Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 04.02.2005 Seite 036

    Recht

    Kommunen können ihre Zentren gezielt schützen

    VGH Mannheim bestätigt Bebauungspläne der Stadt Riedlingen - "Innenstadtrelevante Sortimente"

    Mannheim, 3. Februar. Der 8. Senat des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg (VGH) in Mannheim hat mit einem Urteil vom 4. November 2004, das vergangene Woche rechtskräftig wurde, klargestellt, unter welchen Voraussetzungen Gemeinden durch Bebauungspl

    [4173 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2003 Seite 036

    Recht

    Kritik an Gerichtsentscheidung

    VG Lüneburg genehmigt Plan zum Bau eines FOC in Soltau

    Lüneburg, 5. Juni. Das Verwaltungsgericht Lüneburg hat vor kurzem der Klage der Stadt Soltau auf Genehmigung des Flächennutzungsplans zur Errichtung eines 20000qm großen Fabrikverkaufscenters an der Autobahnabfahrt Soltau-Ost stattgegeben. Das niedersäc

    [2899 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 26.04.2002 Seite 040

    Recht

    Selbständige weisen BFS-Ansicht zurück

    Berlin, 25. April. Der Europaverband der Selbständigen, Bundesverband Deutschland - BVD, weist die Äußerungen der Referentin des Bundesverbandes Filialbetriebe und Selbstbedienungs-Warenhäuser - BFS, Britta Gallus, zur Ansiedlung großflächiger Handelsbetr

    [1727 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2002 Seite 036

    Recht

    Einzelhändler nicht unter Denkmalschutz stellen

    Bayerisches Landesentwicklungsprogramm verstößt nach Meinung des BFS gegen höherrangiges Recht - NRW will Änderungen

    Bonn, 11. April. Das Landesentwicklungsprogramm (LEP) Bayern soll zu Lasten großflächiger Einzelhandelsbetriebe verschärft werden. Dies teilt der Bundesverband Filialbetriebe und Selbstbedienungswarenhäuser (BFS) mit. Ein Verordnungsentwurf aus Bayern b

    [5102 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 12.01.2001 Seite 032

    Recht

    OVG-Richter zum FOC Zweibrücken

    Koblenz, 11. Januar. Das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz wird sich im Jahre 2001 mit der Frage der Zulässigkeit von Fabrikverkaufszentren (FOC) beschäftigen. Die OVG-Richter müssen in zweiter Instanz über die Klage der Städte Pirmasens,

    [643 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 16.06.2000 Seite 026

    Recht

    Aldi-Markt darf nicht gebaut werden

    Gericht ordnet aufschiebende Wirkung eines Nachbarwiderspruchs gegen Baugenehmigung an / Von Diethard Wiechmann

    Frankfurt, 15. Juni. Ein Bewohner des Frankfurter Stadtteils Schwanheim hat jetzt den Bau eines Aldi-Marktes in seinem Wohngebiet verhindert. Das Verwaltungsgericht Frankfurt ordnete in einem Beschluss die aufschiebende Wirkung des Widerspruchs durch de

    [4488 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 02.06.2000 Seite 028

    Recht

    Rückendeckung für FOC-Standorte

    Centerbetreiber äußert sich positiv zu den jüngsten Verwaltungsgerichts-Entscheidungen

    Wie. Berlin, 31. Mai. In zwei Entscheidungen zu Gunsten der Errichtung von Factory Oulet-Centern (FOC) sieht der Entwickler, Betreiber und Eigentümer von solchen Zentren, BAA McArthurGlen, eine "gerichtliche Rückendeckung für die Standortkommunen". So h

    [3469 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2000 Seite 026

    Recht

    Ingolstadt verliert Beschwerde in Berlin

    Trotzdem zeigt sich die Stadt zuversichtlich, einen geplanten FOC-Neubau noch durchzusetzen / Von Diethard Wiechmann

    Ingolstadt/Berlin, 20. April. Der Streit um den Bau eines Factory Outlet Centers (FOC) in Ingolstadt ist noch nicht beendet, obwohl das Bundesverwaltungsgericht eine Nichtzulassungsbeschwerde der Stadt im Zusammenhang mit der Planung des FOC als unzulässi

    [5485 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 31 vom 31.07.1998 Seite 018

    Recht

    Maßstäbe für Neubau von Großmärkten

    Ein Bauplanungsurteil des OVG Münster könnte Errichtung von Großflächen beeinträchtigen / Von Diethard Wiechmann

    Münster, 30. Juli. Nach einem Urteil des Oberverwaltungsgerichts Nordrhein-Westfalen in Münster könnte der zukünftige Bau von großflächigen Einzelhandelsbetrieben in Sondergebieten nur noch unter besonderen Voraussetzungen zulässig sein. Die OVG-Richter

    [5163 Zeichen] € 5,75