Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 21.11.2014 Seite 024

    Recht und Politik

    NGG macht Druck auf Hendricks

    Frankfurt. Die Stillhaltepolitik des Bundesumweltministeriums (BMUB) bei der Einweg-Mehrweg-Debatte ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf den Plan. Wie NGG-Vize Claus-Harald Güster erläutert, müsse Bundesministerin Barbara Hendricks

    [909 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 21.11.2014 Seite 24

    Recht und Politik

    NGG macht Druck auf Hendricks

    Frankfurt. Die Stillhaltepolitik des Bundesumweltministeriums (BMUB) bei der Einweg-Mehrweg-Debatte ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf den Plan. Wie NGG-Vize Claus-Harald Güster erläutert, müsse Bundesministerin Barbara Hendri

    [909 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 01.08.2014 Seite 018

    Recht und Politik

    Mindestlohn auch fürs Bäckerhandwerk

    Berlin. Demnächst soll es womöglich analog zur Fleischbranche auch einen Branchenmindestlohn im Bäckerhandwerk geben. Die schon länger währenden Verhandlungen der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit Arbeitnehmervertretern, das bestehende Lo

    [645 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 01.08.2014 Seite 18

    Recht und Politik

    Mindestlohn auch fürs Bäckerhandwerk

    Berlin. Demnächst soll es womöglich analog zur Fleischbranche auch einen Branchenmindestlohn im Bäckerhandwerk geben. Die schon länger währenden Verhandlungen der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit Arbeitnehmervertretern, das bestehend

    [645 Zeichen] € 5,75