Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 06 vom 05.02.1998 Seite 036

    Agenturen Kreation

    Kiez-Filmer mit kreativem Schliff

    Filmproduktion Cobblestone Pictures dreht pro Woche im Schnitt einen Spot/Die Hanseaten pflegen den Unitgedanken

    HAMBURG Cobblestone Pictures wird immer häufiger für kreative Vorzeigeprojekte gebucht: die DEA-Sitcoms von Jung v. Matt, den Spot "Laufruhe" für den Opel Vectra oder die "Tramper"-Filme für die Deutsche Bahn. In der Agenturszene bescheinigt man dem Team

    [8255 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 18.12.1997 Seite 004

    Nachrichten

    Flensburger wechselt Agentur

    KNSK/BBDO verliert Flensburger Pils an neues Agenturenduo

    HAMBURG Der Flensburger-Pils-Etat landet wieder bei Oliver Leisse und Torsten Wacker, die das Bier-Budget aus ihrer Zeit bei BBDO bestens kennen. Leisse soll mit seiner soeben gegründeten Firma C-More, Hamburg, einer Gruppe von Beratern, für Flensburger

    [1269 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 140

    Report Kommunikations-Standort Nord

    Kameras haben Konjunktur

    Im Werbefilm-Business ist Hamburg in Deutschland führend. Im TV-Bereich kann die Hansestadt mitreden. Nur beim Kino hinkt sie hinterher. Von Ulrike Vongehr

    Wenn Ende des Jahres der neue James Bond "Tomorrow never dies" in die Kinos kommt, haben die Hamburger Fans einen Grund mehr, genau hinzugucken: Einige Szenen wurden in ihrer Stadt gedreht. Nein, es war nicht der Hafen, der die Drehteams aus Hollywood loc

    [13738 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 26 vom 26.06.1997 Seite 025

    Agenturen Business Konzepte Kreation

    Kampagne der Woche

    Antipathietransfer

    Das Kinopublikum folgt ungern Geschichten mit passiven Hauptfiguren, die von anderen manipuliert werden. Auch wer als Handelnder die Geschichte aktiv vorantreibt, muß nicht Sympathieträger sein: Wer sich prinzipiell daneben benimmt, ist höchstens in Komöd

    [1024 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 08 vom 20.02.1997 Seite 018

    Unternehmen Gebrauchsgüter (Fallstudie)

    DeteMobil bringt die Kids zum Piepen

    Funkrufempfänger Scall avancierte zum Kultobjekt / Emotionale Kommunikationslinie sichert Telekom-Tochter führende Position im deutschen Paging-Markt

    BONN 1994 brachte die Telekom-Tochter DeTeMobil einen Funkrufempfänger kaum so groß wie eine Zigarettenschachtel auf den Markt. Der Scall avancierte binnen kürzester Zeit zum Kultobjekt, gibt das Kommunizieren per Nummerncode doch den flügge werdenden Kid

    [10025 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 23 vom 09.06.1995 Seite 025

    Agenturen Business Konzepte Kreationen

    Lösungsvorschlag für genervten Handwerker

    Warum man stets erreichbar sein sollte, das dramatisiert Springer & Jacoby im Cityruf- Auftritt

    HAMBURG Situationen aus dem Alltag dienen Springer & Jacoby, Hamburg, als Aufhänger, den Cityruf von DeTeMobil zu preisen. Die neue Kampagne ist gerade gestartet. Wer sich in den hektischen Zeiten von heute erlaubt, nicht ständig erreichbar zu sein, kan

    [1420 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 07 vom 17.02.1995 Seite 029

    Agenturen Business Konzepte Kreationen

    Graffiti nimmt alten Jade-Claim auf die Schippe

    DRTV-Spot für den Telekom-Versand lehnt sich bewußt an Springer & Jacoby- Konzept an

    MÜNCHEN Mit einem DRTV-Spot für die Scall-Swatch konterkariert die Münchener Agentur Graffiti das alte Jade-Konzept "Was hat sie, was ich nicht habe?" von S&J. "Das ist ein massiver Fauxpax", ärgert sich Torsten Wacker, CD bei Springer & Jacoby in Hambu

    [2294 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 43 vom 28.10.1994 Seite 034

    Agenturen Business Konzepte Kreationen

    S&J gründet Unit für DeTeMobil

    Hamburger Agentur holt BBDO-Leute für Geschäftsführung

    HAMBURG Im Januar 1995 geht bei Springer & Jacoby eine neue fünfte Unit an den Start. Hauptkunden: DeTeMobil und Wilkhahn. Hatte die Hamburger Agentur erst im Januar ihre Organisation gestrafft und ihre ursprünglich sieben Units auf vier zusammengeschmo

    [1648 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 43 vom 28.10.1994 Seite 001

    S&J holt BBDO-Leute für neue fünfte Agentur-Unit

    HAMBURG Trotz erheblicher Etatverluste der letzten Wochen - etwa "Der Spiegel" und Jade - befindet sich die Hamburger Agentur Springer & Jacoby weiter auf Expansionskurs. Zum Januar 1995 wird eine fünfte Unit ins Leben gerufen. Als Unit- Geschäftsführer k

    [1000 Zeichen] € 5,75