Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 139 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 36 vom 09.09.1999 Seite 020

Kommentar

Der Handel ist eine Baustelle

Wohin geht die Reise im Handel? Die Neueröffnungen dieses Herbstes zeigen die Richtung an.

Baustellen bedeuten für die meisten Leute Belästigung und Behinderung. Den Städten bringen sie Lärm und Schmutz, im Verkehr sorgen sie für lange Staus und für Verspätungen. Baustellen sind aber auch Zeichen für Veränderung, für Umbruch, bestenfalls für Au

[5059 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 36 vom 09.09.1999 Seite 072

Business Ladenbau

Konzept geht vor Optik

Pünktlich zum Herbststart knallen wieder die Sektkorken: Allerorten werden Eröffnungen und Umbauten gefeiert. Warenhäuser und Filialbetriebe multiplizieren ihre neuen Konzepte. Es gibt immer mehr Monolabel-Stores. Und auch der Fachhandel investiert wieder

[18263 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 20.08.1999 Seite 034

Journal Selbstständige

Appetitmacher in Bottrop

Edekaner Zurheide weckt die Lust am Einkaufen / Von Heidrun Krost

Der selbständige Einzelhändler Heinz Zurheide hat den Auftritt seiner Edeka-Märkte völlig überarbeitet. Hochwertige Ausstattung und Abkehr vom "normalen Supermarkt-Outfit" standen auf seinem Aktionsplan. Schlemmerangebote und einladende Frische sind die A

[9626 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 09.07.1999 Seite 044

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Marketing und Kommunikation Stores '99 2. Internationaler Kongreß für Ladendesign, In-Store- Communication und POS-Marketing. Programm: "Läden der Zukunft - die neuen Trends!" lautet das Motto des Kongresses, an dem internationale Experten aus Hande

[4191 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 21.05.1999 Seite 044

Service Verkaufstechnik

Konzepte für den launischen Kunden

EHI-Fachtagung zum Thema Lifestyle - Praktische Beispiele und Überlegungen

ev. Köln, 20. Mai. Zum vierten Mal hatte das Euro-Handelsinstitut zu einer Fachtagung zum Thema Ladenkonzepte nach Köln eingeladen. Rund 60 Teilnehmer beschäftigten sich dabei unter Leitung von EHI-Geschäftsführer Michael Gerling mit "Lifestyle-Konzepten

[7074 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 066

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Marketing und Kommunikation Zahlung und Kundenbindung per Karte Eine Fachtagung für Handel, Kreditwirtschaft und Dienstleister. Programm: Im Rahmen dieser Fachtagung werden Erfahrungen aus einer Reihe von Handelsbranchen durch aktuelle Hintergrundin

[8719 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Der Handel Nr. 04 vom 01.04.1999 Seite 005

Inhalt

Oasen der Ruhe

Einkaufen ist oft stressig und anstrengend. Und das besonders dann, wenn die Kunden mit ihren Lieben zum Shopping losziehen. Damit der Einkaufsbummel Genuß statt Streß verheißt und der Haussegen danach nicht schief hängt, investieren immer mehr Händler in

[1055 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Der Handel Nr. 04 vom 01.04.1999 Seite 036

Unternehmen & Märkte

Ruhezonen

Espresso dämpft den Einkaufsstreß

Immer mehr Händler investieren in Serviceleistungen zur Kundenbindung. Sofas, Bänke oder Kaffeebars - "Oasen der Ruhe" haben Konjunktur.

Die Beine ausgestreckt, sitzen die beiden Männer in dem großen bequemen Ledersofa. Rund um sie herum werden Mäntel und Jacken anprobiert, Kostüme kritisch begutachtet und Budgets verhandelt. Samstagnachmittag in Frankfurt, Abteilung Damenoberbekleidung de

[6502 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 26.02.1999 Seite 010

Handel

So sieht es die Basis

So sieht es die Basis

Harald Baumann Geschäftsführer eines 760 qm Neukauf-Marktes in Hornberg "Wir haben innerhalb von elf Jahren nun schon zum dritten Mal modernisiert. Wer eine Zukunft haben will, muß seine Ware attraktiv präsentieren können und in die Ausstattung invest

[2623 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 12.02.1999 Seite 054

Service Verkaufstechnik

Einkaufsvergnügen statt Zweckeinkauf

Erfolgreiche Erlebnis- und Ladenbaukonzepte "Made in America" /Von Michael Gerling

Köln, 11. Februar. Warner Bros. Studio Stores, Disney Stores, Nike Town, Sony Gallery oder Planet Reebock - diese und ähnliche Erlebniskonzepte "Made in USA" finden Anerkennung bei Handelsexperten und Ladenbauern in aller Welt. Kenner der amerikanischen H

[10078 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
zurück weiter