Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 48 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2011 Seite 54

Business Panorama Handel

Ausland

Adolfo Domínguez Der spanische Modefilialist Adolfo Domínguez hat das Geschäftsjahr 2010/11 (28.2.) mit einem Nettoverlust von 4,5 Mill. Euro abgeschlossen, im Vorjahr hatte das Unternehmen aus Ourense einen Gewinn von 0,97 Mill. Euro erzielt. Der U

[2289 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2011 Seite 20,21,22,23,24,25

Business

FAMILY BUSINESS

Vor 100 Jahren eröffnete in Berlin das erste deutsche C&A-Haus. 70 Jahre, nachdem die Familie Brenninkmeijer im holländischen Sneek ins Textilgeschäft eingestiegen war. Die spannende Geschichte des Unternehmens ist eng mit der Entwicklung des Textile

Nichts in Mettingen lässt vermuten, dass man sich an einem historischen Ort befindet. Dabei ist das 12000-Seelen-Nest so etwas wie die Wiege des europäischen Textilhandels. Von hier brachen im 17. Jahrhundert junge Männer auf, um als Stoffhändler Lei

[23305 Zeichen] Tooltip
ZWEI JAHRZEHNTE C&A DEUTSCHLAND Umsatz und Ergebnis von C&A Deutschland 1900 - 2011 in Mill. Euro C&A EUROPAWEIT AUF DEM VORMARSCH Umsätze, Marktanteile und Filialen von C&A Europa (2010/2011)
€ 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 17.02.2011 Seite 22,23,24,25

Business

Zwei Familien, eine Krone

Seit 125 Jahren leiten die Familien Spiesshofer und Braun die Geschicke von Triumph International. Durch schwäbische Tugenden, Innovationen und Marketing-Power wurde der einstige Korsettmacher zum Wäsche-Weltkonzern.

Die Idee für Weltkonzerne wird bekanntlich gerne in einer Garage geboren. Das war beim weltgrößten Miedermacher Triumph im Prinzip nicht viel anders. In einer Scheune im schwäbischen Heubach legten Johann Gottfried Spiesshofer und Michael Braun vor 1

[15479 Zeichen] Tooltip
STAGNATION AUF HOHEM NIVEAU Konzern-Umsätze der Triumph International KG in Mrd. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 03.09.2010 Seite 101

Personalien

Nandu Nandkishore (52, Foto), seit Oktober 2009 Global Business Head der Sparte Nutrition für den Bereich Säuglingsnahrung, wurde vom Schweizer Nahrungsmittelriesen Nestlé beauftragt, übergangsweise die Funktion von Richard Laube zu übernehmen. Letzterer

[9315 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 06.11.2009 Seite 051

Management und Karriere

Studium für den Verbraucherschutz

München. An der TU München ist der erste Europäische Verbraucherschutz-Studiengang mit 40 Studierenden gestartet. Die Universität ist die einzige deutsche Hochschule, die den Studiengang Consumer Affairs anbietet. Sie koordiniert einen Verbund mit den Un

[1084 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2009 Seite 091

köpfe

Aussendienst

Fashion Duke Die Walberg Fashion GmbH aus Sonthofen ist mit der Damen-T-Shirt-Marke Fashion Duke ab sofort in einen Showroom im Fashion Palais Salzburg vertreten. Die Agentur Maly Fashion betreut das Label in ganz Österreich. pa Kirsten Mode Design Di

[3609 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 17.01.2008 Seite 048

Business

"Reebok will die Frauen zurück"

Unter dem Adidas-Dach stellt sich die US-Sportmarke neu auf. Synergien und Neupositionierung. Im Mittelpunkt steht Women's Fitness.

Reebok darf wieder Reebok heißen. Seit Beginn des Jahres trägt die zugekaufte Adidas-Tochter wieder den gewohnten Schriftzug. Mit dem Ziel, die Marke zu verjüngen, war "Rbk" im September 2002 als Fashion-Label von Reebok eingeführt worden und wurde seit

[8803 Zeichen] Tooltip
NICHT VERGLEICHBAR - Reebok Umsatz 2002 bis 2006 in Mrd. US-Dollar
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 02.11.2007 Seite 057

Service Personalien

· Gregg A. Tanner (51), Senior Vice President Global Operations, hat den US-Süßwarenkonzern The Hershey Co. nach weniger als 18 Monaten verlassen. Er ist als Director zur Boston Beer Company Inc. gewechselt. Damit ist Tanner der dritte Topmanager, der si

[4977 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 39 vom 27.09.2007 Seite 038

Personalien

Marketing und Marken Peter Feld wird im Oktober den Vorsitz der Geschäftsführung von Johnson & Johnson Deutschland in Düsseldorf übernehmen. In seinen Verantwortungsbereich fällt außer der Konsumgütersparte mit Marken wie Penaten und Neutrogena das Gesch

[7915 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 33 vom 16.08.2007 Seite 030

Medien und Media

Marketing und Marken Anfang September wird Ralph Driever Leiter Corporate Communications bei der Unternehmensgruppe Theo Müller in Aretsried. Damit wird der 46-Jährige Chef des neu geschaffenen Bereichs Unternehmenskommunikation. Driever startete seine K

[7939 Zeichen] € 5,75

 
weiter