Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 36 vom 04.09.2009 Seite 063

Länderreport Thüringen

In Thüringen trifft Java auf Geudertheim

Frankfurt. Weit weniger prominent als die berühmte Rostbratwurst, aber nicht weniger historisch verankert in der Geschichte des Bundeslandes, gibt es in Thüringen ein weiteres altgelerntes Handwerk: die Zigarrenherstellung. In Handarbeit gefertigt oder v

[1982 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 16.05.1997 Seite 071

Service Analyse

Die Flächenriesen specken weiter ab

EHI legt jährliche Strukturerhebung zu Verbrauchermärkten und SB- Warenhäusern vor

LZ. Frankfurt, 15. Mai. Zum 1. Januar dieses Jahres zählte das Euro- Handelsinstitut (EHI), Köln, 2191 Verbrauchermärkte und SB-Warenhäuser. Sie machen sich auf 9,15 Mio. qm Verkaufsfläche breit. Gegenüber dem Vorjahresstichtag sind das 4,5 Prozent mehr M

[4390 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 25 vom 21.06.1996 Seite 070

Media Regionale Medien

Bild setzt verstärkt auf Regionalisierung

Europas größte Tageszeitung mit jetzt 15 Regionalausgaben / Bundesweite Auflagensteigerungen stehen regionale Reichweitenschwankungen gegenüber

So alt wie ihre Zeitung ist bei den Machern der "Bild"-Zeitung auch der Gedanke, auf regionale Ausgaben zu setzen. Im nationalen Mantel stecken regionale Ausgaben für die Ballungsräume von Hamburg bis München. Werbekunden haben die Qual der Wahl zwischen

[9444 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 06 vom 08.02.1996 Seite 172

Personen

Aussendienst

Vier neue Reisende hat die Skiny Vertriebs GmbH, ein Unternehmen der Huber Holding in Götzis/ Österreich, zum Jahresbeginn eingestellt. Neu im Team unter Leitung von Heinz-Peter Esch sind Susanne Schmidt (Hessen, Rheinland-Pfalz, Köln), Michael Polak (Nor

[4790 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 26.01.1996 Seite 070

Service Umwelt und Verpackung

Einweg sichert den schnellen Erfolg

GVM legt Umweltministerium jüngste Mehrwegbilanz vor - Sinkende Quoten

We. Frankfurt, 25. Januar. In der jüngsten Einweg-Mehrweg-Bilanz für Getränke, in der die Wiesbadener Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung (GVM) das Jahr 1994 bilanziert hat, ist der Trend zu Einwegpackungen schon deutlich ablesbar. Die Daten für da

[6576 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 25 vom 23.06.1995 Seite 080

HORIZONT Media Regionale Medien

Das Fell des Bären wird restlos verteilt

Gerangel um UKW-Frequenzen ist in vollem Gange / Nicht für jeden bleibt ein lohnendes Stück übrig / Nichtkommerzielle Sender setzen auf Anspruchsvolles

Der Frequenzdschungel im Hörfunk ist vor allem in den Großstädten dicht geworden. Seit Ende der 80er Jahre ist die Zahl der Privatsender bundesweit von 77 auf 180 angewachsen. Doch weitere Anbieter drängen in den Markt. Vor acht Jahren war für Georg Gaf

[8828 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 09.06.1995 Seite 070

Service Analyse

Wein ist eine Frage des Einkommens

Studie des Deutschen Weininstituts zur Marktentwicklung in Deutschland

kü. Frankfurt, 8. Juni. Obwohl Wein immer wieder von Skandalen gebeutelt ist, bleibt er fester Bestandteil unserer sozialen Kultur. Der Absatz an Endverbraucher zeigt 1994 einen stabilen Kurs. Dabei werden über Discounter sowie Einzelhandel und Verbrauche

[10184 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 04.11.1994 Seite 009

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

Drei Förderpreise für den innovativen Mittelstand

FRANKFURT Der Genossenschaftsverband Hessen / Rheinland- Pfalz / Thüringen hat zusammen mit den Volksbanken und Raiffeisenbanken in diesem Jahr drei mittelständische Unternehmen mit dem "Förderpreis innovativer Mittelstand" ausgezeichnet. Mit dem Preis, d

[1044 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 26 vom 01.07.1994 Seite 021

Unternehmen

KURZ NOTIERT

Studie zu gesunden Produkten: Verbrauchergewohnheiten hinsichtlich gesunder Ernährung sind die Schwerpunkte der Nielsen-Studie "Gesundheit und Fitness". In einer repräsentativen Umfrage bei 1300 Konsumenten sammelte das Mafo- Institut Motive und Meinungen

[2983 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 25.02.1993 Seite 010

Handel

Preisabschriften Herbst/Winter 92/93: Zu viel eingekauft, mehr abgeschrieben

"Ware wie Frischgemüse behandeln"

bm Frankfurt - Mit schmerzlichen Reduzierungen hat sich das Gros der Testclub-Mitglieder von den Altlasten der Herbst/Winter-Saison getrennt. Der gnadenlose Griff zum Rotstift rettete zwar oft die Umsätze, brachte aber höhere Abschriften als im Vorjahr.

[6610 Zeichen] € 5,75

 
weiter