Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 33 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 43 vom 23.10.2009 Seite 025

Journal

"Noch Aufholbedarf"

Rewe International-Chef Frank Hensel über die Chancen und Risiken des Osteuropa-Geschäftes und wie die Kölner in Russland ohne Kooperationspartner zurecht kommen wollen.

Herr Hensel, in Osteuropa ist der Handel derzeit kräftig durch Währungsturbulenzen und die Konjunkturkrise gebeutelt. Ist der wunderbare Wachstumstraum Osteuropa ausgeträumt? Nein, so weit kommt es nicht. Die gesamte Branche spürt die Wirtschaftskrise.

[12202 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2008 Seite 062

Fleisch aus Belgien

Neue Exportmärkte erschließen?

René Maillard, Hauptgeschäftsführer des Belgian Meat Office Belgisches Schweinefleisch ist hierzulande gefragt. Was zeichnet die Vermarkter und ihre Produkte aus? Belgische Mastschweine haben ein hohes Schlachtgewicht und Magerfleischanteile von häufig 6

[2645 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2008 Seite 012

Industrie

Braumultis liefern sich Wettrennen

Vor allem Heineken animiert das zunehmend profitable Biergeschäft in Osteuropa zur Expansion - Schlüsselmarkt ist Russland

Amsterdam. Seit Jahren befinden sich die aufstrebenden osteuropäischen Länder im Fokus internationaler Bierkonzerne. Der Wettlauf geht in eine neue Runde. So vergeht kaum ein Monat, in dem z.B. Heineken nicht eine Akquisition meldet. Doch auch Carlsberg

[5369 Zeichen] Tooltip
Biervolumen in Zentral- und Osteuropa - In Mio. hl
€ 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2007 Seite 010

News

Orsay: Zwei neue Chefs und 70 neue Läden

Pichler und Forssell in Geschäftsleitung

Der Bekleidungs-Filialist Orsay GmbH mit Sitz im badischen Willstätt hat seine Führung neu strukturiert und zwei Manager aus den eigenen Reihen in die Geschäftsleitung berufen. Beide Positionen wurden neu geschaffen. Andreas Pichler (39), bisher Director

[1572 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2007 Seite 025

Frischware

Friesland Foods mit prall gefüllter Kriegskasse

Molkereikonzern wächst vor allem in Asien und Afrika - Auch deutsche Molkereien im Visier - Umsatz mit Käse legt wieder zu

Meppel, 15. März. Erstmals seit vier Jahren ist der Umsatz des niederländischen Molkereikonzerns Royal Friesland Foods gestiegen. Er erhöhte sich sogar deutlich um 6 Prozent auf 4,7 Mrd. Euro. Das Wachstum kommt vor allem aus Asien, Afrika und dem Mittle

[4706 Zeichen] Tooltip
Asienboom
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 06.10.2006 Seite 004

Handel

Metro Group sortiert Einkauf neu

Besetzung der Metro Group Buying International sorgt für Rotation - Industrie in Unkenntnis über neue Ansprechpartner

Düsseldorf, 5. Oktober. Die Metro Group sorgt mit der Umorganisation der MGB auf internationaler Ebene für Stühlerücken im Einkauf. Hersteller fühlen sich schlecht informiert. "Rotation hat bei der MGB System", beschreibt es ein Insider. Doch während nor

[4218 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 39 vom 28.09.2006 Seite 025

Marketing und Marken

Web als Motor

Fessel-GfK befragt Marketingentscheider in Osteuropa

Das Internet bietet für Osteuropa ein enormes Marketing-Potenzial. Das geht aus einer aktuellen Studie von Fessel-GfK in Wien mit dem Thema "Market Research in Eastern Europe 2006" hervor. Das Marktforschungsinstitut befragte unter dem Motto "In unknown

[2764 Zeichen] Tooltip
Bürokratie ist Entwicklungskiller - Arbeitsalltag im Osten im Vergleich zu Westeuropa - Angaben in Prozent der Befragten

Handlungsbedarf bei der Marktforschung - Veränderungen im Marketingbereich bis 2016 - Angaben in Prozent der Befragten
€ 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2006 Seite 022

Business Handel

Abschied von der Tussi

Mit neuem Konzept will Orsay weiter wachsen. Potenzial sieht man in Osteuropa, aber auch in Deutschland wird expandiert.

Fabienne Personeni streicht sich durchs Haar, sie sucht nach einem passenden Wort. Schließlich fällt es der Orsay-Einkaufsdirektorin ein: "Tussi. Früher war unsere Kundin eher die Tussi", sagt die 39-Jährige. Früher, das war bis vor ungefähr einem Jahr.

[7489 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 14.07.2005 Seite 067

Business Handel

Im Osten geht die Sonne auf

Studie: Westliche Groß-Filialisten drängen in neue Märkte

Die Expansion westlicher Groß-Filialisten verlagert sich von den neuen EU-Mitgliedsländern weiter nach Osten. Stadtzentren in Ländern wie Tschechien, Slowakei, Ungarn, Polen und Slowenien zeigen bereits eine Handelsdichte, die sich der Situation im Weste

[1602 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 24.03.2005 Seite 029

Journal

Hero findet klare Struktur

Der Nahrungsmittelkonzern Hero hat einen Totalumbau hinter sich und neue Ziele vor Augen. Internationalisierung und eine gesundheitsorientierte Sortimentsstrategie sollen das Wachstum in Zukunft sichern. Von Heidi Dürr

[14699 Zeichen] Tooltip
Portfolio neu aufgestellt Umsatzwachstum in Kernbereichen

Vision Internationalisierung Das wachstumsschwache Westeuropa verliert an Umsatzbedeutung
€ 5,75

 
weiter