Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 35 vom 30.08.2007 Seite 042

    Business Grösstenliste Textil

    DIE GRÖSSTEN TEXTILHERSTELLER IN EUROPA 2006

    Vorsprung durch Technik

    Die Umsätze der europäischen Textilindustrie haben 2006 erstmals seit einigen Jahren wieder zugelegt. Wer sich auf Technische Textilien spezialisiert, hat auch in Zukunft gute Chancen - vor allem außerhalb Europas.

    Die lange Durststrecke der Textilhersteller scheint fürs Erste überwunden zu sein. Nach jahrelangen Rückgängen stiegen die Umsätze der europäischen Textilindustrie im Jahr 2006 wieder leicht an. Um Entwarnung zu geben, sei es jedoch eindeutig zu früh, au

    [7465 Zeichen] Tooltip
    DIE GRÖSSTEN TEXTILHERSTELLER IN EUROPA 2006

    DIE GRÖSSTEN TEXTILHERSTELLER DEUTSCHLANDS 2006
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 148

    Business Handel

    Kampf der Kolosse

    Die 82 größten Unternehmen des deutschen Textilhandels eroberten sich im vergangenen Jahr 57 % des deutschen Textilumsatzes von 117,5 Mrd. DM, einen Zehntel Prozentpunkt weniger als 1996. Die Branchen-Kolosse haben ihren Übernahmehunger - zumindest vorübe

    [29656 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 18.09.1997 Seite 028

    Handel

    TW-Rangliste der Größten: Das Konzentrationstempo im Textilhandel nimmt wieder zu

    Die Spiel-Macher

    Die 83 größten Textileinzelhandels-Unternehmen eroberten sich im vergangenen Geschäftsjahr 57,1 % des gesamten deutschen Textilumsatzes von 117,8 Mrd. DM. Den Rest teilen sich rund 53000 Unternehmen der Branche. Bei seiner Warenhaus-Tochter Kaufhof hat

    [24603 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 28.02.1997 Seite 038

    Journal Kooperation

    Aufbruch oder Aussterben

    Großhandel - der Strukturwandel setzt die Branche unter Druck / Elisabeth Kapell

    Traditionelle Wirtschaftsstrukturen, die der Industrie, dem Großhandel und dem Einzelhandel klare Aufgabenbereiche zuweisen, lösen sich mehr und mehr auf. Wissenschaftler sprechen von einem "Phasenübergang" auf dem Weg zur Dienstleistungsgesellschaft, der

    [23692 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 03.11.1994 Seite 035

    Handel / Spezial

    Versandhandel in Deutschland: Rund 13 % Marktanteil bei Textilien/Bekleidung

    Karierte Maiglöckchen in 24 Stunden

    Ginseng und Golfbälle, Kaffee und Kaviar, Gewehre und High Heels. Ob Lifestyle-, Sport-, Survival- oder schlichtes Alltagszubehör: Es gibt nichts, was es im Versandhandel nicht gibt. Knapp 35,8 Mrd. DM haben die Versender 1993 in Deutschland umgesetzt.

    [9469 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 30.06.1994 Seite 042

    Mode / DOB

    Großer TW-Workshop: Ist die Mode zu langweilig? Zu farblos? Zu schlicht? Darüber und über ganz andere brandheiße Branchenprobleme haben Einzelhändler und Einkäufer mit Produktmanagern, Produzenten und Designern diskutiert.

    "Wir brauchen Raumschiff Enterprise - Future total!"

    ag Frankfurt - Seit Wochen meldet der Handel Negativzahlen. In dieser Situation hat die TW Vertreter aus Industrie und Handel an einen Tisch geholt. Wir fragten: Muß jetzt nicht endlich der Kick über wirklich neue Mode- Entwicklungen kommen? Reißt uns ein

    [17450 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 28.04.1994 Seite 010

    Handel

    Fashion Sport im Handel: Wie sehen Trendshops, Neueinsteiger und Filialisten die aktuelle Situation?

    Kassenziel erreicht?

    ke Frankfurt - Was bewegt die Fashion Sport-Händler in dieser Saison, der ersten, in der das Thema breit im Markt ist? Sehen die Händler ihre Erwartungen erfüllt? Verändert sich die Preisgestaltung? Was gibt es für Zukunftsvisionen? Erinnern Sie sich?

    [6725 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 01 vom 06.01.1994 Seite 044

    Mode / HAKA

    Zur Lage im Markt der Männermode

    Grimmiger Optimismus

    Es ist im Moment wie im Krieg. Die Lage an der Verkaufsfront verändert sich jeden Tag. Wenn sich bewahrheitet, was sich in der Weihnachtswoche bei Redaktionsschluß dieser Ausgabe andeutete, dann ist das sensationell: in den großen Einkaufsverbänden (das h

    [8650 Zeichen] € 5,75