Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 45 vom 10.11.2000 Seite 018

Frischware

Diskussion um BSE neu entbrannt

Brisante Entwicklung in Frankreich - Forderungen nach deutschen Importstopps werden lauter - Unzureichende XEL-Kennzeichnung

Frankfurt, 9. November. Am 22. November werden sich Vertreter von Bund und Ländern gemeinsam mit BSE-Experten treffen, um über die Rinderseuche BSE und die bislang ergriffenen Maßnahmen zum Schutz der Verbraucher zu beraten. Auch mögliche Importstopps für

[5984 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2000 Seite 084

Länder Report Bayern

Sicherheiten in jeder Richtung

Maier-Wild präsentiert sich als einer der anspruchsvollsten Zerlegebetriebe in Europa

Bad Wörishofen, 14. September. Der in Bad Wörishofen ansässige Wild-Spezialist, die Josef Maier GmbH & Co. KG, hat sich durch aufwendige Investitionen in den letzten Jahren zu einem der anspruchsvollsten Betriebe seiner Art in Europa entwickelt. Hier sind

[2325 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40S vom 05.10.1999 Seite 052

Länder Report Bayern Fleisch/Wurstwaren

Breites Lieferspektrum für alle Kundenwünsche

Maier zerlegt und veredelt unter IS0 9002 Bedingungen und nach HACCP

js. Bad Wörishofen, 4. Oktober. Die Josef Maier GmbH & Co. KG, Bad Wörishofen, hat sich ihren vor wenigen Jahren gebauten Zerlege- und Veredelungsbetrieb rund 10 Mio. DM kosten lassen. Es ist bislang der einzige Wildverarbeitungsbetrieb in der EU, so der

[2124 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 31.10.1997 Seite 014

Industrie

Bonduelle mit hohen Wachstumszielen

Französischer Gemüse- und Salatverarbeiter will 1997 den Umsatz um 16 Prozent steigern

ach. Frankfurt. 30. Oktober. Die französische Bonduelle-Gruppe hat sich für dieses Jahr das Wachstumsziel von 16 Prozent auf 5 Mrd. FF gesteckt. Auch in Deutschland kann sich das Unternehmen nach eigenen Angaben gut behaupten. Wie ein Sprecher der deuts

[5189 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 038

Die Manager

"Wir erobern den globalen Markt"

Cees van der Hoeven, Vorstandschef der holländischen Ahold-Gruppe, zur internationalen Wachstumsstrategie

Heute erzielt Royal Ahold N.V., Zaandam, gut 60 Prozent des konsolidierten Weltumsatzes von 32 Mrd. DM außerhalb des niederländischen Stammarktes. Vor allem über die Beteiligungen in Süd- und Osteuropa, den USA, Lateinamerika und Asien soll Ahold zum umsa

[28541 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 052

Die Manager

"Wir sind eine globale Handelsmarke!"

Gordon Campbell, Vorstandsvorsitzender Spar-International, zum Aufbau der Spar als Weltmarke

Mit 19 037 Outlets ist die internationale Spar-Organisation, nach Outlets gemessen, das größte LEH-Unternehmen der Welt. 1996 erzielte sie einen Einzelhandelsumsatz von 46,9 Mrd. DM (+ 6,5 Prozent). Campbells Aufgabe ist es, die Aktivitäten der 27 Spar-Mi

[14352 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 028

Chronik einer Branche

Die wichtigsten Etappen der Globalisierung im internationalen Handel 1967- 1997

md. In der Illustration unseres Zeichners Matthias Kraus haben wir versucht, die Dynamik der Globalisierung des Handels ein wenig surrealistisch einzufangen. Im Text wurden die Fakten, die hinter dieser Dynamik stehen, in einer Branchenchronik zusammenzut

[11818 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 002

Status Quo

Der Handel wird global

Die Vorreiter der Internationalisierung bauen ihr Auslandsengagement kräftig aus / von Mike Dawson

Abgesehen von wenigen Pioniertaten der europäischen Handelselite, war Internationalisierung lange Jahre eher ein Randphänomen. Doch aufgrund zunehmender Marktsättigung und Kaufzurückhaltung sowie hoher Personalkosten und ständiger Verschärfungen der behör

[27963 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 22.08.1997 Seite 018

Industrie

May steuert auf einem soliden Kurs

Gutes Wachstum in Osteuropa - Erfolgreich mit Sprühsahne - Neue Weißblechwerke

GvP. Erftstadt, 21. August. Der Nahrungs- und Verpackungsmittel-Hersteller May hat inzwischen ein Umsatzvolumen von knapp 1,5 Mrd. DM erreicht. Zahlreiche Engagements in europäischen Märkten dürften dem Unternehmen weiteres Wachstum bescheren. Die inzwi

[6943 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 12.12.1996 Seite 025

Handel

Luxemburg

Auchan wirbt um deutsche Kunden

TW Kirchberg - Die französische Supermarkt-Kette Auchan (Mulliez-Gruppe) hat eine erste Filiale im luxemburgischen Kirchberg eröffnet. Der Einzelhandelsgigant ist auf 12000 m2 in die neue Geschäftsgalerie neben der Messe eingezogen. Mit ganzseitigen Anzei

[991 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter