Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 26 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 21 vom 27.05.2010 Seite 030

Report Sportbusiness II

HORIZONT SPORT BUSINESS

Energieschub ohne Diamanten

Das Berliner Istaf, wichtigstes deutsches Leichtathletik-Meeting, startet 2010 neu: in öffentlicher Regie und mit dem Hauptsponsor Vattenfall. Die Berliner Regierung warf den Anker, aber diesmal ging es nicht um Milliarden. Es war ja nicht die Bundesreg

[3504 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 26 vom 26.06.2003 Seite 021

HORIZONT SPORT BUSINESS

Leichtathletik Eine neue Führungsstruktur soll dafür sorgen, dass das Traditionsevent Istaf Meeting von Weltrang bleibt

Wuchern mit dem goldenen Status

Wenn die Eventserie Golden League startet, dann ist Berlin eine der Stationen - noch bis 2005.

Berlin / Im Ranking der beliebtesten Sportarten landet Leichtathletik hierzulande meistens dort, wo die Athleten selbst am liebsten stehen: auf dem Treppchen. "Leichtathletik ist zeitlos, zeitgemäß, beliebt, interessant und hat eine hohe TV-Akzeptanz", st

[4706 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 11.04.2002 Seite 015

News

Der Wünsche-Vorstandssprecher Gerhard Janetzky wechselte zurück in den Aufsichtsrat des insolventen Hamburger Unternehmens. Janetzky war vor einem Jahr vom Aufsichtsrat in den Vorstand der Wünsche AG delegiert worden. "Laut Aktienrecht ist ein solches Amt

[664 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 14.03.2002 Seite 006

News

Finanzamt fordert von Joop GmbH Millionen nach

Reibungslose Wünsche-Sanierung könnte gefährdet werden

Der Joop GmbH in Hamburg wurden nach Angaben der Muttergesellschaft Wünsche AG Steueränderungsbescheide für 1990/91 zugestellt. Sie führen im Ergebnis zu einer nachträglichen Steuermehrbelastung von 37,3 Mill. Euro bis 2014. Es lägen diesen Bescheiden Unt

[1942 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 10.01.2002 Seite 010

News

Joop-Gerangel torpediert Wünsche-Sanierung

Eine von 30 Gläubigerparteien verweigert Zusimmung zu MPC-Plänen

Von der Zustimmung eines Gläubigers scheint es abzuhängen, ob die Sanierunsgemühungen für die illiquide Wünsche AG Erfolg haben werden. Nach Angaben des Vorstandssprechers Gerhard Janetzky hat von insgesamt 30 Gläubigerparteien nur der Schweizer Investor

[1524 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 10.01.2002 Seite 192

Business Industrie

Hängepartie bei Wünsche

Die Uhr tickt. Nächste Woche endet aller Voraussicht nach für den Wünsche-Vorstand das Mandat, eine Gesamtlösung für den insolventen Konzern zu finden. Danach würde der vorläufige Insolvenzverwalter endgültig die Regie übernehmen. Als Stolperstein au

Die Situation um die Wünsche AG scheint ziemlich verfahren, und das nicht erst seit dem Insolvenzantrag am 21. Dezember. Allmählich kristallisiert sich immer mehr heraus, warum es dem Konzern-Vorstand unter Führung von Gerhard Janetzky bislang nicht gelun

[10312 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite 010

News

Bei Wünsche kommt's zum Schwur

Geschäftsbetrieb der vier Beteiligungen nicht betroffen

Die Hamburger Wünsche AG musste in der vergangenen Woche in einer Ad-hoc-Meldung bekannt geben, dass Ende Dezember die Illiquidität und damit die Insolvenz droht. Als Grund für das Desaster führt der Vorstand Verluste an, die sich bis zum Jahresende auf r

[1695 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 01.11.2001 Seite 007

News

Fokus

Gerüchte um Rückkehr von Wolfgang Joop

Wolfgang Joop plant den Rückkauf seines früheren Unternehmens - so stand es am Dienstag dieser Woche in mehreren Tageszeitungen. Auf Nachfrage erklärte der Designer jedoch, dass er derzeit keineswegs aktiv in Verhandlungen über den Kauf des zur Wünsche AG

[780 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 09.08.2001 Seite 028

Kommentar

Der Vorhang zu und alle Wünsche offen

Das Ende der Lifestyle-Träume: Der Wünsche AG droht die Zerschlagung.

Haben Sie ein hübsches Sümmchen übrig, das Sie - als risikofreudiger Mensch - gern in der deutschen Mode-Industrie investieren möchten? Oder suchen Sie für Ihr Lebenswerk - ein gut laufendes Konfektions-Unternehmen - eine neue Mutter, die das Pflänzchen h

[5230 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 09.08.2001 Seite 076

Business // Industrie

Trübsal statt Lifestyle

Das von Dr. Peter Littmann vor vier Jahren angeschobene Projekt, aus der Hamburger Wünsche AG einen Lifestyle-Konzern zu formen, ist gescheitert. Die Holding ist hoch verschuldet, Synergien zwischen den Konzern-Töchtern sind nicht in Sicht. Nur dank Zugeständnissen der Banken konnte zuletzt die Insolvenz vermieden werden. Der neue Vorstandschef Gerhard Janetzky versucht derzeit zu retten, was noch zu retten ist. Die Töchter Joop!, Cinque, Miles und Jansen stehen zum Verkauf.

[5153 Zeichen] € 5,75

 
weiter