Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 141 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 17 vom 24.04.2003 Seite 024

Fashion

Hängt Denim durch?

Wilde Wasch- und Bürstprozesse haben Denim wieder hip gemacht. Vor rund drei Jahren begann die blaue Welle. Hat sie jetzt ihren Höhepunkt überschritten? Hängt Denim durch? Das sagen Handel und Industrie.

[8833 Zeichen] Tooltip
Ausgabebereitschaft für Jeans - Anteil der 14- bis 29-Jährigen, die nach eigenem Bekunden bereit sind für Jeans auszugeben:

Die Umsätze der großen Jeanser - Weltweite Konzernumsätze in Millionen Euro im Jahr 2001

Wie oft Jeans gekauft werden - Kaufhäufigkeit von Jeans im Jahr 2001
€ 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 31.01.2002 Seite 100

Business Kunden

Traummänner für die Modebranche

Neue Best Fashion-Studie von Men's Health zeigt, wie modeinteressierte Männer ticken

Von diesen Männern träumt die Branche: Sie lassen locker 2000 Euro im Jahr für Mode springen, ihr Aussehen ist ihnen sehr wichtig, sie sind die Top-Kunden von Herrenausstattern, kennen die großen Modemarken genauso gut wie die Clubs der Bundesliga. Und at

[5564 Zeichen] Tooltip
Die Einkaufsstätten - In welchen Geschäftstypen Männer Kleidung kaufen

Die Kaufkriterien - Was Männer bei Kleidung besonders wichtig ist

Welche Marken Männer wollen - Welche Marken Männer mit konkreten Kaufabsichten in den nächsten 6 Monaten kaufen wollen.
€ 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 02.08.2001 Seite 084

Business // Kunden

Kleine Kids - großes Geld

Neue KidsVA zeigt Trends im Ausgabeverhalten der 6- bis 19-Jährigen

Pilot werden ist ein sehnlicher Wunsch vieler Kinder. Neben Abenteuern und fernen Ländern locken seit diesem Jahr auch Gehaltssteigerungen von 30 %. Bei den Verhandlungen um das Taschengeld sprang letztes Jahr nicht ganz so viel heraus. Aber mit durchschn

[5821 Zeichen] Tooltip
Die Top-10 bei den 6- bis 9-Jährigen - Es besitzen Kleidung von:

Die Top-10 bei den 10- bis 12-Jährigen - Es besitzen Kleidung von:

Die Top-10 bei den 13- bis 15-Jährigen - Es besitzen Kleidung von:
€ 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 10.05.2001 Seite 022

Kommentar

Vom Jugendwahn zum Altenclan

Es gibt immer mehr Alte. Sie werden mental immer jünger. Hier steckt ein enormes Potenzial.

Unser Freund K. ist neulich 69 Jahre alt geworden. Seine Frau ruft an und lädt uns nachträglich zum Essen ein. Der Champagner sei schon kalt gestellt und es gebe nicht nur den Geburtstag, sondern auch noch etwas anderes zu feiern. Das andere, so stellt si

[5079 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 03.05.2001 Seite 054

Fashion Street- und Jeanswear

Die Kunden

Hauptsache, authentisch!

Die 14- bis 29-Jährigen sind eine heiß umworbene Zielgruppe. Und Kleidung ist in dieser Altersgruppe ein "heißes" Thema. Denn zusammen mit Musik und Sport ist sie das wichtigste Mittel, um auszudrücken, zu welcher Gruppe man gehört und gegenüber welcher man sich klar abgrenzt.

[5511 Zeichen] Tooltip
Lebensstil der 14- bis 29-Jährigen
€ 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 01.02.2001 Seite 140

Business Kunden

Männer zum Träumen

23 318 Männer outen sich in neuer Best Fashion-Studie von Men's Health in Sachen Mode

Wie werde ich (noch) besser im Bett? Wie ernähre ich mich gesund? Wie halte ich meinen Körper in Form? Was ist das richtige Outfit für Job und Freizeit? Das sind Fragen, die früher fast nur Frauen beschäftigten. Doch die Zeiten ändern sich. Ignoranz und N

[5738 Zeichen] Tooltip
Die Ausgaben

Die Marken

Die Infoquellen
€ 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 28.09.2000 Seite 115

Business Kunden

Bequemlichkeit schlägt Erotik

Frauen lieben Mode, kaufen aber lieber praktisch

"Außer neuer Ware biete ich den Kundinnen gleich die Entrümpelung ihres Kleiderschranks an." Dieses Angebot machte ein Einzelhändler zu Beginn dieses Jahres. Und Interessentinnen dürfte es gegeben haben: Immerhin sagt fast die Hälfte aller Frauen, dass si

[3743 Zeichen] Tooltip
Lieber bequem als auffällig - Bevorzugter Kleidungsstil von Frauen (Mehrfachnennungen möglich)
€ 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 21.09.2000 Seite 071

Business Kunden

Ein Volk von Cowboys & Sportlern

Neue TdWI-Studie zeigt Marken-Vorlieben der Männer

800 PS und keine rote Ampel. Wenn die Ferraris und die Silberpfeile sich jagen, fiebern Millionen vor den Fernsehern mit. Dass der ganze Aufwand nur wieder an den Startpunkt zurückführt, irritiert niemanden. Im Gegenteil. Männer zieht das an. Sie lenken d

[3685 Zeichen] Tooltip
Die Marken der Männer - Bekleidungsmarken
€ 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 03.08.2000 Seite 094

Business Kunden

Die großen Brands ziehen noch

KA 2000 zeigt ungebrochen hohes Markenbewusstsein bei Jeans.

Jeans sind etwas Besonderes. Bei keinem anderen Kleidungsartikel ist die Markenbekanntheit so hoch. Bei keinem wird das Label so groß und so offen getragen wie bei Jeans. Also leichtes Spiel fürs Marketing? Mitnichten. Die großen Jeansmarken kämpfen mit A

[4560 Zeichen] Tooltip
Die bekanntesten Jeans-Marken 2000

Bis 50 ist die Jeans top - Der Einfluß des Alters auf Bekanntheit und Besitz von Jeansmarken
€ 5,75

TextilWirtschaft 29S vom 18.07.2000 Seite 201

Business Kunden

Sportmarken behaupten Spitzenplatz

Laut KidsVA sind bei jungen Kunden Mode-Marken im Aufwärtstrend

Der PC hält Einzug im Kinderzimmer. Auf jedem fünften Schreibtisch von Kindern und Jugendlichen findet sich ein eigener Computer, für jeden dritten wird er stark herbeigewünscht. Auch Handys stehen bei den 6- bis 17-Jährigen hoch im Kurs. Gezählt wurde da

[4061 Zeichen] Tooltip
Die Top-10 bei 6- bis 9-Jährigen

Die Top-10 bei 10- bis 13-Jährigen

Die Top-10 bei 14- bis 17-Jährigen
€ 5,75

 
zurück weiter