Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 01.12.2006 Seite 024

    IT und Logistik

    Metro gibt Startschuss für Dollies

    Container Centralen baut Pool auf - Tests bei Real mit Displays von Nestlé, Kraft und Henkel

    Frankfurt, 30. November. Die Metro Group hat nach umfangreichen Tests grünes Licht für den Einsatz von Rollcontainern bei Real und Extra gegeben. Die so genannten Dollies versprechen erhebliche Reduktion von Handlingskosten in den Verkaufsstellen. Die Me

    [2653 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2005 Seite 024

    IT und Logistik

    Mehr Kooperation nötig

    GCI: EPC-RFID setzt den Austausch korrekter Daten voraus

    Frankfurt, 6. Oktober. Die in der Global Commerce Initiative (GCI) vertretenen Top-Chefs von 20 der wichtigsten Einzelhandels-Konzerne und Konsumgüterhersteller warnen in einem Bericht davor, dass mangelhafte Qualität der Stammdaten und ein zu gering aus

    [1366 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2005 Seite 025

    IT und Logistik

    Markforschungsdaten fließen ins SAP-System

    Kraft Foods und Beiersdorf testen Integration von AC Nielsen-Daten in Data Warehouses des Walldorfer Softwarekonzerns

    Frankfurt, 6. Oktober. Schon lange wünschen sich zahlreiche SAP-Anwender unter den Markenartiklern eine vollständige Integration von Marktforschungs- und POS-Daten in ihre Software-Landschaft. Jetzt sind Lösungen auch für ACNielsen-Daten in Sicht. Kraft

    [3159 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 12.11.2004 Seite 027

    IT und Logistik

    Spaceman lernt das Fremdgehen

    ACNielsens Regallösung übernimmt Daten aus Konkurrenz-Tools

    Frankfurt, 11. November. Das Marktforschungsunternehmen ACNielsen liefert eine neue Version ihrer Regaloptimierungs-Software "Spaceman" aus. Mit ihr lassen sich auch Layouts bearbeiten, die in Konkurrenz-Systemen erstellt wurden. Dadurch soll die Kommunik

    [1174 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 11.06.2004 Seite 024

    IT und Logistik

    BITS UND BYTES

    Metro hat Lieferanten für RFID-Start gewählt

    Frankfurt, 9. Juni. Die Metro Group hat jetzt die Konsumgüterhersteller angeschrieben, die schon ab November logistische Einheiten mit RFID-Funketiketten samt Electronic Product Code (EPC) kennzeichnen sollen (siehe LZ 21). Nach Informationen der Lebensmi

    [847 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 07.05.2004 Seite 026

    IT und Logistik

    Wal-Mart empfängt erste Paletten mit RFID-Tags

    Acht Konsumgüterkonzerne liefern bereits mit Funkchips - Handelsgigant bindet ein Verteilzentrum und sieben Filialen in Texas ein

    Frankfurt, 6. Mai. Wal-Mart empfängt in den USA seit vergangener Woche die ersten Kartons und Paletten mit RFID-Funkchips, die den Standard "Electronic Product Code" (EPC) tragen. Seit vergangener Woche liefern die acht Konsumgüter-Hersteller Procter & Ga

    [3079 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 08.03.2002 Seite 057

    Service Schwerpunkt Cebit

    IT-Systeme verbinden die Wertschöpfungskette

    Supplier-Relationship-Management: Neue integrierte Angebote für Einkauf, Bestandsführung und kooperatives Produktmanagement

    Frankfurt, 7. März. Das Thema Lieferanten-Anbindung wird derzeit neu diskutiert. Traten bislang Strategien und Lösungen für die elektronische Beschaffung und das Supply-Chain-Management noch weitgehend getrennt voneinander auf, wachsen sie jetzt zusammen.

    [6121 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 15.02.2002 Seite 056

    Service Euroshop-Vorbericht

    Im Kampf gegen Lücken entstehen neue Brücken

    Prognosesysteme: Automatische Disposition wird schon bald zum Standard - Software muss Kooperation mit Industrie unterstützen

    Frankfurt, 14. Februar. Zahlreiche Handelsunternehmen beschäftigen sich inzwischen mit Fragen der automatischen Disposition. Software-gestützte Bestandsführung wird deshalb auch zu den Top-Themen der Euroshop zählen. Zumal die Diskussion um "Kooperative P

    [5494 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2001 Seite 012

    Rückblick E-Business

    Nach dem Hype die Hausaufgaben

    Handel und Industrie nutzen die Chancen des E-Business, um innerhalb ihrer Konzerne aufzuräumen - Integration Thema Nummer eins

    Frankfurt, 27. Dezember. Es war das Jahr der Konzern-Konsolidierung: Nach den immensen Fusionen und Akquisitionen der vergangenen Jahre starten die großen Unternehmen der Branche jetzt Maßnahmen zur internen Harmonisierung ihrer Prozesse und Systeme. Dazu

    [4152 Zeichen] € 5,75