Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 26 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 08 vom 26.02.2010 Seite 024

Frischware

KURZ NOTIERT

Ankerbrot: Die Wiener Großbäckerei Ankerbrot geht unter dem Motto "Brot & Mehr" mit einem neuen Filialtyp an den Start. Dieser verbindet das Angebot einer klassischen Bäckerei mit Elementen eines Supermarktes. Im ersten Schritt wurde die bestehende Anker

[2632 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2009 Seite 065

Personalien

Michel Léonard (64, Foto), seit 2004 Vorsitzender der Konzernleitung der französischen Groupe Lactalis, der Nummer eins im europäischen Käsemarkt (Hauptmarke Président), hat seinen Rücktritt zum Jahresende angekündigt. Daniel Jaouen (45), derzeit General

[8815 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2007 Seite 010

Industrie

Deutsche Brauer klar abgehängt

Konzentration im internationalen Biergeschäft schreitet weiter voran - Die großen Wachstumsmärkte liegen außerhalb Westeuropas

Frankfurt, 9. August. In der weltweiten Vermarktung von Bier verschieben sich die Gewichte weiter. Während in Westeuropa der Sättigungsgrad zunimmt, boomen Länder wie zum Beispiel Russland, China oder Brasilien. Kein Wunder, dass die Biermultis ihre Schw

[4389 Zeichen] Tooltip
Die größten Brauerei-Gruppen der Welt
€ 5,75

HORIZONT 21 vom 24.05.2007 Seite 022

Agenturen und Kreation

Alle Wege führen nach Berlin

Dax-Unternehmen und große Werbekunden konsolidieren Etats in der Hauptstadt / Berlin zieht Kreative an

Nachdem DDB nun auch noch den Bahn-Imageetat nach Berlin geholt hat, müssen sich die Berliner Agenturen nicht länger hinter Hamburg und Frankfurt verstecken. Mit Adidas, Deutsche Bank, Deutsche Post, Lufthansa, Volkswagen, Teilen von Daimler-Chrysler und

[4862 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 06.10.2006 Seite 014

Industrie

Fairtrade erreicht neue Dimension

Umsatzexplosion mit fair gehandelten Produkten - Europaweit 1,6 Mrd. Euro Umsatz - Auch Lidl und Aldi steuern dazu bei

Köln, 5. Oktober. Lidl führt seit Juni ein eigenes Fairtrade-Sortiment, Aldi Süd testet fair gehandelte Bio-Bananen und in Irland bietet der Discounter bereits Kaffee unter dem Siegel an. Weltweit boomt das Geschäft mit Erzeugnissen, die den Produzenten

[5157 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2005 Seite 054

Service Anuga

KURZ UND BÜNDIG

· Mit ihrem neuen Qualitätszeichen waren die Südtiroler Unternehmen zum ersten Mal auf einer Fachmesse präsent. "In Fortführung der Schutzmarke Südtirol, die bereits Mitte der siebziger Jahre eingeführt worden war, kann das Land nun auch auf ein übergrei

[3033 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 30.09.2005 Seite 054

Service Anuga-Vorbericht

Gute Mischung von Groß und Klein

Anuga Meat: Feingliederung nach Fleisch, Wurst, Geflügel stellt gezielte Information sicher

Frankfurt, 29. September. Nicht nur große fleischverarbeitende Konzerne, auch zahlreiche kleine und mittlere Anbieter werden in Köln in den Hallen 9 und 10 ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. Darunter befinden sich zahlreiche Unternehmen, die n

[3038 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 47 vom 21.11.2002 Seite 050

People Business

UNTERNEHMEN Michael Walewski, 32, übernimmt mit sofortiger Wirkung die Leitung der Unternehmenskommunikation der Warsteiner Brauerei Haus Cramer. Der promovierte Kommunikationswissenschaftler ist seit Mitte 2000 als Unternehmenssprecher für die Brauerei

[19996 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2002 Seite 050

Service Sial

Einkäufer aus aller Welt treffen sich beim SIAL

Der Pariser Salon stellt seine Kompetenz als internationaler Branchen-Treff unter Beweis - Mehr als 5200 Aussteller aus 98 Ländern

Paris, 24. Oktober. Mit rund 5240 ausstellenden Firmen aus 98 Ländern und einer Auslandsbeteiligung von rund 70 Prozent hat der 20. SIAL auf dem Messegelände von Paris-Villepinte erneut seine Attraktivität als internationale Plattform der Nahrungsmittelbr

[4826 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 05.07.2002 Seite 017

Industrie

Nestlé strafft bei Süßwaren

Frankfurt, 4. Juli. Der Schweizer Nestlé-Konzern will Randbereiche seiner Süßwarensparte verkaufen: Wie es heißt, soll an dem Bereich Schokolade, Süßwaren und Bisquits Davids & Sons in den USA, Fox in Großbritannien, Kids in Brasilien und das Zuckergeschä

[827 Zeichen] € 5,75

 
weiter