Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 17 vom 23.04.2009 Seite 054

Business Vertriebsallianzen

"Die Schwachen fliegen raus"

In der Krise erhöhen die Partner vertikaler Flächen die Anforderungen aneinander. Der Handel schaut genauer hin, wem er Fläche und Budget überlässt. Die Industrie muss mit Zuverlässigkeit und Schnelligkeit punkten.

Einmal Krise - 5 Euro. Auf dem diesjährigen Partner Store-Kongress von BTE und TextilWirtschaft im März in Frankfurt musste jeder, der den Begriff "Krise" in den Mund nahm, zahlen. So manch Vortragender schaffte es locker, das Wort zu ignorieren, andere

[18594 Zeichen] Tooltip
FLÄCHENSYSTEME IN DEUTSCHLAND

PARTNER-STORES VERLIEREN - Anteile der Flächen

OPTIMISMUS ÜBERWIEGT - Wir rechnen in diesem Jahr mit einem Umsatz-Rückgang
€ 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2008 Seite 064

Business Immobilien

Von Essen bis Wildau

Eine Vorausschau auf die neuen Shopping-Center und Geschäftshäuser ab 10000m² Verkaufsfläche, die im nächsten Jahr eröffnen

KOMM kommt mit H&M Die Hochtief Projektentwicklung, Essen, hat H&M als Ankermieter auf einer Fläche von 2000m² für das KOMM in der Offenbacher Innenstadt gewonnen. Das Center am Aliceplatz verfügt über eine Mietfläche von 22000m², davon sind 15700m² für

[17625 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 15.03.2007 Seite 028

Business Handel

Stottrop steht nicht still

Der Filialist will außerhalb von Berlin weiter expandieren

Es gibt sie noch, die wachsenden Familienunternehmen im Einzelhandel. Sogar als vertikaler DOB-Filialist im mittleren Preissegment. Die Hermann Stottrop&Söhne KG in Berlin gehört zu den letzten großen inhabergeführten Textilunternehmen in der Hauptstadt,

[6675 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 21.09.2006 Seite 024

Business Handel

Grand Opening in Günthersdorf

Mit Fertigstellung des vierten Bauabschnitts ist der ehemalige Saale Park komplett zum Nova Eventis umgebaut

Wo früher mal der Kaufhof war, sprudelt jetzt ein Geysir. Mal höher mal tiefer. Drum herum stehen Bäume, dahinter sind hell geflieste Läden, darüber hängt eine Glaskuppel. Andreas Kube kann es sich selbst nicht mehr vorstellen, wie es noch vor drei Jahre

[7746 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 20.04.2006 Seite 024

Business Handel

Hochzeiten in Hongkong

Oft totgesagt und immer glanzvoller wieder auferstanden: Hongkong gilt als das Shoppingcenter Asiens mit gigantischen Malls, glitzernden Luxustempeln und bunten Straßenmärkten.

Die Firma heißt Harmonie, und sogar die Visitenkarten sind rosa. Leise plätschert Klaviermusik, Mary Wong eilt im himmelblauen Kostüm über die flauschigen Teppiche. Sie ist Mitte 60, vielleicht älter, und hat Hochzeiten in Hongkong zum Geschäft gemacht.

[15002 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 30.03.2006 Seite 032

Business Handel

Der Bau-Boom hält an

In Berlin sind mindestens sechs neue Einkaufszentren und fast 200000m² Verkaufsfläche geplant

Ende Mai eröffnet in Berlin der neue Hauptbahnhof, der laut Deutsche Bahn AG größte Kreuzungsbahnhof Europas, und gleichzeitig ein Einkaufszentrum mit 15000m² Verkaufsfläche auf drei Etagen und 80 Läden, die an sieben Tagen in der Woche von acht bis 22 U

[2382 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 23.03.2006 Seite 032

Business Handel

Nova Eventis eröffnet dritten Bauabschnitt

Die ECE Projektmanagment GmbH & Co KG, Hamburg, und der Eigentümer Deka Immobilien Investment GmbH, Frankfurt/Main, haben den dritten Bauabschnitt des Einkaufs- und Erlebniszentrums Nova Eventis eröffnet. Damit sind im einstigen Saalepark an der A9 zwisc

[633 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 14.07.2005 Seite 066

Business Handel

Viel Bewegung in Berlin-Steglitz

Schlossstraßen-Center soll im Oktober 2006 eröffnet werden

Die Tenkhoff Properties GmbH, Berlin, wartet noch auf die Baugenehmigung für ihr Schlossstraßen-Center in Berlin-Steglitz. Investor und Projektleiter Joachim Tenkhoff hofft, dass die Baugenehmigung bis Mitte August erteilt wird, obwohl eine Stadträtin de

[1686 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 28.04.2005 Seite 056

Business Vertriebsallianzen

"Die Shoperitis ist vorbei"

Die Flächen sind verteilt. Jetzt werden Partnerschaften intensiviert und Monomarken-Stores forciert

Wenn er nicht im Laden war, lief gar nichts. Coen Duetz weiß aus eigener Erfahrung, wie schwierig es heute ist, allein mit einem Multibrand-Store Geld zu verdienen. "Das geht nur mit einem starken Inhaber, einem starken Namen. Da gibt es nur noch ganz wen

[16062 Zeichen] Tooltip
Flächensysteme in Deutschland

Franchising wächst - Anteile der Vertriebsallianzen

Gemeinsame Bewirtschaftung - Regelungen zur Warensteuerung.
€ 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2003 Seite 068

Business Vertikale Partnerschaften

Eine Allianz fürs Überleben

Die Industrie steuert den Warenfluss bis zum POS. Der Handel konzentriert sich auf den Verkauf. Das ist die vertikale Partnerschaft der Zukunft. Auf immer mehr gemeinsam bewirtschafteten Flächen wird das Modell derzeit getestet.

[10599 Zeichen] Tooltip
Wer zahlt das Preis-Dumping? Regelungen der Hersteller bei nichtabverkaufter Ware.

Flächensysteme in Deutschland
€ 5,75

 
weiter