Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 12 vom 23.03.2006 Seite 040

    Business Industrie

    Gucci-Chef Polet ist zuversichtlich für YSL

    Die französische Modetochter soll ein tragendes Element in der Unternehmens-Gruppe werden

    Robert Polet, CEO der Gucci Group, will aus der französischen Modetochter Yves Saint Laurent ein tragendes Element neben der Marke Gucci machen. In einem in der Tageszeitung Le Figaro veröffentlichten Interview hält Polet "eine Milliarde Euro Markenumsat

    [2434 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 13.11.2003 Seite 042

    Business Thema

    Gucci: Gerüchte, Ängste und Spekulationen

    Domenico De Sole und Tom Ford verlassen Gucci im April 2004. Zwar kam die Entscheidung des "Dreamteams" nicht völlig unerwartet, für das italienische Luxuslabel unter dem Dach des französischen PPR-Konzerns, bedeutet sie aber eine erneute dramatische Zäsur. Seitdem brodelt die Gerüchteküche. Es gibt kaum einen Namen aus der Riege der Top-Manager und Top-Designer, der nicht für eine mögliche Nachfolge genannt wird.

    [13078 Zeichen] Tooltip
    Der steile Aufstieg von Gucci - Umsatz der Gucci-Gruppe in Mrd. Euro

    Die Gucci-Gruppe - Umsatz 2002 nach Sparten in Mill. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2003 Seite 012

    News

    Gucci: Empfindliches Ertrags-Minus

    Yves Saint Laurent steigert Umsatz, bleibt aber in roten Zahlen

    Der italienische Luxuskonzern Gucci Group, Florenz, musste im Geschäftsjahr 2002/03 (31. Januar) einen Umsatzrückgang um 0,8% auf 2,544 Mrd. Euro hinnehmen. Gleichzeitig ging der Nettogewinn um 27,5% auf 227 Mill. Euro zurück. Das Minus geht voll auf das

    [1381 Zeichen] € 5,75