Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 131 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

AHGZ spezial Hotelier des Jahres vom 12.02.2011 Seite 050

Hotelier des Jahres Keynote Speaker

Mittelstandsmotor läuft

Er ist Politfuchs und Wirtschaftsexperte: Lothar Späth. Der ehemalige Ministerpräsident von Baden-Württemberg und heutige Geschäftsführer der Investmentbank Merill Lynch weiß eines: Der Mittelstand ist eine der tragenden Säulen der deutschen Wirtscha

Lothar Späth hat die 70 überschritten. 74 wird er diesem Jahr. Eine kurvenreiche Strecke im Arbeitsleben - mit etlichen Hochs und Tiefs - hat der aus Sigmaringen stammende Schwabe bereits zurückgelegt. In öffentlichen Ämtern, in Politik und in der Privat

[5187 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 30.07.2010 Seite 034

Management und Karriere

Innovative Manager fördern Kreativtät

Überlingen/Wien. Bis zum 31. Oktober 2010 läuft die Bewerbungsfrist für die bundesweite und branchenübergreifende Auszeichnung "Top 100". Die Wirtschaftsinitiative prämiert besonders kreative Mittelständler. Über mehrere Monate nimmt Prof. Dr. Nikolaus F

[831 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 14.05.2010 Seite 050

Ereignisse

Auszeichnung

Theodor Heuss Preis

Stuttgart. Die Unternehmer Michael Otto (Otto Group) und Berthold Leibinger (Trumpf) haben in diesem Jahr gemeinsam den 45. Theodor Heuss Preis erhalten. Die Verleihung fand am 8. Mai in der Stuttgarter Alten Reithalle statt. Sie stand unter dem Jahresth

[1476 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 29.01.2010 Seite 060

Management und Karriere

Entrepreneur des Jahres gesucht

Stuttgart. Zu den bisherigen Preisträgern gehören Tegut-Chef Wolfgang Gutberlet und Götz W. Werner, Gründer von dm-Drogeriemarkt. Auch in diesem Jahr kürt Ernst&Young erfolgreiche mittelständische Unternehmer zum "Entrepreneur des Jahres 2010". Entscheid

[1069 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 21.08.2009 Seite 048

Management und Karriere

Innovative Firmen sind attraktiver

Überlingen/Wien. Mittelständler können sich wieder um eine Aufnahme in die Riege der 100 innovativsten Unternehmen bewerben und damit ihre Position auf dem Arbeitsmarkt verbessern. Bundesweit und branchenübergreifend vergleicht die Wirtschaftsuniversität

[727 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 17.07.2009 Seite 014

Industrie

Bad Heilbrunner wappnet sich vor neuer Konkurrenz

Biovital soll sich gegen Apotheken-OTC im Massenmarkt profilieren - Auszeichnung "Top-Innovator"

Bad Heilbrunn. Der Gesundheitsprodukte-Hersteller Bad Heilbrunner bereitet sich auf einen härteren Wettbewerb am Massenmarkt vor. Im laufenden Jahr wächst das Unternehmen um mehr als 5 Prozent. Dass LEH und Drogeriemärkte ihr OTC-Sortiment zunehmend dur

[3514 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2009 Seite 071

Ereignisse

Geburtstag

Hans E. Kammerer

Frankfurt/Main. Hans E. Kammerer, langjähriger geschäftsführender Vorstand des Verbandes des Verkehrsgewerbes Südbaden und Vorstandsvorsitzender der SVG Straßenverkehrsgenossenschaft Südbaden, vollendete am 9. März sein 85. Lebensjahr. Der gebürtige Frei

[1036 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2008 Seite 106

Köpfe

Gruschwitz Textilwerke: Aufsichtsrats-Chef geht

Dr. Lothar Späth, Aufsichtsratsvorsitzender der Gruschwitz Textilwerke AG, Leutkirch, hat sein Mandat zum 30. September niedergelegt. Grund seien Meinungsverschiedenheiten über die Unternehmenspolitik des Herstellers von Nähgarnen und technischen Zwirnen

[558 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2008 Seite 040

Marketing

Lidl fördert Ideen von Jung und Alt

Neckarsulm. Unter dem Motto "Generationen verbinden" startet der Discounter Lidl eine Aktion mit dem Ziel, den Gedanken- und Erfahrungsaustausch zwischen Jugendlichen und Senioren nachhaltig zu fördern. Die Neckarsulmer ruft Jugendgruppen in verschiedene

[569 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2007 Seite 046

Service Management und Karriere

Wachstumsgarant Innovation

Innovative Mittelständler wirtschaften erfolgreicher - Strategische Ideenfindung - Analyse

Frankfurt, 2. August. Systematisches Innovationsmanagement wirkt sich positiv auf den Unternehmenserfolg aus. Dies ergab eine Vergleichsstudie der Wirtschaftsuniversität Wien und des Mittelstandsprojektes "Top 100". Basis der Untersuchung waren 100 Betri

[4756 Zeichen] € 5,75

 
weiter