Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 26 vom 01.07.2010 Seite 046

    Business

    Zehn Labels müsst ihr sein

    Im vergangenen Jahr hat die Bestseller-Gruppe etwas geschwächelt. Jetzt stehen die Zeichen vor allem in Deutschland wieder voll auf Wachstum. Mit neuen Läden, neuen Labels und neuen Store-Konzepten.

    Es geht uns gut." Kurz und bündig fasst Bestseller Deutschland-Chef Lars Pedersen die wirtschaftliche Situation der dänischen Modegruppe zusammen. Nach einer Delle im Geschäftsjahr 2008/09 (31.7., siehe Grafik), als das flächenbereinigte Wachstum stagnie

    [13857 Zeichen] Tooltip
    SINKENDE RENDITE - Nettoumsatz in Mill. Euro und Nettorendite in Prozent von Bestseller

    10 KONZEPTE, 6300 LÄDEN - Anzahl der Geschäfte der verschiedenen Labels der Bestseller-Gruppe
    € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 04.02.2010 Seite 012

    News

    H&M: Auf der Suche nach Wachstum

    Expansion mit H&M Home - Deutschland-Umsatz steigt auf 2,47 Mrd. Euro

    Hennes&Mauritz will neue Umsatzquellen erschließen und deshalb mit seinem Wohnaccessoires-Konzept H&M Home expandieren. Ob eigene Stores oder Flächen in bestehenden Läden geplant sind, will ein Konzernsprecher nicht mitteilen. Die Schweden hatten im Früh

    [2967 Zeichen] Tooltip
    H&M IN ZAHLEN - Entwicklung der wichtigsten Kennziffern in den vergangenen Geschäftsjahren (30.11.)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 07.02.2008 Seite 024

    News

    H&M: Hohe Zuwächse, Expansion auf allen Kanälen

    Schwedischer Mode-Filialist hat seinen Deutschland- Umsatz um 11% auf 2,37 Mrd. Euro gesteigert

    Hennes&Mauritz ist in Deutschland, dem mit Abstand wichtigsten Markt des schwedischen Filialisten, weiter auf der Erfolgsspur: Im Geschäftsjahr 2006/07 (30.11.) stiegen die Bruttoerlöse hierzulande um 11% auf 2,37 Mrd. Euro. "Die starke Umsatzentwicklung

    [2388 Zeichen] Tooltip
    GEWINN MEHR ALS VERDOPPELT - Brutto-Umsatz und Gewinn nach Steuern von H&M von 2003 bis 2007 in Mrd. Kronen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 18.05.2006 Seite 008

    News

    Görtz: Neue Läden von Frankfurt bis Warschau

    Online-Umsätze haben sich verdreifacht

    Der Hamburger Schuh-Filialist Ludwig Görtz GmbH hat seinen Umsatz 2005 nach eigenen Angaben um 6% gesteigert, flächenbereinigt um 2,5%. Absolute Zahlen nennt Görtz seit 2004 nicht mehr. Schätzungen zufolge dürften die Erlöse 2005 rund 323 Mill. Euro betr

    [1631 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 24.03.2005 Seite 011

    News

    Görtz plant bis zu 35 neue Stores pro Jahr

    Schuhfilialist will verstärkt Shops etablieren

    Eine Umsatz-Steigerung um 3,5% meldet der Hamburger Schuhfilialist Ludwig Görtz GmbH für 2004. Flächenbereinigt sei das ein Plus von 3%. Absolute Zahlen nennt Marketing-Leiter Michael Jacobs nicht. Die TW schätzt den Görtz-Umsatz für 2004 auf Basis der Vo

    [1778 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 10.03.2005 Seite 010

    News

    Leder & Schuh: Die Expansion geht weiter

    Schuhfilialist steigert Umsatz um 6,3% auf 338 Mill. Euro; Humanic-Flagship in Frankfurt

    Der österreichische Schuhfilialist Leder&Schuh AG, Graz, konnte im vergangenen Jahr sowohl Umsatz als auch Ertrag erneut steigern. Der Umsatz stieg um 6,3% auf 338 Mill. Euro. Genaue Ertragszahlen will das Unternehmen zwar erst zur Hauptversammlung im Mai

    [2558 Zeichen] € 5,75