Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 52 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 01 vom 02.01.2004 Seite 006

Handel

Der Preis spielt weiter eine herausragende Rolle

Discount beim Kampf der Formate im Vorteil - Kritik an Rabattschlachten - Vollsortimenter können klares Profil entwickeln

Frankfurt, 30. Dezember. Die Top-Manger der Branche sind sich einig: Der Kampf um Marktanteile wird auch in diesem Jahr verstärkt über den Preis ausgefochten. Rabattschlachten und Tiefpreis-Offensiven dürften den Ausleseprozess zusätzlich anheizen. Doch d

[5800 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 17.10.2003 Seite 009

Handel

Wal-Mart ganz "smart"

SB-Warenhausbetreiber baut Eigenmarken-Range stark aus

Frankfurt, 16. Oktober. Rechtzeitig vor dem Handelsmarken-Start des Widersachers Kaufland kündigt der SB-Warenhausbetreiber Wal-Mart Germany an, seine Eigenmarken deutlich ausbauen zu wollen. Mit Spannung erwartet die Branche den auf 27. Oktober datiert

[2558 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 16.05.2003 Seite 006

Handel

Aktionen sind für Marktkauf kein Tabu mehr

Gralshüter des Dauertiefpreises setzen auf neue Preisstruktur - Arbeit am Preisimage - Abwanderung zum Discount stoppen

Frankfurt, 15. Mai. In den SB-Warenhäusern und Verbrauchermärkten der AVA sind neue Zeiten angebrochen. Die Gralshüter des Dauerniedrigpreises setzen in den Marktkauf-Häusern stärker auf Aktionen. Die Zielsetzung ist klar: Das Preisimage soll verbessert u

[7439 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 17.01.2003 Seite 001

Handel

Wal-Mart bietet mit

Angebot für Safeway - Signal für das Europa-Geschäft

Frankfurt, 16. Januar. Wal-Mart ist in den Bieterwettstreit um den britischen Filialisten Safeway eingestiegen. Damit setzen die Amerikaner ein Zeichen für den Ausbau des Europa-Geschäftes. Nach Morrisons und Sainsbury hat nun auch der weltweit größte H

[1138 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 17.01.2003 Seite 004

Handel

Eckpreise deutlich auf Talfahrt

GfK analysiert Durchschnittspreisindex - Pro Wal-Mart

Frankfurt, 16. Januar. Wal-Mart Deutschland erhält außergewöhnliche Schützenhilfe von der GfK. Als Fazit einer aktuellen Preiserhebung bei Food-Eckartikeln heißt es: "Wal-Mart kann hinsichtlich des Preisniveaus durchaus mit Discountern konkurrieren." Gf

[1536 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 08.11.2002 Seite 004

Handel

Aldi droht mit massivem Preisschlag

Lidls Aktionen und Preissenkungen reizen - Vorsteuerergebnis stieg im Vorjahr auf über 1 Mrd. Euro - Ungebremste Expansion

Frankfurt, 7. November. Bei Aldi wächst die Bereitschaft, vor allem in der Auseinandersetzung mit Lidl "neue Preissignale" zu setzen. Die Preissenkungen bei wichtigen Eckartikeln würden über mehrere Monate wirksam bleiben. Anders als viele Konkurrenten ve

[7228 Zeichen] Tooltip
Englische Gewinn-Sphären bei Aldi - Nord und Süd mit unglaublichem Ergebnispotenzial - Angaben in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 11.10.2002 Seite 001

Handel

Handel auf Zapftour

Plus, Spar oder Wal-Mart fordern vielfältige Zuwendungen

Frankfurt, 10. Oktober. Der deutsche Lebensmitteleinzelhandel ist derzeit wieder verstärkt dabei, seine Lieferanten anzuzapfen. Plus versucht der Industrie die Erstbestückung des neuen Lagers in Hamm aufs Auge zu drücken, Spar fordert Geld zur Abwehr der

[1149 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 11.10.2002 Seite 006

Handel

"Mit Rabatten wenig zu gewinnen"

Kritiker rechnen mit Verdrängung und Spannenschwund - "Das macht Arbeit und kostet Geld"

Frankfurt, 10. Oktober. Herbst-Offensive von Quelle und Spar-Wochen bei Kaufhof. Es ist die hohe Zeit der Rabatte, mit der viele Händler Umsätze ankurbeln, die Teuro-Debatte vergessen machen und neue Kunden in die Läden locken wollen. Sind die Aktionen er

[5827 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 20.09.2002 Seite 006

Handel

Immer mehr Kunden zieht es zu Aldi und Lidl

Käuferströme verlagern sich - Supermärkte verlieren Kunden - "Jein" zur Marke - Herausforderung für Markenartikler

Frankfurt, 19. September. Immer mehr Verbraucher strömen in die Läden von Aldi & Co. Die aktuellen Verschiebungen hin zum Discount untermauert die aktuelle Studie Verbraucher-Analyse (VA). Für die Markenartikel-Industrie besteht aber trotz der teilweise r

[4804 Zeichen] Tooltip
Handelsmarken locken an - Anteil der Haushaltsführenden, die in den letzten 3 Monaten Lebensmittel gekauft haben bei ...
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 23.08.2002 Seite 001

Handel

Kaufland am Pranger

Kritik an Jagd auf Konkurrenz-Standorte - Wal-Mart im Visier

Frankfurt, 22. August. Kaufland, Deutschlands zweitgrößter SB-Warenhausbetreiber, sieht sich harscher Kritik ausgesetzt. Das Unternehmen versuche systematisch, die Konkurrenten aus bestehenden Mietverträgen rauszudrängen. Nicht nur die aggressive Preisp

[1145 Zeichen] € 5,75

 
weiter