Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 705 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 27 vom 07.07.2016 Seite 13

Hintergrund

Werkstatt für Virals

Youtube Spaces: Die Google-Tochter hilft „Creators“ weltweit bei der Inhalteproduktion. Ein Bericht aus dem größten Studio in Los Angeles

Es ist ein unscheinbares Gebäude am westlichen Rand der kalifornischen Metropole Los Angeles im Viertel Playa Vista. Wo früher ein Hubschrauber-Hangar stand, befindet sich heute der sogenannte Youtube Space auf einem 3800 Quadratmeter großen Gelände.

[4391 Zeichen] € 5,75

Horizont 25 vom 23.06.2016 Seite 22

Praxis

Die Grenzen von Youtube

Gastbeitrag: Was das Fernsehen nicht darf, ist prinzipiell auch für Internetplattformen verboten. Trotzdem boomt dort Product Placement

Patrick Rehkatsch, 43, ist Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht. Er bearbeitet Fälle in den Bereichen Musik, Film/TV, Sport, Veranstaltungen, Internet, Presse, Werbung und Kooperationen/Sponsoring. www.rehkatsch.de

[7644 Zeichen] € 5,75

Horizont 23 vom 09.06.2016 Seite 7

Agenda

Coke TV expandiert in vier europäische Länder

Dass in Deutschland europaweite Marketingerfolgsgeschichten geschrieben werden, passiert nicht jeden Tag – bei Coca-Cola ist das nun der Fall. Das Unternehmen bringt sein hierzulande entstandenes Youtube-Format Coke TV ab sofort auch nach Großbritann

[1234 Zeichen] € 5,75

Horizont 23 vom 09.06.2016 Seite 30

Report Bewegtbild I/2016

Gewagter Vergleich

Wirken Video Ads auf Facebook und Youtube besser als TV-Spots? Falsche Frage, finden die Mediaplaner

Wer mitkriegen will, worum es in den neuen Bumper Ads auf Youtube geht, muss gut aufpassen – sie sind nämlich nur ganze sechs Sekunden lang. Die Youtube-Mutter Google hat damit Ende April einen Strategieschwenk vollzogen, denn das neue Werbeformat lä

[6537 Zeichen] € 5,75

Horizont 22 vom 02.06.2016 Seite 20

Praxis

Serie Junge Zielgruppen

Generation Smartphone ist erschöpft

Mediennutzung: Warum die junge Generation weniger internetbegeistert ist als gedacht

Ob an Haltestellen, beim Arzttermin oder beim Ein-kaufsbummel, die Generation head-down scheint förmlich an den Bilschirmen ihrer Smartphones zu kleben. Ständige Erreichbarkeit scheint die Devise der Digital Natives zu sein, die die Welt der Faxe nur

[7484 Zeichen] Tooltip
Internet nimmt Spitzenstellung ein - Mediale Nutzungsdauer bei 14- bis 29-Jährigen 1985 bis 2015 Youtube immer beliebter - Entwicklung der Nutzung des Videoportals
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 20.05.2016 Seite 88

Marketing

Kurz notiert

Werbeclips: Die zum Google-Konzern gehörende Videoplattform Youtube führt ein neues Format für Werbeeinspielungen ein. Die sechs Sekunden langen Clips können von den Nutzern nicht unterbrochen werden. Bislang setzt das Videoportal auf das „True-View“

[2682 Zeichen] € 5,75

Horizont 18 vom 04.05.2016 Seite 1

Seite 1

Facebook und Youtube werden weniger genutzt

Passend zum nächste Woche stattfindenden Screenforce Day, bei dem sich die Gattung TV präsentiert, veröffentlicht der TV-Vermarkter Seven-One Media erstmals den „Viewtime-Report“, der die TV-Nutzung mit der auf Youtube und Facebook vergleicht. Beide

[866 Zeichen] € 5,75

Horizont 18 vom 04.05.2016 Seite 19

Praxis

Alte Welt, neue Welt

Viewtime Report: Youtube wird viel gehört, Facebook kaum gesehen / Seven-One erhebt Videonutzung in Deutschland

Wer hat mehr Zuschauer? Wer wird mehr gesehen? Im Kampf um die lukrativen TV-Budgets vergeht kaum eine Woche, in der nicht eine neue Studie zur Bewegtbildnutzung veröffentlicht wird. Sie sollen Kunden und Agenturen Futter für Etatentscheidungen liefe

[5450 Zeichen] Tooltip
TV wird am meisten gesehen - Tägliche Videonutzung Youtube-Nutzung relativ stabil - Tägliche Nutzungsdauer von Youtube Bei Jungen ist Youtube stark - Youtube-Reichweite: Nutzung mindestens selten Youtube wird häufig nur gehört - Video- versus Audionutzung im 4. Quartal 2015 Facebook ist stark verbreitet - Facebook-Reichweite: Nutzung mindestens selten Fast jeder Zehnte schaut illegal - Nutzungsfrequenz illegaler Videoangebote
€ 5,75

Horizont 16 vom 21.04.2016 Seite 6

Agenda

Youtube vergleicht sich mit dem Fernsehen

Google veröffentlicht eine Studie, die den Return-On-Investment (ROI) von Marketinginvestitionen bei Youtube im Vergleich zu TV-Werbung analysiert. Dafür wurden 56 Fallstudien in acht Ländern mit verschiedenen Partnern von Youtube wie Brandscience, D

[1256 Zeichen] € 5,75

Horizont 8 vom 25.02.2016 Seite 21

Praxis

Nahbare Videostars

Youtuber: Die Promis der Plattform sind zwar weniger bekannt, aber bei Jugendlichen zum Teil sehr beliebt

Authentisch und greifbar – so nehmen Jugendliche die Stars wahr, die mit immer neuen Videos auf Youtube für Furore sorgen. Dies ist ein Ergebnis einer Studie, die Iconkids & Youth im Auftrag des Youtube-Eigners Google erhoben hat. Als Testimonials se

[2862 Zeichen] Tooltip
Bibi ist beliebter als Heidi Klum - Wahrnehmung der Stars LeFloid hat eine stärkere Vorbildfunktion als Raab und Schweiger - Wahrnehmung der Stars Bekannte Stars beliebter - Wahrnehmung der Stars
€ 5,75

 
zurück weiter