Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 08 vom 26.02.2010 Seite 061

Schwerpunkt IT/EuroCIS

Trend zu Software von der Stange

Die Zentralen des Handels setzen für die Warenwirtschaft zunehmend auf Standardsysteme

Frankfurt. Bei Warenwirtschaftssystemen geht der Trend zu Standardsoftware. Der Konflikt um die SAP-Wartungsgebühren hat aber deutlich gemacht, dass auch Eigenentwicklungen Vorteile haben. Bei den meisten Projekten zur Erneuerung von Warenwirtschaftssys

[2459 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 29.02.2008 Seite 062

Schwerpunkt IT / Cebit

Cebit wird grün und energiebewusst

Stromverbrauch rückt in den Blickpunkt - ERP, Business Intelligence, RFID und IT-Sicherheit 2008 starke Themen

Frankfurt. Trotz leicht sinkender Aussteller-Zahlen bleibt die Cebit die zentrale europäische Show für Unternehmenssoftware sowie IT-Basistechniken und -Commodities. Nächste Woche wird die Messe mit Themen wie "Green IT" und RFID viele Diskussionen besti

[4434 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2006 Seite 063

Service Schwerpunkt IT in der Konsumgüterbranche/Cebit

Schaufenster mit Blick auf die Zukunft

Software für Unternehmen ein Schwerpunkt der Cebit 2006-Erstmals Sonderschau zur Funktechnik RFID in Hannover

Frankfurt, 2. März. Die weltgröße ITK-Messe Cebit ist gleichzeitig das breiteste Schaufenster mit Blick auf die Arbeitsplätze der Zukunft. Hier finden sich die kommenden Versionen der Software zur Unternehmenssteuerung ebenso wie neue mobile Endgeräte un

[3735 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2006 Seite 064

Service Schwerpunkt Cebit

Metro und Partner lassen es funken

Halle 6 wird RFID-Treffpunkt-Blick in die Zukunft und heutiger Stand der Technik

Frankfurt, 2. März. Die Zukunftstechnologie RFID ist eins der Schwerpunktthemen der ITK-Messe Cebit in diesem Jahr. Im Mittelpunkt der RFID-Aktivitäten steht ein 2800 Quadratmeter großer Stand der Metro Group Future Store Initiative zur Radio Frequenz Id

[4744 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 18.03.2005 Seite 003

Seite 3

Bewegung bei ERP

Kampf um Retek-Cebit zeigt flexiblere IT-Architektur

Hannover, 17. März. Der Markt der ERP-Software für Handel und Industrie ist in Bewegung. Noch ist offen, ob Retek an SAP oder Oracle fällt. Gleichzeitig nimmt die nächste Generation der unternehmenssteuernden Programme auf Basis Service-Orientierter Archi

[1945 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 11.03.2005 Seite 003

Seite 3

IT-Branche optimistisch

Konsolidierung und Technik-Konvergenz prägen Cebit 2005

Frankfurt, 10. März. Die am Donnerstag eröffnete Cebit 2005 steht im Zeichen des wiedererwachten Optimismus der IT-Industrie. Der Branchen-Dachverband Bitkom rechnet mit über 3 Prozent Wachstum im laufenden und im kommenden Jahr. Ein immer wichtigerer Ber

[1948 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 04.03.2005 Seite 071

Service Vorbericht CeBIT Hannover

Neue Software für die Unternehmenssteuerung

ERP-Programme sind ein wichtiges Thema der Cebit 2005-Integration verschiedener Systeme und Anschluss mobiler Endgeräte stehen im Fokus

Frankfurt, 3. März. Die Mammut-Messe Cebit ist auch 2005 das zentrale Schaufenster der für Firmen interessanten Soft- und Hardware. Integration und Erreichbarkeit über mobile Endgeräte sind weiterhin die wichtigsten Trends bei Unternehmens-Software für En

[4121 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 11.02.2005 Seite 058

Service Schwerpunkt Euroshop-Vorbericht

Metro versammelt RFID-Experten an Extra-Stand

Future Store Initiative: Funketiketten, Werbedisplays und intelligente Waage-Neue Software für Informations-Verteilung

Frankfurt, 10. Februar. Früher waren Händler auf der Euroshop/EuroCIS nur als Besucher vertreten. In diesem Jahr hat die Metro Group die Seiten gewechselt und zeigt zusammen mit 15 Partnern neue Geräte für die Verkaufsfläche ebenso wie RFID-Lösungen. Die

[4663 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2003 Seite 028

IT und Logistik

CRM-Expo verdeutlicht Bereinigung des Marktes

Lebensmittel Zeitung: Herr Dr. Martin, Sie sind Mitglied des CRM-Expertenrats und Schirmherr der CRM-Expo in Köln am 12. und 13. November. Was sind die wesentlichen Tendenzen bei Customer Relationship Management? Dr. Wolfgang Martin: Zum einen eine Mark

[2978 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 21.03.2003 Seite 074

Service CeBIT Messebericht

Mehr Dagobert Duck als Daniel Düsentrieb

Cebit: Integration, Konsolidierung und mobile Endgeräte im Trend-Anbieter betonen betriebswirtschaftliche Vorteile von neuer Software und IT-Services

Hannover, 20. März. Bei der Cebit 2003 war ein schneller ROI ein wichtigeres Verkaufsargument als phantastische Technik. Trotz gedämpfter Stimmung der Aussteller gab die Messe einen Überblick über den Stand der Kunst bei Hard- und Software. Integration, K

[2738 Zeichen] € 5,75

 
weiter