Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 143 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 29 vom 21.07.2005 Seite 016

News

K&L: Gründer Karl Ruppert geht in den Beirat

Drei Vorstände leiten jetzt das operative Geschäft des Bekleidungs-Filialisten

Der Generationswechsel ist vollzogen beim bayerischen Bekleidungs-Filialisten K&L Ruppert Stiftung&Co Handels-KG in Weilheim: Der Firmengründer Karl Ruppert (65) wechselt vom Vorstandsvorsitz der Gruppe in den Beirat. Er will sich in dem Gremium um die s

[1316 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 14.07.2005 Seite 014

News

FOKUS

Freude bei Otto: Thomas Freude, bis vor kurzem Vorstand für Marketing und Werbung bei der Karstadt Warenhaus AG, verantwortet ab 1. September als Geschäftsführer das stationäre Geschäft des Hamburger Otto-Konzerns, zu dem die Filialketten Zara, Eddie Bau

[1587 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2005 Seite 014

News

FOKUS

Schickedanz kauft weiter: KarstadtQuelle-Mehrheitsaktionärin Madeleine Schickedanz hat ihre Beteiligung am Essener Konzern für 74,6 Mill. Euro erneut aufgestockt. Der Aktienpool um die Quelle-Erbin habe Ende Juni weitere 6,8 Millionen Aktien gekauft, tei

[2087 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2005 Seite 012

News

KarstadtQuelle: "Verkauf läuft", Vorstand zieht um

Konzern will kleine Warenhäuser und Fachgeschäftsketten bis Ende September verkauft haben

Der Verkauf der 75 kleinen Warenhäuser der KarstadtQuelle AG geht planmäßig voran. Das versichert der Essener Konzern und dementiert damit Presseberichte, in denen über eine Alternativlösung zum Verkauf der Warenhausgruppe spekuliert wurde. "Wir werden b

[2282 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 09.06.2005 Seite 008

News

Karstadt: Benedikt Best verlässt den Vorstand

Stellvertrender Warenhaus-Chef war für Einkauf von "Personality" und "Living" zuständig

Benedikt Best (52), der stellvertretende Vorsitzende der Essener Karstadt Warenhaus AG, wird das Unternehmen kurzfristig verlassen. Das erfuhr die TextilWirtschaft aus Unternehmenskreisen. Eine offizielle Bestätigung gab es bis zum Redaktionsschluss nich

[1545 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 05.05.2005 Seite 009

News

Karstadt kippt Concession-Konzept: Das Aus für The Edge 23rd Street

Mangelndes Interesse der Industrie an Young Fashion-Flächen

Die Kooperation der Karstadt Warenhaus AG, Essen, mit der Marketing-Agentur PNYG Fashion GmbH, Stuttgart, ist geplatzt. Mit dem Young Fashion-Konzept The Edge 23rd Street sollten junge Marken in Form von Concessions auf Karstadt-Flächen präsentiert werden

[3778 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 24.03.2005 Seite 008

News

KarstadtQuelle: Logistik verkauft, neue Spekulationen

Vertrag mit Post-Tochter ist perfekt; potenzielle Achenbach-Nachfolger im Gespräch

Eine weitere Woche mit gemischten Gefühlen (siehe TW 11, Seite 6) hat der Vorstand der KarstadtQuelle AG hinter sich. Einerseits konnte die Führung des Handelskonzerns den erfolgreichen Abschluss des Logistik-Verkaufs melden. Andererseit verstärkten sich

[1615 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 03.02.2005 Seite 009

News

KarstadtQuelle: Banken stoßen Kredite ab

"Sanierung nicht gefährdet"; Freude verlässt Warenhaus-Vorstand

Mehrere Gläubigerbanken des angeschlagenen KarstadtQuelle-Konzerns haben Darlehen in Höhe von zusammen rund 300 Mill. Euro mit Kursabschlägen an Investmentbanken und Hedge-Fonds verkauft. Ein Konzernsprecher erklärte auf Nachfrage, es handele sich um "bra

[3400 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2005 Seite 012

News

Streetwear im Warenhaus: Karstadt startet The Edge

Kooperation mit Marketing-Agentur PNYG; Premiere im Wertheim-Haus am Ku'damm

Die Karstadt Warenhaus AG, Essen, startet in Kooperation mit der Marketing-Agentur PNYG Fashion GmbH, Stuttgart, ein großflächiges Young Fashion-Konzept. "Mit The Edge 23rd Street haben wir ein völlig neuartiges Lifestyle-Konzept mit einem jungen Markenmi

[2790 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2005 Seite 012

News

Logistik-Verkauf bringt 200 Mill. Euro in die Kasse

Die KarstadtQuelle AG, Essen, hat große Teile ihrer Logistik an die Deutsche Post World Net, Bonn, verkauft. Ab 1. April führt die Post-Tochter DHL Solutions die Distributions-Logistik der Karstadt Warenhaus AG sowie die Bereiche Groß- und Stückgut der Ve

[1436 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter