Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 21.03.1996 Seite 017

Handel

HDE

Innovativ und kreativ die Krise meistern

TW Bonn - "Eine zunehmend pessimistische Grundstimmung macht sich in Deutschland breit. Diese hat auch viele Einzelhändler erfaßt. Der HDE will sich daran nicht beteiligen, denn objektiv lebt man in der Bundesrepublik besser als in vielen Teilen der Welt.

[2268 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 15.02.1996 Seite 032

Handel

Trends im Einzelhandel: Der 34. MMM-Kongreß suchte Antworten auf die Umsatzkrise

Wer ist näher am Kunden?

TW München - Der diesjährige MMM-Kongreß war auf die Suche nach innovativen Profilen gegen rückläufige Umsätze gegangen. Fündig wurde er bei Fachgeschäften, die sich konsequent auf ihren Kunden einstellen. Das galt zum Beispiel für die Münchner Eder-Mod

[5868 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 28.09.1995 Seite 038

Handel

Zahlungssysteme: TW-Studie zur Kreditkartenakzeptanz im Textileinzelhandel

Die "Wegelagerer" bitten zur Kasse

Kreditkarten sind für den Handel nach wie vor ein Ärgernis. Fordern Eurocard & Co. doch eine Umsatzbeteiligung für einen Service, der in den Augen vieler überflüssig ist wie ein Kropf. Da wird am Stammtisch schon einmal über das "moderne Raubrittertum" un

[15287 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 36 vom 07.09.1995 Seite 018

Handel

Neue Läden '95: Trotz Umsatzkrise powert der Handel mit neuen Projekten

"In schlechten Zeiten die guten vorbereiten"

Sind die Zeiten, in denen mächtig Geld in prächtige Neu- und Umbauten gepumpt wurde, fürs erste passé? Könnte man meinen. Um 30 % sind die Investitionen in diesem Jahr rückläufig, hat kürzlich das Münchener Ifo- Institut gemeldet. Angesichts der erschreck

[8796 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 13 vom 30.03.1995 Seite 014

Handel

HDE: Bilanz eines enttäuschenden Geschäftsjahrs 1994

Franzen: Harte Tarifrunde

aa Bonn - Der Präsident des Hauptverbands des deutschen Einzelhandels (HDE) Hermann Franzen hat die Bundesregierung aufgefordert, mit dem Abbau des Solidaritätszuschlags 1996 zu beginnen. Das könne für den privaten Verbrauch einen psychologischen Aufsch

[2726 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 26 vom 30.06.1994 Seite 024

Handel

Filialhandels-Forum: Bonner Veranstaltung mit Professor Tietz

Warum gewinnen Filialisten ?

hz Bonn - Quer durch den Handel gewinnen Filialbetriebe Marktanteil. Deshalb lud Handelsprofessor Bruno Tietz zum 1. Filialhandels-Forum nach Bonn. Warum gewinnen die Filialbetriebe Marktanteil? Tietz nannte drei vordergründige Ertragsquellen des System

[6215 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 43 vom 28.10.1993 Seite 022

Handel

Zentralverband Gewerblicher Verbundgruppen (ZGV): Textileinkaufsverbände 1992 mit 3,4 % Umsatzwachstum

"Kooperationsszene wird sich verändern"

rh Bonn - Mitgliederschwund, spektakuläre Kü ndigungen großer Anschlußunternehmen, die Sogkraft loser Einkaufszusammenschlüsse, dramatisch sinkende Eigenkapitalquoten. Das sind ein paar Stichworte zu den Textileinkaufsverbänden 1993. Ist das die Krise? "D

[4993 Zeichen] € 5,75

 
zurück