Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 30.10.2009 Seite 031

    Journal

    Unsere ersten jahre vom 9. November 1989 bis heute

    Wie hat Kaufland den Aufstieg zum Marktführer im Osten gemeistert? Wurde der Mut von Coca-Cola zu millionenschweren Investitionen nach der Wende belohnt? Und wo kommen all die Powerfrauen im Ost-Handel her? 20 Fragen und Antworten - 20 Jahre nach dem

    Warum Bernd-Christian Hoinkis noch heute an die Treuhand denkt Fast 20 Jahre ist es her, dass Bernd-Christian Hoinkis einen Schritt getan hat, für den er sich selbst rückblickend "unvorstellbaren Mut" attestiert. Aber irgendwie war es für ihn eine inner

    [30050 Zeichen] Tooltip
    TOP 10 - LEH IN DEN NEUEN BUNDESLÄNDERN
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2009 Seite 066

    Schwerpunkt Anuga

    Neues Dach für "made in Germany"

    Deutscher Gemeinschaftsstand von BVE und BMELV führt Bundes- und Länderebene zusammen

    Berlin. Eines wird es nach dem Aus für die CMA auf Messen nicht mehr geben: Länderbeteiligungen unter ihrem Dach. In die Presche gesprungen sind die BVE und das Ernährungsministerium (BMELV) und haben gemeinsam den Deutschen Gemeinschaftsstand "made in G

    [4853 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 19.09.2003 Seite 047

    Journal Vertriebsstrategie

    Tanken und Shoppen

    Der in Bewegung geratene deutsche Tankstellenmarkt hat zwei neue Player zu bieten. Orlen und OMV wollen vor allem mit Convenience punkten.

    [3565 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2000 Seite 070

    Länder Report Mecklenburg-Vorpommern Convenience/Getränke

    Gewaltige Absatzsteigerung

    Fruchtquell' Getränkeindustrie arbeitet mit 8 Abfüll-Linien

    js. Dodow, 2. März. Die aus dem zu DDR-Zeiten bedeutendsten Verarbeitungs- und Fruchtsaftbetrieb Apfelblüte hervorgegangene und heute zur riha-Wesergold-Gruppe gehörende Fruchtquell' Getränkeindustrie GmbH & Co KG in Dodow konnte ihren Absatz 1999 um "bal

    [2144 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 13.06.1997 Seite 018

    Industrie

    KURZMELDUNGEN

    Die Coca-Cola Organisation versucht in den USA, den Wettbewerber Dr. Pepper/Cadbury Schweppes (Dr. Pepper, Seven 7up, Canada Dry, Schweppes, A & W und Sunkist) aus den McDonalds-Fast-Food-Filialen zu verdrängen. Als Gegenleistung bietet der Konzern 30 000

    [3656 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 242

    Industrie

    Ostdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie: In den Unternehmen wächst die Zuversicht

    Die Stabilisierung setzt sich fort

    Sieben Jahre nach der Wende hat sich die Umsatz- und Beschäftigtenzahl in der ostdeutschen Textilindustrie weitgehend stabilisiert. In der Bekleidungsindustrie ist noch mit Rückgängen zu rechnen. Entgegen dem Trend in Westdeutschland steigerte die ostde

    [5222 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 06.09.1996 Seite 009

    Handel

    Globus-Gruppe drückt unverändert auf das Tempo

    Expansion soll weiter forciert werden - Sättigung im Osten - Discounter- Dichte "dramatisch"

    ur. Frankfurt, 5. September. Unverändert scharfes Expansionstempo schlägt die Globus-Handelshof-Gruppe an: Nach der soeben erfolgten Fertigstellung des 29 SB-Warenhauses in Roggentin bei Rostock werden vom Unternehmen weitere, bislang noch nicht bekannte

    [3215 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 23.02.1996 Seite 014

    Industrie

    Family Frost verlagert Verwaltung

    Südzucker-Tochter erwartet spürbare Effizienzsteigerungen

    h.d. Berlin, 22. Februar. Die Family Frost GmbH, die 1990 gegründete ostdeutsche TK-Heimdienst-Tochter der zur Südzucker-Gruppe gehörenden Milchhof-Eiskrem GmbH in Mettmann, hat Verwaltung und Vertrieb von Erfurt nach Wildau südöstlich von Berlin verlager

    [1981 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 17.08.1995 Seite 042

    Mode

    10. Leipziger Mode Messe: Der Handel tastet sich vorsichtig an neue Modethemen heran

    Das Tor zum Osten öffnet sich weiter

    mw Leipzig - Hochsommerliche Temperaturen sorgten erwartungsgemäß für eine etwas schwächere Kundenfrequenz in den Messehallen am Völkerschlachtdenkmal als im Vorjahr. Der Anteil der Kunden aus Ost-Europa ist leicht gestiegen. Vor allem Anbieter des kommer

    [10606 Zeichen] € 5,75