriebsallianzen

"Verträge sind nötig, wenn's kriselt"

Depot, Konsignationen, Concessions oder Kommission: Vertragsmodelle zwischen Händlern und Lieferanten sind so vielfältig wie das Modebusiness selbst. Wichtig ist zu klären, wer wofür zuständig ist.

Ich habe schon tausend Konsignations- und Concession-Verträge gesehen, keine zwei waren identisch", stellt Harald Pranke vom Software- und Beratungsunternehmen Pranke GmbH in Karlsruhe fest. Musterverträge sind dabei nur ein "netter Leitfaden". Die Kondi

[6553 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 29.11.2007 Seite 078

Business Vertriebsallianzen

Mann- oder Raumdeckung?

Wenn der Lieferant sein eigenes Verkaufspersonal mitbringt, muss er viele Details beachten. Und nicht immer treffen externe Mitarbeiter auf offene Arme.

Auf Großflächen gibt es deutlich weniger Personal, da ist der Verbraucher dankbar, wenn er Verkäuferinnen findet, die sich intensiv um einen Produktbereich kümmern", sagt Biba-Chef Jochen Halfmann. "In Kaufhäusern ist man als Kunde oft vergeblich auf der

[9621 Zeichen] € 5,75

 
weiter