Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 46 vom 19.11.2021 Seite 25,26

Journal

„Unsere Muskeln sind gewachsen“

dm-Chef Christoph Werner über den Wachstumstreiber Omnichannel-Retailing, die Zukunft der Innenstädte, steigende Kosten und Albträume der Konsumgüterbranche.

[15808 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 02.07.2021 Seite 6

Handel

Emmasbox wird abgewickelt

Immer wieder erprobten Händler in den vergangenen Jahren gekühlte Abholstationen im E-Food-Geschäft – über Tests kam diese Option jedoch meist nicht hinaus. Das zeigt jetzt auch Konsequenzen bei einem der bekanntesten Anbieter auf diesem Gebiet, dem

[1858 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 18.12.2020 Seite 8

Handel

Händler monieren Strategielosigkeit

Kritik an Vorgehensweise der Politik – Unterschiedliche Länder-Regelungen sorgen für Frust

Frankfurt. Die Enttäuschung vieler Händler über den Lockdown ist groß. Sie fühlen sich von der Politik übergangen und kritisieren eine fehlende Strategie. Toom und Douglas melden Kurzarbeit an.

[4447 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2018 Seite 1

Seite 1

Müller fährt Online-Pläne zurück

Drogeriehändler investiert nun doch nicht in Direktzustellung

Ulm. Der drittgrößte deutsche Drogeriehändler Müller schaut wieder stärker auf die Kosten und sagt die geplante Direktzustellung im Online-Geschäft ab.

[1182 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2018 Seite 4

Handel

Müller bläst Direktzustellung ab

Drogeriehändler überarbeitet nur Onlineshop – Logistikleiter wird nicht ersetzt

Ulm. Müller Drogerie überarbeitet den Onlineshop, setzt aber die Pläne für die Direktzustellung nicht um. Unternehmer Erwin Müller schaut verstärkt auf die Kosten und streicht die Position des Logistikchefs.

[3709 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2017 Seite 1

Seite 1

Händler hoffen auf Click&Collect

Rossmann startet bundesweit – Rewe bekräftigt Ausbau

Frankfurt. In der Branche galt Click&Collect lange als totgesagtes Konzept. Rossmann und Rewe bauen ihr Angebot nun aus.

[1174 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2017 Seite 4

Handel

Rossmann liefert bundesweit in Filialen

Click&Collect für Online-Bestellungen wird ab Frühsommer ausgerollt – Zum Start keine Versandgebühren – Test erfolgreich

Burgwedel. Voraussichtlich ab Frühsommer können Online-Kunden ihre Bestellung in allen deutschen Rossmann-Märkten abholen. Im Gegensatz zu Konkurrent dm will der Händler den Service zunächst kostenlos anbieten.

[2845 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2017 Seite 6

Handel

Rewe baut Onlinehandel weiter aus

Umsatz wächst über 100 Mio. Euro – Neuer Anlauf bei Click & Collect

Köln. Rewe sieht den Online-Lieferservice als einen wichtigen Baustein in der Gesamtstrategie an. Im Jahr 2016 übertrafen die Kölner die Umsatzmarke von 100 Mio. Euro. Nun wollen sie das Click & Collect-Geschäft forcieren.

[2347 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 17.03.2017 Seite 1,3

Seite 1

Lidl tritt auf Kostenbremse

Modernisierung soll günstiger werden – Sparvariante des neuen Filialformats – Aus für Click & Collect

Neckarsulm. Der frühere Lidl-Vorstandschef Sven Seidel ist kaum von Bord und schon zeichnen sich größere Kurskorrekturen bei Lidl ab. Dabei geht es vor allem um die Kosten. Die Modernisierung der Filialen soll günstiger werden. Auch Click & Collect wird nicht weiter verfolgt.

[3428 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2014 Seite 004

Handel

Real testet Belieferung in Köln

Lieferdienst in Köln gestartet - Abholservice in den Märkten kommt

Mönchengladbach. Der SB-Warenhausbetreiber Real lotet mit neuen Tests das Online-Geschäft aus. Die Metro-Tochter ist mit der Lebensmittel-Belieferung in Köln gestartet. Dem sollen Anfang kommenden Jahres ein Abholservice und neue Drive-Stationen folgen.

[2164 Zeichen] € 5,75

 
weiter