Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 36 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

food service 4 vom 22.04.2022 Seite 74,75,76,77,78,80,81,82,83,84,85,86,88,90,91,92,93,94,95,96,97,98

Airports

Airports auf Post-Corona-Kurs

Flughäfen inklusive Gastronomie wurden von der Coronakrise extrem getroffen. Für 2021 gegenüber 2019 vermeldet der Flughafenverband ADV an den 28 deutschen Airports noch ein Minus der Passagierzahlen von 68,6 Prozent. Das Plus zu ’20 (+23 %) gilt jedoch als klarer Aufwärts-Erfolg. Auch die Gastronomie-Umsätze unseres Top 12 Airport-Rankings zeigen ’21 zu ’20 ein Plus (+21,4 %). Es besteht Wachstums-Hoffnung!

[66516 Zeichen] Tooltip
Gastro-Umsatz- Entwicklung 2021 zu ‘19 - Top 5 Prozent-Gewinner/-Verlierer Gastro-Umsatz-Entwicklung 2021 zu ‘20 - Top 5 Prozent-Gewinner Gastro-Umsatz-Entwicklung 2021 zu ‘20 - Top 5 Millionen-Gewinner in Mio. € Passagier-Entwicklung 2021 zu ‘19 - Top 5 Prozent-Gewinner/-Verlierer Passagier-Entwicklung 2021 zu ‘20 - Top 5 Prozent-Gewinner Passagier-Entwicklung 2021 zu ‘20 - Top 5 Millionen-Gewinner in Mio. € D: Top 12 Flughäfen 2021 – Passagiere, Gastronomie-Umsätze, Haupt-Gastro-Player
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 45 vom 05.11.2011 Seite 2

Diese Woche

Azubis kämpfen um Medaillen

Der Petersberg feiert die Sieger der 32. Deutschen Jugendmeisterschaften / Gold für Titelverteidiger Baden-Württemberg

KÖNIGSWINTER. „Einfach unglaublich, wenn die Mannschaft die Treppe herunterkommt. Da muss man Tränen in den Augen haben.“ Jörg Kracht, Mitglied des Verbandes der Servier-, Restaurantmeister und Hotelfachkräfte (VSR), ist gerührt. Nach 18 Jahren begle

[7315 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 39 vom 24.09.2011 Seite 1

Seite 1

Kommunen schröpfen Wirte

Studie: Kosten für Außenbewirtschaftung in Hannover besonders teuer. Berlin günstig, Kiel verzichtet auf Gebühr

LEIPZIG. Bewirtung im Freien gehört zu den verlässlichsten Umsatzbringern fürs Gastgewerbe. Doch Städte wollen kräftig absahnen. Mit den „Sondernutzungsgebühren für Außenbewirtschaftung“ kassieren die 117 größten Kommunen Deutschlands von den Wirten

[1956 Zeichen] € 5,75

der hotelier - das ideenmagazin in der AHGZ 30 vom 23.07.2011 Seite 1,2,3,4,5,6,7,8

der hotelier

Dynamische Top 50

Die wirtschaftliche Erholung hat die Hotellerie erfasst: Die 50 umsatzstärksten Hotelgesellschaften auf dem deutschen Markt haben ihren Nettoumsatz um 13,5 Prozent gesteigert. Vor allem die Mehrwertsteuersenkung Anfang 2010 hat den Zimmerraten gutgetan. Von Marina Behre

[27777 Zeichen] Tooltip
Kennziffern 2010 Betriebsstruktur Top Durchschnittspreise Top Plusmacher im 1. Halbjahr 2011 Top Marken Erwartungen 2011 Umsatzprognosen 2011 Neueröffnungen / Übernahmen 2011 AHGZ-Ranking der Top 50
€ 5,75

HORIZONT 40 vom 06.10.2005 Seite 074

Media Aussenwerbung

Gestraffte Dekaden

Die Außenwerber verstärken das Gattungsmarketing. Gleich mehrere Leistungswerte sollen für Plakat und Co vorhandene Barrieren bei Werbungtreibenden abbauen.

Lethargische Genügsamkeit kann der Plakatbranche derzeit niemand vorwerfen. Gleich mehrere elementare Veränderungen wie der überarbeitete G-Wert, ein lineares Preissystem für die Großfläche und die elektronische Media-Analyse Plakat stehen vor der Tür. A

[8722 Zeichen] Tooltip
Top 10 Großfläche

Top 10 CLP

Top 10 Ganzstelle
€ 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2005 Seite 022

Business Thema

KARSTADTQUELLE

Abnehmen in Essen

Auf einen Schlag trennt sich KarstadtQuelle von den kleinen Warenhäusern, SinnLeffers und Runners Point. Wer sind die Investoren? Was haben sie vor? Wie geht es weiter bei KarstadtQuelle?

Thomas Middelhoff gab sich gewohnt aufgeräumt. Lächelnd sonnte er sich im Blitzlichtgewitter der Fotografen. Dass er bis spät in die Nacht in anstrengenden Verkaufsverhandlungen saß, war ihm nicht anzusehen. Sein Finanzvorstand Harald Pinger schaffte es

[20586 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 41 vom 07.10.2004 Seite 074

Report Standort Rhein-Main

Keine Spur von Alter

In seiner 50-jährigen Geschichte hat der Marketing-Club Frankfurt mit zahlreichen Innovationen wie hauptamtlicher Geschäftsstellenleitung und Kuratorium die Marketing-Szene geprägt.

Die Wirtschaftswunderzeit der 50er Jahre stellt in vielerlei Hinsicht einen Anfang dar: Neben dem Aufkommen des Massentourismus kam es auch zu einem ersten Automobilboom. In der Mode setzten sich der Petticoat und die Nylonstrümpfe durch. Zudem war es auc

[8598 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 10 vom 06.03.2003 Seite 041

People Business

UNTERNEHMEN Patrick Kammerer, 39, bisher Leiter Unternehmenskommunikation von Nike Deutschland, ist zum neuen Director of Corporate Communications von Nike EMEA (Europe, Middle East and Africa) in der europäischen Zentrale in Hilversum ernannt worden. A

[20596 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite S026

Das Jahr Perspektiven Handel

Das schwarze Jahr

2002 war ein schlimmes Jahr für den Textileinzelhandel. Nie zuvor hat die Branche solche Umsatzeinbrüche verkraften müssen. Der Markt schrumpft seit zehn Jahren. Es gibt einen gnadenlosen Verdrängungswettbewerb. Welche Perspektiven hat der Einzelhand

Es war ein schöner Empfang, den die Menschen dem Euro bereiteten. In Frankfurt begossen in der Silvesternacht Tausende den Start der neuen Währung. In der Fassade der Europäischen Zentralbank spiegelte sich ein beeindruckendes Feuerwerk. Der historische A

[21186 Zeichen] Tooltip
Bilanz 2002: Dramatische Umsatzeinbrüche - Wie beurteilen Sie das Jahr 2002 in folgenden Punkten?

Umsätze im Textileinzelhandel 2002 - Veränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; Umsätze nach Geschäftstypen, Regionen, Ortsgrößen, Umsatzgrößen
€ 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 23.05.2002 Seite 046

Business Handel

Fit für den Fachmarkt

Sportmarktführer Karstadt betritt neue Handelsfelder. Neben seinem Stationärgeschäft mit Karstadt Sport, Runners Point, Golf House sowie dem Sportversandgeschäft will sich der KarstadtQuelle-Konzern mit Blick auf die Wettbewerber Decathlon und Sports Experts ein neues Standbein mit Fachmärkten auf der Grünen Wiese schaffen. Außerdem wollen die Essener ihr Lauf-Spezialkonzept Runners Point ins benachbarte Ausland transferieren.

[8685 Zeichen] € 5,75

 
weiter