Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 19.03.2010 Seite 052

    Ranking

    Edeka bleibt weit vor Rewe

    Die Top30 Lebensmittelhändler in Deutschland - Wenig Veränderung gegenüber 2009 - Lüning und Toeller neu im Ranking

    Frankfurt. Zu einem Plus hat es 2009 nicht gereicht. Aber mit dem Mini-Umsatzminus von 0,5 Prozent auf 220,2 Mrd. Euro ist der Lebensmittel-Einzelhandel hierzulande glimpflich durchs Krisenjahr gekommen. Mit 0,3 Prozent etwas geringer fiel der Rückgang b

    [6680 Zeichen] Tooltip
    TOP 10 BEI FOOD

    TOP 30 - Lebensmittelhandel Deutschland 2010
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 12.03.2010 Seite 056

    Branchen-Forum

    "Lebensmittel genießen Vertrauen"

    Unternehmertag Lebensmittel von HDE und BVE in Köln - Neue Rheingold-Studie - Forderung nach mehr Transparenz

    Köln. Lebensmittel genießen Vertrauen, so jedenfalls lautet die Botschaft des diesjährigen Unternehmertags Lebensmittel, zu dem HDE und BVE Handel und Hersteller traditionell nach Köln einladen. HDE-Präsident Josef Sanktjohanser ist sich sicher. 50 Mill

    [3835 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 008

    Rückblick Handel

    In Essen enden die meisten Karrieren

    Stühlerücken 2009 - Zwei Spitzenjobs in einem Jahr - Vom Siegerland zur Waterkant

    Frankfurt. Auch 2009 bescherte den Chefetagen eifriges Stühlerücken. Den meisten Wirbel brachte naturgemäß die Arcandor-Insolvenz. Im Höllentempo vom vermeintlichen Hoffnungsträger zum geschassten Vorstandschef: Ganze sechs Monate dauert die Karriere vo

    [2438 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 19.06.2009 Seite 001

    Seite 1

    Rewe verliert dm wieder

    Drogeriemarktfilialist kehrt zu Markant zurück - Verrechnungsvolumen rund 1,8 Mrd. Euro

    Karlsruhe/Köln. Der Drogeriemarktbetreiber dm kehrt wohl zu Markant zurück und Rewe den Rücken: Laut LZ-Informationen verhandeln die Karlsruher mit der Rewe-Zentrale die Modalitäten für einen vorzeitigen Ausstieg aus dem Zentralregulierungsvertrag. Offi

    [4006 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 06.03.2009 Seite 071

    Branchen-Forum

    Ernährungswirtschaft plädiert für Nachhaltigkeit

    Wirtschaftskrise darf Engagement nicht zurückdrängen - Neunter Unternehmertag Lebensmittel von BVE und HDE

    Köln. Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Zeitenwandel waren Kernbegriffe beim neunten Unternehmertag Lebensmittel von HDE und BVE in Köln. In einem waren sich die Redner und etwa 600 Zuhörer auf dem Unternehmertag Lebensmittel in Köln einig: Die Wirtschaft

    [2104 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2008 Seite 007

    Rückblick Handel

    Die meisten Köpfe rollen in Essen

    Eifriges Stühlerücken in der Branche - Frenk überrascht alle - Rewe wildert bei Norma

    Frankfurt. Auch 2008 beschert den Chefetagen des Einzelhandels - wie in den Jahren zuvor - eifriges Stühlerücken. Die prominentesten Wechsel gab es bei Edeka, Rewe und Arcandor. Für die Personalie des Jahres sorgt Mitte Februar Edeka. Völlig überraschen

    [3003 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 11.05.2001 Seite 009

    Handel

    Handelshof schmiedet Allianzen mit der Industrie

    Kooperationsgesellschaft für spezielle C + C-Lösungen - Dohle und Kanne als Partner - Franchise-Konzepte für Cash + Carry

    Köln, 10. Mai. Die Handelshof-Gruppe, Köln, will sich als dritte Kraft im Cash + Carry-Geschäft etablieren. Helfen soll eine Vertriebs-Kooperation, um das eigene Know-how weiteren Unternehmen nutzbar zu machen. Angedacht ist zudem, die C + C-Märkte des Un

    [3145 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 10.11.2000 Seite 004

    Handel

    Expansionsmotor läuft ungebremst

    Hans Reischls Appelle zum Verkaufsflächenproblem verhallen - Keiner will auf Marktanteile verzichten - Lidl & Schwarz macht Dampf

    Frankfurt, 9. November. Rewe-Chef Hans Reischl wird nicht müde, einer deutlichen Reduzierung der Verkaufsfläche im Lebensmittel-Einzelhandel das Wort zu reden, wie jüngst in einem Interview mit dem Berliner "Tagesspiegel". Doch in der Branche kann er sich

    [6759 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 25.02.2000 Seite 064

    Service Branchen-Forum

    "Wal-Mart könnte Metro aus der Portokasse bezahlen"

    BFS-Unternehmerkongress in Köln - Metro-Chef Körber: Einzelhandel muss aus Lethargie erwachen - Viehof wiedergewählt/Von Mathias Vogel

    Köln, 24. Februar. Der deutsche Einzelhandel muss sich beeilen, um nicht den Anschluss an die europäische Entwicklung zu verpassen, so die Quintessenz des BFS-Unternehmerkongresses 2000 in Köln. Dabei muss sich die Branche nicht nur mit der zunehmenden Gl

    [4017 Zeichen] € 5,75